Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Juni
Zeit
März 24 (Freitag) 11:00 - Juni 18 (Sonntag) 17:00
Details
Im Jahr 2001 zunächst als einmalig stattfindendes Ereignis geplant, entwickelte sich der Wettbewerb GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres in den folgenden Jahren schnell zu einer festen Größe von internationalem Rang.
Details
Im Jahr 2001 zunächst als einmalig stattfindendes Ereignis geplant, entwickelte sich der Wettbewerb GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres in den folgenden Jahren schnell zu einer festen Größe von internationalem Rang. Sein anhaltender Erfolg erklärt sich vor allem aus der Bestrebung, jedes Jahr von neuem den Ansprüchen moderner Naturfotografie gerecht zu werden. Innovation und Kreativität, seien es der Einsatz neuer Techniken oder der Mut zu ungewöhnlichen Kompositionen, waren von Anfang an die erklärten Zielsetzungen dieses Wettbewerbs. Und natürlich die Bestrebung, die große Bandbreite naturfotografischer Themen in zeitgemäßer Weise widerzuspiegeln, von besonderen Verhaltensweisen, seltenen Arten, intimen Tierportraits, verträumten Pflanzenbildern bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit den Belangen des Natur- und Artenschutzes.
Über 900 Fotografinnen und Fotografen aus 38 Ländern haben fast 18.000 Aufnahmen zum Wettbewerb 2022 eingereicht. Bei diesem Angebot an herausragenden Naturbildern war es für die fünfköpfige, international besetzte Jury keine leichte Aufgabe, sich auf die 100 Siegerbilder in den zehn Kategorien zu einigen. Die Ergebnisse werden nun in einer großen Ausstellung präsentiert, die über alle Sujets hinweg das Beste zeigt, was zeitgenössische Naturfotografie zu bieten hat.
Gesamtsieger und damit Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022 wurde der Russe Mike Korostelev. Mit Hilfe einer Unterwasserdrohne gelang es ihm, einen intimen Moment im Familienleben einer Flusspferdfamilie in Südafrika festzuhalten.
Öffnungszeiten
Di-So 10-17 Uhr, Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Zeit
Mai 12 (Freitag) 10:00 - August 27 (Sonntag) 17:00
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben parallel über viele Jahre beeindruckende Variationen von Türmen aus unterschiedlichen Gesteinen geschaffen, die neben weiteren Werken im Roten Salon gezeigt werden.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Zeit
Mai 13 (Samstag) 10:00 - August 28 (Montag) 17:00
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben parallel über viele Jahre beeindruckende Variationen von Türmen aus unterschiedlichen Gesteinen geschaffen, die neben weiteren Werken im Roten Salon gezeigt werden.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Details
Moderation: Angeline Schube-Focke Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 3 € zzgl. Eintritt
Details
Moderation: Angeline Schube-Focke
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 3 € zzgl. Eintritt
Öffnungszeiten
Di-So 10-17 Uhr, Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Juli
Zeit
Mai 12 (Freitag) 10:00 - August 27 (Sonntag) 17:00
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben parallel über viele Jahre beeindruckende Variationen von Türmen aus unterschiedlichen Gesteinen geschaffen, die neben weiteren Werken im Roten Salon gezeigt werden.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Zeit
Mai 13 (Samstag) 10:00 - August 28 (Montag) 17:00
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben parallel über viele Jahre beeindruckende Variationen von Türmen aus unterschiedlichen Gesteinen geschaffen, die neben weiteren Werken im Roten Salon gezeigt werden.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
August
Zeit
Mai 12 (Freitag) 10:00 - August 27 (Sonntag) 17:00
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben parallel über viele Jahre beeindruckende Variationen von Türmen aus unterschiedlichen Gesteinen geschaffen, die neben weiteren Werken im Roten Salon gezeigt werden.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Zeit
Mai 13 (Samstag) 10:00 - August 28 (Montag) 17:00
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben
Details
In der Ausstellung treffen Skulpturen und Ideenskizzen der beiden Bildhauer aufeinander. Die Formenvielfalt der ausgewählten Werke gibt einen Einblick in die Themenwelten und das Schaffen der beiden Künstler. Sie haben parallel über viele Jahre beeindruckende Variationen von Türmen aus unterschiedlichen Gesteinen geschaffen, die neben weiteren Werken im Roten Salon gezeigt werden.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.