Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Februar

Zeit
Dezember 9 (Freitag) 10:00 - März 12 (Sonntag) 17:00
Details
In seinen Arbeiten enthüllt der Fotograf und Modellbauer Frank Kunert die Widersprüche unseres Daseins im Spannungsfeld zwischen Höhenflug und drohenden Abgrund. Grundlage seiner Fotografien sind minutiös konstruierte Modelle, die sich
Details
In seinen Arbeiten enthüllt der Fotograf und Modellbauer Frank Kunert die Widersprüche unseres Daseins im Spannungsfeld zwischen Höhenflug und drohenden Abgrund. Grundlage seiner Fotografien sind minutiös konstruierte Modelle, die sich eines alltäglichen Ambientes bedienen. Sie dienen als Metaphern unserer Träume und Ängste, unseres zwischenmenschlichen Handelns, manch skurriler Lösung von Problemen, der Vergänglichkeit und des Scheiterns. Tragik und Komik gehen dabei stets Hand in Hand.
Ergänzend zu den großformatigen Fotografien werden in der Ausstellung auch einige Originalmodelle zu sehen sein.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Stadtmuseum@schleswig.de oder Tel. 04621 936820 Friedrichstr. 9-11, 24837 Schleswig

Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Details
Moderation: Angeline Schube-Focke Kosten: 3 € zzgl. Eintritt Anmeldung telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (Stadtmuseum@Schleswig.de) erbeten-
Details
Moderation: Angeline Schube-Focke
Kosten: 3 € zzgl. Eintritt
Anmeldung telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (Stadtmuseum@Schleswig.de) erbeten-
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Stadtmuseum@schleswig.de oder Tel. 04621 936820 Friedrichstr. 9-11, 24837 Schleswig
März

Zeit
Dezember 9 (Freitag) 10:00 - März 12 (Sonntag) 17:00
Details
In seinen Arbeiten enthüllt der Fotograf und Modellbauer Frank Kunert die Widersprüche unseres Daseins im Spannungsfeld zwischen Höhenflug und drohenden Abgrund. Grundlage seiner Fotografien sind minutiös konstruierte Modelle, die sich
Details
In seinen Arbeiten enthüllt der Fotograf und Modellbauer Frank Kunert die Widersprüche unseres Daseins im Spannungsfeld zwischen Höhenflug und drohenden Abgrund. Grundlage seiner Fotografien sind minutiös konstruierte Modelle, die sich eines alltäglichen Ambientes bedienen. Sie dienen als Metaphern unserer Träume und Ängste, unseres zwischenmenschlichen Handelns, manch skurriler Lösung von Problemen, der Vergänglichkeit und des Scheiterns. Tragik und Komik gehen dabei stets Hand in Hand.
Ergänzend zu den großformatigen Fotografien werden in der Ausstellung auch einige Originalmodelle zu sehen sein.
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Stadtmuseum@schleswig.de oder Tel. 04621 936820 Friedrichstr. 9-11, 24837 Schleswig

Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Details
Moderation: Angeline Schube-Focke Kosten: 3 € zzgl. Eintritt Anmeldung telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (Stadtmuseum@Schleswig.de) erbeten-
Details
Moderation: Angeline Schube-Focke
Kosten: 3 € zzgl. Eintritt
Anmeldung telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (Stadtmuseum@Schleswig.de) erbeten-
Öffnungszeiten
Di. bis So. von 10:00–17:00 Uhr Am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags nur an Feiertagen geöffnet.
Veranstalter
Stadtmuseum Schleswig
Stadtmuseum@schleswig.de oder Tel. 04621 936820 Friedrichstr. 9-11, 24837 Schleswig