Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Mai
(Mittwoch) 19:00
Stellen Sie sich vor sie lebten in 100 Jahren und schauten zurück. EINBLICK denkt konsequent durch und zu Ende, was möglich ist. Die Leitfrage lautet: Wie werden wir gewesen sein?
Stellen Sie sich vor sie lebten in 100 Jahren und schauten zurück. EINBLICK denkt konsequent durch und zu Ende, was möglich ist. Die Leitfrage lautet: Wie werden wir gewesen sein? Eine positive und sehr „konkrete Utopie“ (nach Ernst Bloch), und wie sie der Transformations-Forscher Harald Welzer stereotyp anmahnt: „Der Welt mangelt es an Utopien“. EINBLICK ist so eine Utopie. Ein Zukunftsentwurf der an dem Gegenwärtigen ansetzt und ein machbares und lebenswertes Morgen konkret entwirft.
Was hat unsere Gegenwart mit unserer Zukunft auf unserem Planeten zu tun? Mit EINBLICK werden Bewohner der Kleinstadt Barmstedt im Herzen Schleswig-Holsteins zu globalen Repräsentanten von ersehnten Lösungen. Die Stadt selbst wird zum Erklärungsmodell für die Entstehung von nachhaltigem Leben. Ein machbarer und positiver Zukunftsentwurf der sich fundiert und selbstbewusst dem Heer der Dystopien und den Widerständen zu notwendigen Veränderungen entgegenstellt.
Am Mittwoch, den 10.Mai 2023, um 19.00 Uhr, präsentiert der Schriftsteller und Salonpianist Artur Hermanni, lesend und singend, live am Piano, sein neues Buch, den Umweltroman EINBLICK. Simultan im Hagen Rether-Stil, ausgehend vom Machbaren der Gegenwart, entführt er in eine utopische und dennoch sehr konkrete und lebenswerte Zukunft. Gerahmt mit ZUKUNFTSLIEDERN, dem Soundtrack zum Buch, und nicht zuletzt mit der unterhaltsamen Beteiligung seines Publikums, werden seine Autorenlesungen zu stimmungsvollen Musikevents.
Kunst, Kultur, Landschaft und Geschichte – Schleswig-Holstein ist vielfältig.Wir laden Sie ein, Land und Leute immer wieder neu zu entdecken.Mit der Kulturzeitschrift, dem wöchentlichen Newsletter und dem Veranstaltungskalender.
Schreiben Sie uns: info@schleswig-holstein.sh
© 2023 schleswig-holstein.sh