Comics und Graphic Novels boomen. Dass wichtige Teile dessen, was eine narrative Bildergeschichte ausmacht von schleswig-holsteinischen Auswanderern geschaffen wurden, ist außerhalb der Comic-Szene wenig bekannt. Tim Eckhorst erzählt die Geschichte von Rudolph und Gus Dirks, den Comicpionieren mit schleswig-holsteinischen Wurzeln
Rudolph und Gus Dirks. Comic-Pioniere aus „Schleswick-Holstein“
A basket picnic in Bugville. Ausschnitt aus einem Cartoon von Gus Dirks
- Schlagwörter
- 2016 Ausgabe 2
- Geschichte
- Kunst
- Tim Eckhorst
Weitere Artikel
Kulturzeitschrift
Editorial
Chefredakteur Kristof Warda stellt die Ausgabe Winter / Frühjahr 2025 der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein vor.
Kulturzeitschrift
Janus la Cour macht die Natur reif für die Moderne
Während seiner Schaffenszeit entstehen erst der Impressionismus, Naturalismus und Symbolismus, dann Expressionismus und Kubismus. Doch nichts davon findet Widerhall in seinen Gemälden. Auf eine faszinierende, fast mönchische Weise hat sich Janus la Cour ferngehalten von den Strömungen der Kunst genauso wie von den Strömungen der Welt und immer wieder nur die pure Natur gemalt.
Kulturzeitschrift
Eine kurze Geschichte der Tuberkulose
Die Krankheit Tuberkulose begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden, der Name Tuberkulose jedoch wurde erstmals 1838 verwendet.
Kulturzeitschrift
Schloss Gottorf und sein Freundeskreis
Seit 75 Jahren unterstützt der Freundeskreis Schloss Gottorf das Landesmuseum. Ursprünglich als reines Instrument zur zusätzlichen Finanzierung von Anschaffungen gegründet, hat er sich zu einem offenen und lebendigen Verein entwickelt, der als Partner des Museums agiert und dessen Entwicklung engagiert mitgestaltet. Gemeinsam hat man viel vor.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Newsletter
Veranstaltungen
diesen Monat