organisierte Veranstaltungen
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
März
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Hotel Hohe Wacht
Ostseering 5, 24321 Hohwacht
Details
Das Jourist Quartett ist die wohl einzige Formation in Europa, die den russischen und den argentinischen Tango miteinander verbindet. Das Quartett hat nun nach erfolgreichen Bestseller-Abenden ein neues Programm erarbeitet,
Details
Das Jourist Quartett ist die wohl einzige Formation in Europa, die den russischen und den argentinischen Tango miteinander verbindet. Das Quartett hat nun nach erfolgreichen Bestseller-Abenden ein neues Programm erarbeitet, in welchem die vier Musiker jeweils vier Tangos von Astor Piazzolla und vier Tangos von Efim Jourist für das Quartett arrangiert und erarbeitet haben und stellen sie einander gegenüber. Die ganze Vielfalt des Tangos spiegelt sich in der instrumentalen Symbiose des Quartetts wider, wenn es den feinsinnigen Dialog der beiden Komponisten Astor Piazzolla und Efim Jourist mit musikalischer Intensität und Leidenschaft kunstvoll und überaus virtuos erklingen lässt. Ticketpreis: Vvk. 18,00 € · Kinder unter 10 Jahre frei · Abendkasse 20,00 € · Einlass 16.30 Uhr Vorverkauf: Touristinfo Lütjenburg, Touristinfo Hohwacht, Buchhandlung am Markt/Lütjenburg, Modehaus Mews/Lütjenburg, Hedisign/Gut Panker, Hotel Hohe Wacht Tickets sind ab dem 18.02. verfügbar.
Veranstalter
Bildnachweis
Jourist Quartett
April
Zeit
(Samstag) 18:00
Veranstaltungsort
Alte Schmiede Lütjenburg
Oberstraße 21 A, 24321 Lütjenburg
Details
Der Kleine Kulturkreis Lütjenburg hat die nächste unterhaltsame Veranstaltung geplant. Am 15.4.2023 kommt das Theater Buffo aus Berlin für einen furiosen Shakespeare-Abend nach Lütjenburg. „Nichts ist so, wie es ist“,
Details
Der Kleine Kulturkreis Lütjenburg hat die nächste unterhaltsame Veranstaltung geplant. Am 15.4.2023 kommt das Theater Buffo aus Berlin für einen furiosen Shakespeare-Abend nach Lütjenburg. „Nichts ist so, wie es ist“, sagt der Narr, aber er tritt gar nicht auf in dieser fulminanten Theaterfassung der Shakespeare-Komödie „Was ihr wollt“.
Zum Inhalt: Zwei arbeitslose Schauspieler wollen sich justament genau mit dieser Rolle bei einem Vorsprechen bewerben, denn an ihren letzten Wirkungsstätten waren die jeweiligen Regisseure der Meinung, auf den Narren verzichten zu können. Das Vorsprechen verzögert sich, die beiden Konkurrenten kommen ins Plaudern, jeder erzählt Anekdoten aus seiner Inszenierung und man zeigt sich gegenseitig, wie unmöglich Kollegen ihre Rollen gespielt haben, und schon ist man mitten in der Geschichte mit Verwechslungen, Liebe, Intrige, Eifersucht und Verwirrung.
Orsino liebt Gräfin Olivia, die allen Männern abgeschworen hat, sich dann aber ihrerseits in den Diener Orsinos, Cesario, der eigentlich die verkleidete Viola ist, verguckt. Der Haushofmeister der Gräfin, Malvolio, ist in heißer Liebe für seine Herrin entflammt und Cesario/Viola wiederum hat ihr Herz an ihren Arbeitgeber Orsino verloren. Orsinos Gefühle verwirren sich, als er spürt, dass auch er Zuneigung zu seinem neuen Diener entwickelt und als Violas Zwillingsbruder Sebastian noch auftaucht, ist die Verwirrung der Gefühle perfekt.
Die beiden Schauspieler Moritz Röhl und Thomas Fedrowitz springen in die verschiedensten Rollen des Stückes und präsentieren das turbulente Geschehen mit viel Temperament und Vergnügen. In der Regie von Reinhold Koch verspricht dieser Abend ein großer Theaterspaß für die Zuschauer zu werden.
Das Theater Buffo wurde von den drei Herren 2018 gegründet. Ob in „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“, im „Zauberlehrling trifft Taucher“, in „Dylan Thomas – Erzählungen // Tom Waits – Songs“ oder in der für Sommer 2023 geplanten Neuinszenierung von „Schiller’s gesammelte Werke in 90 Minuten“ immer wird dem Publikum in einer Mischung aus Slapstick, Comedy, körperbetontem Spiel und minimalistischer Ausstattung ein Feuerwerk an spielerischen Einfällen präsentiert.
Mit dieser Spielweise, auch die Klassikertexte amüsant, rasant und nicht zu ernst darzubieten, ist das kleine Ensemble viel nachgefragt. In den Theatern Putbus, Greifswald, Stralsund, Hameln, Wolfsburg, Wismar, Bensheim, Weimar, Waren und Eutin ist die Spieltruppe genauso gern gesehener Gast.
Ticketpreis: € 15,- Vorverkauf, € 17,- Abendkasse, Kinder unter 10 Jahre frei · Einlass 17:30 Uhr
Vorverkauf (ab 3.4.2023): Touristinfo in Lütjenburg, Touristinfo in Hohwacht, Buchhandlung am Markt in Lütjenburg, Modehaus Mews in Lütjenburg, Hedisign auf Gut Panker
Veranstalter
Bildnachweis
Theater Buffo