organisierte Veranstaltungen
November
Dezember
Januar
Februar
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
November
September 16 (Samstag) 00:00 - November 19 (Sonntag) 00:00
Anlässlich dessen 60. Geburtstages zeigt das Künstlermuseum Heikendorf Werke des Malers Kai Piepgras zusammen mit fünf seiner Künstlerkolleginnen und -kollegen. Mit dabei sind Gertrud Buller-Schunck (Keramik), Anja Es (Malerei), Jörg
Anlässlich dessen 60. Geburtstages zeigt das Künstlermuseum Heikendorf Werke des Malers Kai Piepgras zusammen mit fünf seiner Künstlerkolleginnen und -kollegen. Mit dabei sind Gertrud Buller-Schunck (Keramik), Anja Es (Malerei), Jörg Klinner (Foto-Objektkunst), Stefan Neidhardt (Holz-Skulpturen) und Rolf Ohst (Malerei). Feiern Sie mit bei diesem Fest der Kunst!
Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
Bildrechte: Kai Piepgras
(Sonntag) 15:30 - 17:00
Eine Geburtstagsfeier für den Maler Kai Piepgras, der fünf Kolleg*innen eingeladen hat. Beim geführten Rundgang erfahren Sie mehr rund um die Werke der eingeladenen Gäste, Gertrud Buller-Schunck (Arbeiten aus Ton),
Eine Geburtstagsfeier für den Maler Kai Piepgras, der fünf Kolleg*innen eingeladen hat. Beim geführten Rundgang erfahren Sie mehr rund um die Werke der eingeladenen Gäste, Gertrud Buller-Schunck (Arbeiten aus Ton), Anja Es (Malerei), Jörg Klinner (kinetische Fotografieobjekte), Stefan Neidhardt (Skulpturen aus Holz) und Rolf Ohst (Malerei), und natürlich die des Jubilars Kai Piepgras!
Am letzten Tag auch noch einmal mit afrokubanischer Percussion von Hand-To-Hand.
Kosten: 7 Euro (inkl. Eintritt und einem Freigetränk).
Donnerstag bis Samstag, 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
Kai Piepgras, Begegnung
Dezember
Dezember 2 (Samstag) 00:00 - Februar 25 (Sonntag) 00:00
Mit dieser Ausstellung widmet sich das Künstlermuseum Heikendorf dem Material Papier als Grundlage für das künstlerische Schaffen. Zusätzlich zu Arbeiten der Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf werden Werke u. a. von
Mit dieser Ausstellung widmet sich das Künstlermuseum Heikendorf dem Material Papier als Grundlage für das künstlerische Schaffen. Zusätzlich zu Arbeiten der Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf werden Werke u. a. von Ulrich Behl, Gerhard Hermanns und Matthias Lindner gezeigt.
Winterpause im Museum
Das Museum ist geschlossen vom 23. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024.
Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
KMH/S. Paulsen-McCord
(Sonntag) 12:00 - 13:00
Bei einen geführten Rundgang erfahren Sie viel Interessantes zu den verschiedenen Techniken der gezeigten Papierarbeiten und zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern. Entdecken Sie, was sich mit Punkt, Linie, Fläche,
Bei einen geführten Rundgang erfahren Sie viel Interessantes zu den verschiedenen Techniken der gezeigten Papierarbeiten und zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern. Entdecken Sie, was sich mit Punkt, Linie, Fläche, Format und Farbe auf Papier alles machen lässt.
Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
KMH/S. Paulsen-McCord
Januar
Dezember 2 (Samstag) 00:00 - Februar 25 (Sonntag) 00:00
Mit dieser Ausstellung widmet sich das Künstlermuseum Heikendorf dem Material Papier als Grundlage für das künstlerische Schaffen. Zusätzlich zu Arbeiten der Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf werden Werke u. a. von
Mit dieser Ausstellung widmet sich das Künstlermuseum Heikendorf dem Material Papier als Grundlage für das künstlerische Schaffen. Zusätzlich zu Arbeiten der Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf werden Werke u. a. von Ulrich Behl, Gerhard Hermanns und Matthias Lindner gezeigt.
Winterpause im Museum
Das Museum ist geschlossen vom 23. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024.
Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
KMH/S. Paulsen-McCord
(Samstag) 15:00 - 16:00
Bei einen geführten Rundgang erfahren Sie viel Interessantes zu den verschiedenen Techniken der gezeigten Papierarbeiten und zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern. Entdecken Sie, was sich mit Punkt, Linie, Fläche,
Bei einen geführten Rundgang erfahren Sie viel Interessantes zu den verschiedenen Techniken der gezeigten Papierarbeiten und zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern. Entdecken Sie, was sich mit Punkt, Linie, Fläche, Format und Farbe auf Papier alles machen lässt.
Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
KMH/S. Paulsen-McCord
Februar
Dezember 2 (Samstag) 00:00 - Februar 25 (Sonntag) 00:00
Mit dieser Ausstellung widmet sich das Künstlermuseum Heikendorf dem Material Papier als Grundlage für das künstlerische Schaffen. Zusätzlich zu Arbeiten der Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf werden Werke u. a. von
Mit dieser Ausstellung widmet sich das Künstlermuseum Heikendorf dem Material Papier als Grundlage für das künstlerische Schaffen. Zusätzlich zu Arbeiten der Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf werden Werke u. a. von Ulrich Behl, Gerhard Hermanns und Matthias Lindner gezeigt.
Winterpause im Museum
Das Museum ist geschlossen vom 23. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024.
Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
KMH/S. Paulsen-McCord
Kunst, Kultur, Landschaft und Geschichte – Schleswig-Holstein ist vielfältig.Wir laden Sie ein, Land und Leute immer wieder neu zu entdecken.Mit der Kulturzeitschrift, dem wöchentlichen Newsletter und dem Veranstaltungskalender.
Schreiben Sie uns: info@schleswig-holstein.sh
© 2023 schleswig-holstein.sh