organisierte Veranstaltungen
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
März
Zeit
(Samstag) 17:00 - 19:15
Details
Das TanzTheaterEutin unter der Leitung von Krisztina Horváth übersetzt Antonio Vivaldis berühmtes Werk in lebendige Tableaus von Naturvorgängen und menschlichem Treiben im Laufe von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Zu
Details
Das TanzTheaterEutin unter der Leitung von Krisztina Horváth übersetzt Antonio Vivaldis berühmtes Werk in lebendige Tableaus von Naturvorgängen und menschlichem Treiben im Laufe von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Zu erleben ist ein poetischer Reigen aus modernem und freiem Tanz. Vor dem Hintergrund atmosphärischer Videos mit Naturfotografien entfaltet sich der Zyklus des Lebens. Gunda Gravemann-Kamper präsentiert im zweiten Teil mit „Schleiertänze“ eine Hommage an Loie Fuller, eine Pionierin des modernen Tanzes. Sie entfaltet mit wirbelnden farbigen Stoffbahnen tanzend eine hypnotische Wirkung.
Dauer: 2,25 Stunden inklusive Pause
Öffnungszeiten
Einlass ab 16:30 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Krisztina Horváth
April
Zeit
(Samstag) 15:00 - 21:00
Details
Krisztina Horváth präsentiert drei Tanztheater Aufführungen mit ihren Choreografien hintereinander. Das Publikum kann den ganzen Tag erleben oder einzelne Aufführungen ansehen. Zu Beginn erinnert Gunda Gravemann-Kamper in „Schleiertänze“ an die
Details
Krisztina Horváth präsentiert drei Tanztheater Aufführungen mit ihren Choreografien hintereinander. Das Publikum kann den ganzen Tag erleben oder einzelne Aufführungen ansehen. Zu Beginn erinnert Gunda Gravemann-Kamper in „Schleiertänze“ an die Pionierin Loie Fuller und entfaltet mit wirbelnden farbigen Stoffbahnen eine hypnotische Wirkung. Es folgt nach kurzer Pause das Ensemble vom TanzTheaterEutin mit Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ in Form eines poetischen Tanzreigens. Gefühlvolle Tanz-Szenen zeigen Mensch und Natur im Verlauf eines Jahres. Nach einer weiteren kurzen Pause portraitiert Angelika Neumann in „Desdemona und ihre Schwestern“ bekannte Frauen aus Geschichte, Mythen und Literatur in ihrer Theater-Tanz-Performance. Die feinsinnigen und schalkhaften Monologe ungehaltener Frauen stammen aus der Feder von Christine Brückner. Ausdrucksstarkes Schauspiel und freier Tanz geben Einblicke in die unterschiedlichen Schicksale und das Aufbegehren der Frauen gegen die gesellschaftliche Repression.
Öffnungszeiten
Einlass ab 14:30 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Krisztina Horváth