Zeit
18. Juni 2025 19:00 - 20:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Online über Zoom
Details
Online-Vortrag von Dr. Lukas Tank, Philosophisches Seminar der CAU Kiel Der menschgemachte Klimawandel stellt uns vor viele Fragen. Einige der zentralsten sind dabei moralischer Natur. Wie viel Klimawandel dürfen wir zulassen?
Details
Online-Vortrag von Dr. Lukas Tank, Philosophisches Seminar der CAU Kiel
Der menschgemachte Klimawandel stellt uns vor viele Fragen. Einige der zentralsten sind dabei moralischer Natur. Wie viel Klimawandel dürfen wir zulassen? Was sollten wir gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen tun? Und wer steht besonders in der Verantwortung? Welche Antworten wir auf diese Fragen geben, wird in entscheidender Weise mit beeinflussen, wie wir in den nächsten Jahrzehnten leben und wirtschaften werden. Dieser Vortrag soll ausgewählte moralische Fragen zu einem gerechten Umgang mit dem Klimawandel aufgreifen und damit eine Basis für eine gemeinsame Diskussion liefern. Hierbei soll es u.a. um die Verantwortung Deutschlands, die Rolle des Individuums und die Generationengerechtigkeit gehen.
Der Online-Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Förde-VHS statt.
Bildnachweis
SHUG
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Aus unserem Kiosk:
-
Winter / Frühjahr 202514,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Brücken bauen - 30 Jahre Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein18,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sommer / Herbst 202414,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-