2025So23mär15:00Kiel: Lesung mit Schlagzeugbegleitung: KILL YOUR BEASTAutorinnenlesung mit Wiebke WimmerRubrikLiteraturVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionKiel / Rendsburg-Eckernförde

Zeit

23. März 2025 15:00(GMT+01:00)

Route berechnen

Details

Stell dir vor, du hast den Rhythmus im Blut – und er bringt dein gesamtes Leben aus dem Takt …

KILL YOUR BEAST: Ein Schlagzeugroman

Autorinnenlesung mit Percussion, Gesang und improvisierter Schlagzeugbegleitung

„Wiebke Wimmer hat die Zuhörerschaft restlos begeistert. Gekonnt beendet wurde die teils interaktive Lesung mit einem Cliffhanger, sodass man nicht umhinkommt, das Buch zu Ende lesen zu wollen.“ (Regina Arfsten, Stadtbücherei Kellinghusen)

„Sie kann lesen, sie kann singen, sie hat Rhythmus. Ich habe dagesessen, gelauscht und gedacht: MEHR. Ich hätte locker noch eine Stunde länger zuhören können.“ (Gabi Siefke, Buchhändlerin)

Der Coming-of-Age-Roman der Autorin, Schauspielerin und Literaturwissenschaftlerin Wiebke Wimmer ist eine packende Geschichte von Freundschaft, Vergebung und der grenzenlosen Liebe zur Musik.

Wiebke Wimmer erzählt in KILL YOUR BEAST die Geschichte der sechzehnjährigen Mona. Die hat, wie man so schön sagt, den Groove gepachtet. Kein Wunder. Ihre Mutter war in den Neunzigerjahren eine weltbekannte Drummerin und ist am Rockstar-Leben zerbrochen, als Mona noch ein Baby war. Als Mona entdeckt, dass sie das Talent ihrer verstorbenen Mutter geerbt hat, macht sie sich auf den Weg in deren musikalische Vergangenheit – und auf die Suche nach sich selbst.

KILL YOUR BEAST spielt in Schleswig-Holstein und Hamburg und hat ein gesellschaftlich relevantes Thema: Frauen in der Musikszene. „Es gibt immer noch zu wenige davon“, findet Wiebke Wimmer. „Auf der Liste der 100 besten Drummer aller Zeiten stehen gerade mal fünf Frauen. Ich wünsche mir, dass sich viel mehr Mädchen und Frauen ans Drumset setzen und laut sind.“

Die gebürtige Sylterin hat in Kiel Literaturwissenschaft studiert, 2005 als Songtexterin ein Stipendium der GEMA-Stiftung erhalten, 20 Jahre als professionelle Impro-Schauspielerin auf der Bühne gestanden und diverse Poetry Slams in Norddeutschland für sich entschieden. Ihre Lesungen sind ein musikalisches und stimmliches Erlebnis. Zumal in Friedrichsort mit Hannes Krause ein Profischlagzeuger dabei ist, der zwischen den Lesestellen am Drumset improvisiert.

Eintritt: 12 Euro

Veranstalter

Bildnachweis

Wiebke Wimmer