Zeit
18. Oktober 2025 15:00 - 16:00(GMT+02:00)
Details
In einer Zukunft, in der das Toben verdrängt wurde, stellt sich die Frage: Was haben wir verloren – und warum? Wer denkt, TOBEN richte sich nur an Kinder, liegt falsch. TOBEN ist [k]ein
Details
In einer Zukunft, in der das Toben verdrängt wurde, stellt sich die Frage:
Was haben wir verloren – und warum?
Wer denkt, TOBEN richte sich nur an Kinder, liegt falsch.
TOBEN ist [k]ein Spiel über Raum und Ressourcen, Freiheit und Widerstand, Körper und Kontrolle.
TOBEN ist ein Hörspaziergang im Innenraum – eine Führung durch eine begehbare Toberuine. Mit Kopfhörern bewegt sich das Publikum durch Raum, Klang und Erinnerung. Geräusche, Stimmen und Szenen eröffnen neue Perspektiven auf Spiel, Kontrolle und körperlichen Widerstand.
hyper_real ist ein interdisziplinäres Performance-Kollektiv aus Hamburg und dem ländlichen Raum Schleswig-Holsteins. In ihren Arbeiten verbinden sie künstlerische Forschung mit politischer Praxis – und schaffen Räume, in denen gesellschaftliche Fragen körperlich erlebbar werden.
Aufführungen:
Alsenhof Lägerdorf, Dorfstraße 15, 25566 Lägerdorf
17.10.2025 10:00 18:00
18.10.2025 15:00 18:00
Theater Altes Heizkraftwerk, Isebekstr. 34/Gebäude M, 22769 Hamburg Altona
07.11.2025 10:00 18:00
08.11.2025 15:00 18:00
Informationen: https://hyperrealisten.com/
Künstlerische Leitung: Antonia Rehfueß und Benjamin Böcker
Produktionsdramaturgie: Merle Mühlhausen
Regie: Antonia Rehfueß und Paula Jütting
Szenografie & Ausstattung: Simone Kesting und Yi-Jou Chuang
Künstlerische Forschung: Jan Kampmann, Paula Jütting, Antonia Rehfueß, Nora Kühnhold, Benjamin Böcker
Bühne: Yi-Jou Chuang & Simone Kesting
Kostüm & Bühne: Simone Kesting
Technik & Licht: Jascha Viehstädt
Video: Jamil Jalla
Access Dramaturgie: Jan Kampmann
Diskriminierungskritische Prozessbegleitung: Zami Khalil & Meron Tadesse
Prozessbegleitung Gewaltprävention: Joe Stirn
Visual Design: Simone Kesting
In Kooperation mit: Schorsch im IFZ, Katholische Bonifatiusschule, Grundschule Hennstedt, Kreative Nordlichter e. V, Alsenhof Kreativzentrum Lägerdorf
Gefördert von: Fonds Soziokultur, Claussen-Simon-Stiftung, Hamburgische Kulturstiftung, LAG Projektfonds Kultur und Schule
Veranstalter
Bildnachweis
hyper_real / Simone Kesting