1. Etappe: Waldshagen – Plön ZOB/Bf
Bus 353
Waldshagen ab 7.49
Plön, ZOB/Bf an 8.20

Bushaltestellen zu finden, ist gar nicht so einfach. Früher markierte ein roter Strich im Aushangfahrplan die Haltestelle, an der man sich befand. Zwischenzeitlich sind vielerorts neue Haltestellen hinzugekommen und gerade in ländlichen Gegenden lassen sich die Abfahrtszeiten nicht immer exakt verorten. Apps und andere online-gestütze Auskunftsangebote sind übrigens auch nicht unbedingt hilfreich. Das hat nicht nur mit der schwankenden Netzabdeckung zu tun: Aussagen wie „Fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an“, „Hält nur zum Aussteigen“ oder „Nur an Schultagen“ muss man auch auf seinem Smartphone erst einmal richtig einordnen und mit der realen Welt in Übereinstimmung bringen. Die reibungslose Nutzung des ÖPNV setzt eine gewisse Vorerfahrung voraus, zumindest die Bereitschaft, sich auf die Regeln eines eigenwilligen Systems einzulassen, und manchmal auch etwas Glück.Vielleicht ist es die Debatte um die „Verkehrswende“, die mich zu der Frage bringt, wie oft am Tag man von Puttgarden auf Fehmarn nach Westerland (Sylt) mit dem Bus kommen muss, um ohne Auto gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Vielleicht ist es aber auch einfach der Reiz des Abenteuers, mal wieder in der Pampa in einen Bus zu steigen, einem Ziel mit klingendem Namen entgegen. Und so kommt es, dass ich an einem durchwachsenen Frühjahrsmorgen in Waldshagen bei Bosau (aber schon im Kreis Plön und daher in den Morgenstunden besser an die Kreisstadt angebunden) an der Bushaltestelle stehe, um zunächst nach Puttgarden zu gelangen, dem Startpunkt der titelgebenden Reise.
Johannes Warda
Sommerausgabe 2020

- Editorial
- Mythos im Meer – Der private Blick auf Sylt
- Wie Infektionskrankheiten und Umweltzerstörung zusammenhängen. Ein Gespräch mit Max Schön
- Denkanstöße aus Bechstedt
- Wir brauchen Real life. Martin Lätzels Ana[B]log
- „Dach ei suart witj“. Wendy Vanselows friesische Kolumne
- Emil Noldes Leben kommt auf die Bühne

Wie oft am Tag muss man von Puttgarden nach Westerland fahren können?
Johannes Warda „erfährt“ Schleswig-Holstein im ÖPNV.
Die große Welt beginnt an der Haltestelle hinter dem Knick
Zusteigen bitte … Quer durchs Land in zehn Etappen
Von Bahnstreckenreaktivierung und Anruf-Linienfahrten
- Peter Grisebach beendet seine zehnjährige Intendanz am Schleswig-Holsteinischen Landestheater
- Die Boten des Todes. Wie ein Märchen bedenken lehrt, dass wir sterben müssen
- Das Naturgenussfestival startet. Hoffentlich.
- Highlife in the Bush of Ghosts. Wie eine animistische Weltsicht uns vor dem Untergang bewahren kann
- Eigentlich bin ich nicht von hier. Heinrich Mann zum siebzigsten Todestag
- Kiels Stadtmitte verändert sich
- Dieses Jahr zum 20. Mal: Die Flensburger Kurzfilmtage
- Familiensaga aus der Zeit der Bohème: Der Künstlernachlass von Maria Slavona