0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kinder- und Jugendbuchwochen

Die jährlich im November in Schleswig-Holsteins Bibliotheken stattfindenden Kinder- und Jugendbuchwochen bilden seit mehr als 40 Jahren eine feste Größe im Literaturkalender des Landes. Mit mehr als 300 Veranstaltungen an 90 Orten weckt das größte Lesefest nördlich der Elbe jährlich bei 15.000 Kindern und Jugendlichen in ganz Schleswig-Holstein und Nordschleswig die Lust auf Literatur, Geschichten und Erzählen. Dabei waren in den vergangenen Jahrzehnten u.a. Cornelia Funke, Kirsten Boie und Ingo Siegner.

Bibliotheken SH koordiniert das größte Lesefestival in der Region seit 1984, das derzeit unter der Schirmherrschaft von Kristina Herbst, Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags, steht.

Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein fördert seit Beginn die Kinder- und Jugendbuchwochen. Kommunen, Schulen, Fördervereine und lokale Unterstützer im ganzen Land finanzieren gemeinsam die zahlreichen Veranstaltungen.

Newsletter

Veranstaltungen