0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Frank Trende

Frank Trende

Sarah Kirsch und Harald Naegeli: „Denken Sie nicht allzu bitter von diesem Landstrich.“

Als Harald Naegeli im Lübecker Gefängnis sitzt, beginnt eine unerwartete Brieffreundschaft: Die Dichterin Sarah Kirsch schreibt dem „Sprayer von Zürich“. Zwischen Betonwänden und Moorlandschaft entsteht ein poetischer Dialog über Kunst, Freiheit und die Utopie eines besseren Planeten.

Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen: +Print Abonnement, Online-Abonnement, Online-Abonnement or Online-Tageszugang.

Briefwechsel zwischen Klaus Groth und Karl Viktor Müllenhoff: Der Dichter und sein Denker

Die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Klaus Groth und Karl Viktor Müllenhoff war fruchtbar, aber nicht unproblematisch, wie ihr neu herausgegebener Briefwechsel zeigt.

Walter Jens

In Zeiten der Bonner Republik war Walter Jens als Tübinger Rhetorik-Professor und öffentlicher Intellektueller der ‚Redner der Republik‘. Familiäre und freundschaftliche Beziehungen verbanden ihn eng mit der schleswig-holsteinischen Westküste. Jens starb vor 10 Jahren nach einer Diskussion über seine NSDAP-Mitgliedschaft und langer Demenz-Erkrankung. Am 8. März 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Male. Eine Erinnerung.

Frank Trende