Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Schleswig-Holstein
info@bbk-schleswig-holstein.de
Events by this organizer
Rubrik
alle
Bühne
Film
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Literatur
Musik
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Festival
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
März

Details
Der Berufsverband Bildender Künstler in Schleswig-Holstein (BBK-SH) veranstaltet jährlich an wechselnden Ausstellungsorten seine vielbeachtete Landesschau, anlässlich der die Mitglieder des Verbandes sowie Gäste eingeladen wurden, sich im Vorwege
Details
Der Berufsverband Bildender Künstler in Schleswig-Holstein (BBK-SH) veranstaltet jährlich an wechselnden Ausstellungsorten seine vielbeachtete Landesschau, anlässlich der die Mitglieder des Verbandes sowie Gäste eingeladen wurden, sich im Vorwege zur Ausstellung mit ihren aktuellen Arbeiten einer Fachjury zu stellen.
Der besondere Fokus im Ausstellungsbetrieb des Ostholstein-Museums richtet sich seit Jahren sowohl auf überregionale Ausstellungsthemen als auch auf die Kunst in Schleswig-Holstein – und damit verstärkt auch auf die aktuelle Bildende Kunst im Lande. Somit nimmt die Landesschau des BBK mittlerweile einen festen Platz im Ausstellungsprogramm des Eutiner Museums ein. Nach 2009 und 2014 findet die Landesschau bereits zum dritten Mal im Ostholstein-Museum in Eutin statt.
Die siebenköpfige Jury hatte in der Vorbereitung zur Ausstellung die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe, aus den von 227 Künstlerinnen und Künstlern eingereichten 535 Werken eine Auswahl aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und Installation zu treffen, die nun in Eutin eindrucksvoll die Vielfältigkeit der aktuellen schleswig-holsteinischen Gegenwartskunst unter Beweis stellt. Die Besucher der 67. Landesschau erwartet ein qualitätvoller, spannender und repräsentativer Querschnitt durch das aktuelle künstlerische Geschehen im Lande.
Neben der Verleihung des Landeschau-Preises und des Förderpreises für junge Künstler/innen wird auch in diesem einen Publikumspreis verliehen, der am Ende der Ausstellung öffentlich bekannt gegeben wird.
Die Ausstellung wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, die Finanzgruppe der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein sowie die Sparkassen-Stiftung Ostholstein.
Zeit
Dezember 6 (Sonntag) 11:00 - Mai 16 (Sonntag) 18:00
Veranstalter
BBK-SHBundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Schleswig-Holsteininfo@bbk-schleswig-holstein.de

Details
Die neuen Mitglieder des Bundesverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler Schleswig-Holstein stellen sich traditionell am Anfang des Jahres mit einer Ausstellung vor. Dank der großen Schauflächen des Brunswiker Pavillons
Details
Die neuen Mitglieder des Bundesverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler Schleswig-Holstein stellen sich traditionell am Anfang des Jahres mit einer Ausstellung vor. Dank der großen Schauflächen des Brunswiker Pavillons können wir eine nach außen hin wirksame Ausstellung realisieren. Besuchen Sie den Pavillon und verschaffen Sie sich einen Eindruck von außen. Unser Dank gilt unseren neuen Kolleg*innen, auch unter diesen Bedingungen ihre Werke zu zeigen. Coronabedingt wird es keine Eröffnung geben.
Anja Badners – Malerei
Felisha Bahadur – Malerei
Lutz Bleidorn – Malerei/Grafik
Gerd G.M. Brockmann – Installation/Fotografie/Grafik
Rainhard Gaida – Fotografie/Grafik
Berthold Grzywatz – Bildhauerei
Susan Kasten-Jerke – Malerei
Sönke Knickrehm – Skulptur/Objekt/Installation
Uta Masch – Malerei
Wolfgang Meyer-Hesemann – Foto/Collage/Zeichnung
Karla Reckmann – Malerei/Grafik
Katharina Reinshagen – Malerei/Grafik
Christina Schwalbach-Hoffmann – Malerei
Maren Theel – Malerei/Fotografie/Installation
Zeit
Februar 22 (Montag) 10:00 - März 14 (Sonntag) 18:00
Veranstalter
BBK-SHBundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Schleswig-Holsteininfo@bbk-schleswig-holstein.de
April

Details
Der Berufsverband Bildender Künstler in Schleswig-Holstein (BBK-SH) veranstaltet jährlich an wechselnden Ausstellungsorten seine vielbeachtete Landesschau, anlässlich der die Mitglieder des Verbandes sowie Gäste eingeladen wurden, sich im Vorwege
Details
Der Berufsverband Bildender Künstler in Schleswig-Holstein (BBK-SH) veranstaltet jährlich an wechselnden Ausstellungsorten seine vielbeachtete Landesschau, anlässlich der die Mitglieder des Verbandes sowie Gäste eingeladen wurden, sich im Vorwege zur Ausstellung mit ihren aktuellen Arbeiten einer Fachjury zu stellen.
Der besondere Fokus im Ausstellungsbetrieb des Ostholstein-Museums richtet sich seit Jahren sowohl auf überregionale Ausstellungsthemen als auch auf die Kunst in Schleswig-Holstein – und damit verstärkt auch auf die aktuelle Bildende Kunst im Lande. Somit nimmt die Landesschau des BBK mittlerweile einen festen Platz im Ausstellungsprogramm des Eutiner Museums ein. Nach 2009 und 2014 findet die Landesschau bereits zum dritten Mal im Ostholstein-Museum in Eutin statt.
Die siebenköpfige Jury hatte in der Vorbereitung zur Ausstellung die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe, aus den von 227 Künstlerinnen und Künstlern eingereichten 535 Werken eine Auswahl aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und Installation zu treffen, die nun in Eutin eindrucksvoll die Vielfältigkeit der aktuellen schleswig-holsteinischen Gegenwartskunst unter Beweis stellt. Die Besucher der 67. Landesschau erwartet ein qualitätvoller, spannender und repräsentativer Querschnitt durch das aktuelle künstlerische Geschehen im Lande.
Neben der Verleihung des Landeschau-Preises und des Förderpreises für junge Künstler/innen wird auch in diesem einen Publikumspreis verliehen, der am Ende der Ausstellung öffentlich bekannt gegeben wird.
Die Ausstellung wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, die Finanzgruppe der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein sowie die Sparkassen-Stiftung Ostholstein.
Zeit
Dezember 6 (Sonntag) 11:00 - Mai 16 (Sonntag) 18:00
Veranstalter
BBK-SHBundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Schleswig-Holsteininfo@bbk-schleswig-holstein.de
Mai

Details
Der Berufsverband Bildender Künstler in Schleswig-Holstein (BBK-SH) veranstaltet jährlich an wechselnden Ausstellungsorten seine vielbeachtete Landesschau, anlässlich der die Mitglieder des Verbandes sowie Gäste eingeladen wurden, sich im Vorwege
Details
Der Berufsverband Bildender Künstler in Schleswig-Holstein (BBK-SH) veranstaltet jährlich an wechselnden Ausstellungsorten seine vielbeachtete Landesschau, anlässlich der die Mitglieder des Verbandes sowie Gäste eingeladen wurden, sich im Vorwege zur Ausstellung mit ihren aktuellen Arbeiten einer Fachjury zu stellen.
Der besondere Fokus im Ausstellungsbetrieb des Ostholstein-Museums richtet sich seit Jahren sowohl auf überregionale Ausstellungsthemen als auch auf die Kunst in Schleswig-Holstein – und damit verstärkt auch auf die aktuelle Bildende Kunst im Lande. Somit nimmt die Landesschau des BBK mittlerweile einen festen Platz im Ausstellungsprogramm des Eutiner Museums ein. Nach 2009 und 2014 findet die Landesschau bereits zum dritten Mal im Ostholstein-Museum in Eutin statt.
Die siebenköpfige Jury hatte in der Vorbereitung zur Ausstellung die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe, aus den von 227 Künstlerinnen und Künstlern eingereichten 535 Werken eine Auswahl aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und Installation zu treffen, die nun in Eutin eindrucksvoll die Vielfältigkeit der aktuellen schleswig-holsteinischen Gegenwartskunst unter Beweis stellt. Die Besucher der 67. Landesschau erwartet ein qualitätvoller, spannender und repräsentativer Querschnitt durch das aktuelle künstlerische Geschehen im Lande.
Neben der Verleihung des Landeschau-Preises und des Förderpreises für junge Künstler/innen wird auch in diesem einen Publikumspreis verliehen, der am Ende der Ausstellung öffentlich bekannt gegeben wird.
Die Ausstellung wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, die Finanzgruppe der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein sowie die Sparkassen-Stiftung Ostholstein.
Zeit
Dezember 6 (Sonntag) 11:00 - Mai 16 (Sonntag) 18:00
Veranstalter
BBK-SHBundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Schleswig-Holsteininfo@bbk-schleswig-holstein.de