Die Ghana Union Kiel Schleswig-Holstein e.V. (GUKSH) hat sich zum Ziel gesetzt, die in Schleswig-Holstein lebenden Ghanaerinnen zu vernetzen, um zusammen ihre gemeinsame Kultur zu zelebrieren. Dazu repräsentiert der Verein die ghanaische Kultur über...
In unserer Gruppe geht es um das Verstehen und Mitfühlen der alltäglichen Sorgen und Nöte unserer Partner*innen und die gemeinsame Suche nach Lösungen. Unsere Partnerschaft beinhaltet gelebte Solidarität, politisches Engagement und das Voneinander-Lernen zweier...
Erwachsen aus einem Uniprojekt vierer Studentinnen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Jahr 2015 hat sich kulturgrenzenlos e.V. als eingetragener Verein fest in Kiel und Umgebung etabliert. Als gemeinnütziges interkulturelles Begegnungsprojekt setzt sich kulturgrenzenlos e.V....
Das Hunger Projekt ist ein 1982 gegründeter, gemeinnütziger Verein, der Menschen in Afrika, Lateinamerika und Südasien unterstützt, Hunger und Armut zu überwinden. Der Verein hat 55 stimmberechtigte Mitglieder und einen vierköpfigen, ehrenamtlichen Vorstand. Seit...
Die Ghana Union Kiel Schleswig-Holstein e.V. (GUKSH) hat sich zum Ziel gesetzt, die in Schleswig-Holstein lebenden Ghanaerinnen zu vernetzen, um zusammen ihre gemeinsame Kultur...
In unserer Gruppe geht es um das Verstehen und Mitfühlen der alltäglichen Sorgen und Nöte unserer Partner*innen und die gemeinsame Suche nach Lösungen. Unsere...
Erwachsen aus einem Uniprojekt vierer Studentinnen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Jahr 2015 hat sich kulturgrenzenlos e.V. als eingetragener Verein fest in Kiel und...
Das Hunger Projekt ist ein 1982 gegründeter, gemeinnütziger Verein, der Menschen in Afrika, Lateinamerika und Südasien unterstützt, Hunger und Armut zu überwinden. Der Verein...
Ende der 1990er Jahre plante der Geesthachter Verein „Partnerschaft Afrika“ sein erstes Wiederaufforstungsprojekt in Mali. An der Umsetzung beteiligten sich im Jahre 2000 zwei...
Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein ist eine private Initiative von in Kiel lebenden Menschen aus Ländern Afrikas und Deutschland. Ziel ist es einerseits, mit Hilfe zur...
Der Landesverband Schleswig-Holstein der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist erst seit einigen Jahren Mitglied bei Bündnis Eine Welt. Umso mehr freuen wir uns,...
2010 gründeten wir unseren Verein und führten schon im selben Jahr die ersten Projekte durch. Unsere Vision war und ist es, Gemeinschaften zu schaffen,...
KulturLife ist eine 1995 gegründete, gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel. Im Gründungsjahr begann alles mit einem Schüler*innenaustauschprogramm nach Frankreich. Heute...
In einer Welt, die zunehmend durch Globalisierung und Migration geprägt ist, spielt interkultureller Austausch eine immer wichtigere Rolle. Der Verein Noviwo e.V. setzt sich...
Der Meldorfer Verein „Ejo Heza – Hilfe für Jugendliche in Ruanda“ ermöglicht benachteiligten jungen Menschen im ostafrikanischen Land durch die Vergabe von Stipendien Zugang...
Die „Fördergemeinschaft Ngelani Waisenkinder“ der evangelisch-lutheranischen Thomasgemeinde in Kiel-Mettenhof unterstützt seit 1977 Kinder und Jugendliche ohne Eltern und aus armen Familien im südkenianischen Ngelani....
Zukunftsfähiges Wirtschaften war und ist ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt des Bündnis Eine Welt und seiner Mitglieder. Nachhaltigkeit in der Wirtschaft ist längst kein Nischenthema mehr....
Seit den frühen 1970er Jahren setzt sich Horst Hesse für globale Gerechtigkeit und fairen Handel ein. Er ist Gründungsmitglied des Bündnis Eine Welt und...
Die Weltläden haben zum Ziel, durch den Verkauf fair gehandelter Produkte die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen aus den Ländern, aus denen viele unserer...
Die Basisgemeinde Wulfshagenerhütten ist eine christliche Lebensgemeinschaft in Schleswig-Holstein, ca. 15 km von Kiel entfernt. Unser Gutshaus liegt in einem sehr kleinen Dorf in ländlicher Region - zwischen Kiel und Eckernförde.
Die Eine Welt-Gruppe Lübeck arbeitet eng mit dem Weltladen Lübeck zusammen. Sie führt die bildungspolitische Arbeit und die öffentlichen Veranstaltungen des Weltladens Lübeck durch....
Gegründet im November 2010 als gemeinnütziger Förderverein des Weltladens Heide setzten wir in den ersten Jahren zunächst eine entsprechende Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in der...
Weltläden sind schon seit 50 Jahren ein Rückgrat der entwicklungspolitischen Bewegung. Gegründet – oft von kirchlichen Akteur*innen – als „Dritte Welt Läden“ (wegen des...
Es ist nicht genug, Geld nachhaltig zu investieren. Wir brauchen einen Wandel zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft, Klimagerechtigkeit und einer nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen