0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Theatermuseum Kiel

Marcel Marceau: Bip im Kieler Theatermuseum

Was verbindet den weltberühmten Pantomimen Marcel Marceau mit der Stadt Kiel? Die Antwort findet sich im Archiv des Vereins Theatermuseum Kiel …

Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen: +Print Abonnement, Online-Abonnement, Online-Abonnement or Online-Tageszugang.

Theaterfotografie heute: Olaf Struck

Mit seiner kleinen Nase stupst Wolle ganz vorsichtig Olaf Strucks Knie, schnuppert, guckt hoch, dann zur Seite. „Sind da Gerüche von einem anderen Hund?...

Theaterfotograf Joachim Thode – „Es gibt diese Augenblicke, da ist der ganz besondere Moment im Raum…“

Joachim Thode war von der Spielzeit 1973/74 bis 2002/03 Fotograf am Kieler Theater. Sein Werk dokumentiert technische wie auch ästhetische Entwicklungen

2017, Ausgabe 1, Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, merken Sie sich den 20. Mai schonmal vor. Dann nämlich laden wir zum gemeinsamen Ausstellungsbesuch in den Bunker-D, dem Kultur-...

Erika Haendler-Krah – Theaterfotografin von 1919 bis 1974

Zwischen 1919 und 1974 war Erika Haendler-Krah Theaterfotografin am Theater Kiel.

Marcel Marceau: Bip im Kieler Theatermuseum

Was verbindet den weltberühmten Pantomimen Marcel Marceau mit der Stadt Kiel? Die Antwort findet sich im Archiv des Vereins Theatermuseum Kiel ...

Zuletzt erschienen

Newsletter