Dienstag, 6. Juni 2023

Der Infopavillon am Möltenorter Hafen

Der „Infopavillon zum Fischereimuseum“ im MöltenorterHafen informiert über die Geschichte des Hafens, die Ostsee und ihre Fische, die Fischerausbildung und den Fischfang und nicht zuletzt über die „Flüchtlingsfischer“, die aus dem kleinen Hafen zeitweilig einen wichtigen Fischereistandort machten. Fotos,...

Das Elasmosaurierskelett von Brügge

Elasmosaurier gehören zu den spektakulärsten Meeressauriern der Kreidezeit (vor ca. 145 – 66 Millionen Jahren). Sie gehören zur Gruppe der Plesiosaurier, deren Vorfahren die...

Galerie im Marstall Ahrensburg

Für die Kunst der Gegenwart im Norden!Die Galerie im Marstall Ahrensburg ist ein Ausstellungshaus der Stiftung der Sparkasse Holstein für Gegenwartskunst. Die Galerie präsentiert...

Das außergewöhnliche Exponat des zeiπors

Zu den außergewöhnlichsten Exponaten des zeiπors gehört eine Walharpune. Sie wurde 1969 geborgen und dem Museum gestiftet. Das Stück ist aus einer Großwalrippe hergestellt...

KOLK 17 Figurentheater & Museum

2021 schlossen sich das Lübecker Theaterfigurenmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung und das Figurentheater Lübeck zu einer neuartigen und in Deutschland einzigartigen Kulturinstitution zusammen: Kolk...

Museum Kunst der Westküste

Noch bis zum 19. März 2023 ist die Ausstellung „Provenienzgeschichten – Max Liebermann im Fokus“ im MKdW auf Föhr zu sehen. Sie gewährt einen...