Bernd Eisenstein
Prof. Dr. Bernd Eisenstein lehrt seit 1997 Internationales Tourismusmanagement an der Fachhochschule Westküste in Heide. Er promovierte 1995 an der Universität Trier über Wirtschaftliche Effekte des Fremdenverkehrs. Seit 2020 ist er Direktor des Deutschen Instituts für Tourismusforschung. Außerdem ist er außerplanmäßiger Professor an der Northwest University in Südafrika.
Bernd Eisenstein
Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus in Schleswig-Holstein
Touristische Mobilität gehört in vielfältiger Art und Weise zum modernen Deutschland. Bis zum Beginn der Coronapandemie waren so viele Menschen aus Deutschland auf Urlaubsreisen wie nie zuvor. Für viele Menschen in Deutschland stellen diese Reisen einen wichtigen Teil ihrer Konsumgewohnheiten dar; Urlaubsreisen gehören oftmals zum Lebensstandard und sind häufig ein Ausdruck des persönlichen Lebensstils. Darüber […]
Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen: +Print Abonnement, Online-Abonnement, Online-Abonnement or Online-Tageszugang.
Bernd Eisenstein
Prof. Dr. Bernd Eisenstein lehrt seit 1997 Internationales Tourismusmanagement an der Fachhochschule Westküste in Heide. Er promovierte 1995 an der Universität Trier über Wirtschaftliche Effekte des Fremdenverkehrs. Seit 2020 ist er Direktor des Deutschen Instituts für Tourismusforschung. Außerdem ist er außerplanmäßiger Professor an der Northwest University in Südafrika.

Jahrgang 2013, Ausgabe 6
Online-Tageszugang
+Print Abonnement
Maria Sibylla Merian - Das Blumenbuch
Jahrgang 2018 Ausgabe 4
Neue Prosa aus Schleswig-Holstein