Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Dezember
Zeit
Dezember 3 (Sonntag) 15:00 - Januar 27 (Samstag) 18:00
Details
Besteht nicht immer wieder die Gefahr, die künstlerische Arbeit der Routine eines vermeintlich gefundenen Stils, einer bewährten Arbeitsweise oder ökonomischen Zwängen unterzuordnen? Bleibt die Kunst nicht nur dann lebendig, wenn
Details
Besteht nicht immer wieder die Gefahr, die künstlerische Arbeit der Routine eines vermeintlich gefundenen Stils, einer bewährten Arbeitsweise oder ökonomischen Zwängen unterzuordnen? Bleibt die Kunst nicht nur dann lebendig, wenn wir immer wieder neue Wege beschreiten, die bewährten Pfade verlassen?
25 Künstlerinnen und Künstler des KBH Marne haben sich in dieser Ausstellung mit dieser Frage auf unterschiedlichste Weise auseinandergesetzt.
Renate Basten │ Jürgen Baum │ Dirk Becker │ Anne Hanno-Nagel │ Johannes Hartmann │ Thomas Helbing │ Stefan Hillgruber │ Hans Hushan │ Isabell Kamp │ Barbara Kirsch │ Dieter Koswig │ Irmgard Kullmann │ Nagelritz │ Peer Oliver Nau │ Ralf Rainer Odenwald │ Tomasz Paczewski │ Hubert Piske │ Gisela Plümicke │ Torsten Richter │ Ele Runge │ Manfred Schlüter │ Regina Schween │ Claus Vahle │ Michael Wilke │ Edwin Zaft
Öffnungszeiten
donnerstags bis sonntags jeweils 15 bis 18 Uhr
Bildnachweis
Wolf Eismann
Januar
Zeit
Dezember 3 (Sonntag) 15:00 - Januar 27 (Samstag) 18:00
Details
Besteht nicht immer wieder die Gefahr, die künstlerische Arbeit der Routine eines vermeintlich gefundenen Stils, einer bewährten Arbeitsweise oder ökonomischen Zwängen unterzuordnen? Bleibt die Kunst nicht nur dann lebendig, wenn
Details
Besteht nicht immer wieder die Gefahr, die künstlerische Arbeit der Routine eines vermeintlich gefundenen Stils, einer bewährten Arbeitsweise oder ökonomischen Zwängen unterzuordnen? Bleibt die Kunst nicht nur dann lebendig, wenn wir immer wieder neue Wege beschreiten, die bewährten Pfade verlassen?
25 Künstlerinnen und Künstler des KBH Marne haben sich in dieser Ausstellung mit dieser Frage auf unterschiedlichste Weise auseinandergesetzt.
Renate Basten │ Jürgen Baum │ Dirk Becker │ Anne Hanno-Nagel │ Johannes Hartmann │ Thomas Helbing │ Stefan Hillgruber │ Hans Hushan │ Isabell Kamp │ Barbara Kirsch │ Dieter Koswig │ Irmgard Kullmann │ Nagelritz │ Peer Oliver Nau │ Ralf Rainer Odenwald │ Tomasz Paczewski │ Hubert Piske │ Gisela Plümicke │ Torsten Richter │ Ele Runge │ Manfred Schlüter │ Regina Schween │ Claus Vahle │ Michael Wilke │ Edwin Zaft
Öffnungszeiten
donnerstags bis sonntags jeweils 15 bis 18 Uhr
Bildnachweis
Wolf Eismann