Das „Museum ohne Wände und ohne Öffnungszeiten“ bittet zum letzten Walzer. Schlaglichter auf die Geschichte der Landschaftsgalerie im Herzen Schleswig-Holsteins.
Zeit
Mai 13 (Samstag) - Oktober 15 (Sonntag)
Details
Die Sommerausstellung in Bissee am Bothkamper See folgt in diesem Jahr dem Moto „The Last Waltz“ in Anlehnung an das legendäre Abschiedskonzert von „The Band“ 1976. Mit „The
Details
Die Sommerausstellung in Bissee am Bothkamper See folgt in diesem Jahr dem Moto „The Last Waltz“ in Anlehnung an das legendäre Abschiedskonzert von „The Band“ 1976. Mit „The Last Waltz in Bissee“ beendet der Verein Skulptur in Bissee seine 25-jährige Vereinsarbeit.
Zu sehen sind unter anderem Skulpturen des 2017 verstorbenen Bildhauers, Graphikers, Autors und Hochschullehrers Jan Koblasa, der internatonal renommierten Künstler Jo Kley und Jörg Plickat, des in Russland geborenen und in Dänemark lebenden Bildhauers Gleb Dusavitskiy oder des für seine in Westerland auf Sylt zu sehende Figurengruppe „Reisende Riesen im Wind“ bekannten Bildhauers Martn Wolke, der die an anderer Stelle ungeliebte Arbeit „Muschelläufer“ nach Bissee bringen wird.
Außerdem dabei sind Dorsten Dieckmann, Rainer Fest, Jan-Olav Hinz, Uschi Koch, Isabel und Kurt Lange, Gisela Meyer-Hahn, Klaus Müller, Arno Neufeld, Ernst Petras, Arne Prohn, Ulf Reisener, Aurel Rückner, Winni Schaak, Tina Schwichtenberg und Ingo Warnke.
Veranstalter
Bildnachweis
„I believe I can fly“ (Gleb Dusavitskiy)