Sonntag, 3. Dezember 2023

Ostholstein-Museum

Schlossplatz 1, 23701 Eutin

VOM MARSTALL ZUM MODERNEN TREFFPUNKT FÜR KUNST UND KULTURGESCHICHTE

1889 gründete der Eutiner Pastor Aye das „Museum für Geschichte und Altertumskunde für das Fürstenthum Lübeck“. Auf dessen Basis richtete Gustav Peters 1936 im ehemaligen St. Georg-Hospital in der Lübecker Straße ein Heimatmuseum ein, das er als ehrenamtlicher Leiter bis zu seinem Tod 1979 betreute. Während des Zweiten Weltkrieges gab es jedoch eine Unterbrechung des Museumsbetriebes, die bis 1968 andauerte. Ab 1979 wurde das Museum dann hauptamtlich geleitet.

Am 1. März 1989 schließlich zog das Museum in den vom Kreis Ostholstein erworbenen ehemaligen Marstall am Schlossplatz, der zuvor umfassend umgebaut und den Bedürfnissen eines Museumsbetriebes angepasst worden war. Aus dem Kreisheimatmuseum wurde das Ostholstein-Museum.

2005 erfuhr das Museum eine grundlegende Umgestaltung und Neuausrichtung der ständigen Ausstellung im ersten Obergeschoss. Erd- und Dachgeschoss stehen seitdem für regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zur Verfügung.

mehr

Veranstaltungsort

Dezember

2023Fr13okt(okt 13)11:00So31dez(dez 31)17:00Eutin: FrauenBilderRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionPlön / Ostholstein / Lübeck

2023So26nov(nov 26)11:30So28jan(jan 28)17:00Eutin: Erfindung und Wahrheit - Markus LüpertzOstholstein-Museum (EG)RubrikKunstVeranstaltungsartAusstellungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionPlön / Ostholstein / Lübeck

Januar

2023So26nov(nov 26)11:30So28jan(jan 28)17:00Eutin: Erfindung und Wahrheit - Markus LüpertzOstholstein-Museum (EG)RubrikKunstVeranstaltungsartAusstellungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionPlön / Ostholstein / Lübeck