organisierte Veranstaltungen
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Mai
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Das folkBALTICA Eröffnungskonzert hat sich
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Das folkBALTICA Eröffnungskonzert hat sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen und festlichen deutsch-dänischen Attraktion voller lebendiger Spielfreude, künstlerischem Mut und Gemeinschaft über Sprache, Kultur und Grenzen hinweg entwickelt. Der künstlerische Leiter des Festivals Harald Haugaard hat ein Programm zusammengestellt, das musikalische und künstlerische Appetithäppchen aus dem gesamten diesjährigen Festivalprogramm beinhaltet. Vor zehn Jahren, also 2013, fand zum ersten Mal ein folkBALTICA Eröffnungskonzert im Alsion statt. Ebenfalls vor zehn Jahren erblickte das folkBALTICA Ensemble das Licht der Welt. Auch aus diesem Grund ist die Sängerin und Akkordeonistin Justine Boesen, die von 2013 bis 2021 Mitglied des Ensembles war, als diesjährige folkBALTICA Hauskünstlerin ausgewählt worden. Selbstverständlich ist Justine eine der Solist:innen des Abends und wird das Publikum mit ihrem fesselnden und lyrischen Spiel verzaubern. Zusammen mit folkBALTICAs neuem Festivalleiter Gerri Christiansen hat sie das diesjährige deutsch-dänische Lied geschrieben, das beim Eröffnungskonzert uraufgeführt wird. Darüber hinaus wird es auch solistische Einlagen des virtuosen Posaunisten Andreas Uhlmann aus Leipzig und ein glückliches Wiederhören mit dem Sønderjysk Pigekor unter der Leitung von Mette Rasmussen geben.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Sonntag) 12:30 - 13:30
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Wattenmeerinseln beiderseits der dänisch-deutschen
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Wattenmeerinseln beiderseits der dänisch-deutschen Grenze haben unglaublich viel gemeinsam – sowohl kulturell, historisch als auch musikalisch – das hat das folkBALTICA Inselensemble bei ihren erfolgreichen Konzerten auf Als, Föhr und Rømø 2022 auf eine sehr schöne Weise gezeigt. Als besonderer gemeinsamer Nenner für Rømø und Før erwiesen sich die „Kommandanten“, die international gefragten Schiffskapitäne, die jahrhundertelang zu langen und gefährlichen Walfangexpeditionen weit oben im Eismeer um Grönland herum aufbrachen. Die Kommandeure brachten unermesslichen Reichtum, Geschichten und zweifellos auch Musik nach Før und Rømø… auf Kosten der Wale. Deshalb stehen Walfänger und Wale im Mittelpunkt des diesjährigen Inselkonzerts! Es wird eine musikalische Grönlandreise im Kielwasser der Kommandeure; maritime Musik und Geschichten „von zu Hause“, aber auch von einigen der Inseln und Walfanghäfen, die Sie auf dem Weg nach Grönland begegneten. Das Inselensemble wurde 2022 auf Geheiß des künstlerischen Leiters des Festivals, Harald Haugaard, gegründet und stellt eine einzigartige musikalische Begegung zwischen drei gefragten Folkmusiker:innen Dänemarks dar: Kristine Heebøll (Violine), Julian Svejgaard (Klavier & Harmonium) und Mads Kjøller Henningsen (Flöte, Dudelsack & Leier), sowie den beiden gebürtigen Föhrer Musiker:innen Emilia Marienfeld (Violine & Gesang) und Jan Faltings (Mandoline, Bouzouki & Gesang).
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Das folkBALTICA Eröffnungskonzert hat sich
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Das folkBALTICA Eröffnungskonzert hat sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen und festlichen deutsch-dänischen Attraktion voller lebendiger Spielfreude, künstlerischem Mut und Gemeinschaft über Sprache, Kultur und Grenzen hinweg entwickelt. Der künstlerische Leiter des Festivals Harald Haugaard hat ein Programm zusammengestellt, das musikalische und künstlerische Appetithäppchen aus dem gesamten diesjährigen Festivalprogramm beinhaltet. Vor zehn Jahren erblickte das folkBALTICA Ensemble das Licht der Welt. Auch aus diesem Grund ist die Sängerin und Akkordeonistin Justine Boesen, die von 2013 bis 2021 Mitglied des Ensembles war, als diesjährige folkBALTICA Hauskünstlerin ausgewählt worden. Selbstverständlich ist Justine eine der Solist:innen des Abends und wird das Publikum mit ihrem fesselnden und lyrischen Spiel verzaubern. Zusammen mit folkBALTICAs neuem Festivalleiter Gerri Christiansen hat sie das diesjährige deutsch-dänische Lied geschrieben, das beim Eröffnungskonzert uraufgeführt wird. Darüber hinaus wird es auch solistische Einlagen des virtuosen Posaunisten Andreas Uhlmann aus Leipzig und einen gemeinsamen Auftritt des folkBALTICA Ensembles und des Chors der Theodor-Storm-Schule unter der Leitung von Verena Boecker geben.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Wattenmeerinseln beiderseits der dänisch-deutschen
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Wattenmeerinseln beiderseits der dänisch-deutschen Grenze haben unglaublich viel gemeinsam – sowohl kulturell, historisch als auch musikalisch – das hat das folkBALTICA Inselensemble bei ihren erfolgreichen Konzerten auf Als, Föhr und Rømø 2022 auf eine sehr schöne Weise gezeigt. Als besonderer gemeinsamer Nenner für Rømø und Før erwiesen sich die „Kommandanten“, die international gefragten Schiffskapitäne, die jahrhundertelang zu langen und gefährlichen Walfangexpeditionen weit oben im Eismeer um Grönland herum aufbrachen. Die Kommandeure brachten unermesslichen Reichtum, Geschichten und zweifellos auch Musik nach Før und Rømø… auf Kosten der Wale. Deshalb stehen Walfänger und Wale im Mittelpunkt des diesjährigen Inselkonzerts! Es wird eine musikalische Grönlandreise im Kielwasser der Kommandeure; maritime Musik und Geschichten „von zu Hause“, aber auch von einigen der Inseln und Walfanghäfen, die Sie auf dem Weg nach Grönland begegneten. Das Inselensemble wurde 2022 auf Geheiß des künstlerischen Leiters des Festivals, Harald Haugaard, gegründet und stellt eine einzigartige musikalische Begegung zwischen drei gefragten Folkmusiker:innen Dänemarks dar: Kristine Heebøll (Violine), Julian Svejgaard (Klavier & Harmonium) und Mads Kjøller Henningsen (Flöte, Dudelsack & Leier), sowie den beiden gebürtigen Föhrer Musiker:innen Emilia Marienfeld (Violine & Gesang) und Jan Faltings (Mandoline, Bouzouki & Gesang).
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Der erste folkBALTICA Salon fand
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Der erste folkBALTICA Salon fand mit großem Erfolg zum ersten Mal beim Festival 2022 statt. Das Konzept ist herausfordernd für die Künstler:innen und inspirierend für das Publikum. Vier verschiedene Musiker:innen spielen zu Beginn kleine Solokonzerte in vier der schönen Räume von Augustiana. Das Publikum rotiert zwischen den Räumen und Künstler:innen. Nach einer kurzen Pause treffen sich alle Musik:innen in einem größeren Saal und spielen zusammen ein Konzert für das Publikum: intim, nah und akustisch. Musikalische Gastgeberin ist die diesjährige Hauskünstlerin, die dänische Sängerin und Akkordeonistin Justine Boesen, die die finnische Kantelespielerin Maija Pokela, den deutschen Posaunisten Andreas Uhlmann und den dänisch-polnischen Bassisten Mathæus Bech einlädt. folkBALTICA hat diese Zusammenarbeit, die in dem schönen Palais am Augustenborg Fjord uraufgeführt wird, kuratiert.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Lunau & Sund ist eine
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Lunau & Sund ist eine gute Mischung aus Folk / Indie-Pop / Singer-Songwriter, die auf den Schultern der nordischen Songwriter-Tradition steht. Das Herzstück der Musik sind zeitlose und relevante Geschichten, die auf realen Ereignissen basieren. Die Inspiration für ihre Lieder findet das Duo im Alltag, in gemeinsamen Erfahrungen, Träumen, der Natur und auf Reisen rund um die Welt. Herauskommen nachdenkliche und verspielte Texte. Trine Lunau (Gesang, Akkordeon) und Peter Sund (Gitarren, Gesang) spielen und schreiben seit fast 20 Jahren zusammen Musik. Ihre Dynamik und Verbundenheit sind auf der Bühne spürbar und mitreißend. Ihre Stimmen, das Akkordeon und die Gitarre würzen die zwei durch humorvolle Geschichten und Anekdoten über ihr Leben und die Quellen ihrer kreativen Inspiration. Lunau & Sund freuen sich auf das Konzert beim folkBALTICA Festival und auf Als. Trine ist auf Als geboren und hat noch immer enge Beziehungen zur Insel. Im Februar 2022 veröffentlichten Lunau & Sund ihr siebtes Studioalbum mit dem Titel „Tiden“.
Veranstalter
Bildnachweis
Ard Jongsma
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Rahmen der folkBALTICA Eröffnungskonzerte
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Rahmen der folkBALTICA Eröffnungskonzerte 2022 feierten die Musiker:innen Synje Norland und Frederik Vedersø eine Premiere mit ihrem eigens für das Festival komponiertem deutsch-dänischen Lied. In diesem Jahr werden die Niebüllerin und der Füne ihre eigenen Projekte präsentieren und sich zum Grande Finale musikalisch vereinen. Synje Norland singt Theodor Storm – eine poetische Klangreise. Vielen Besucher:innen mag Synje Norland durch ihre atmosphärischen, englischsprachigen Songs ein Begriff sein. In ihrem ersten eigenen deutschsprachigen Projekt widmet sich die Sängerin und Songschreiberin nun den Gedichten Theodor Storms und übersetzt seine poetischen Wort-Landschaften in Liedperlen, die sowohl die Weite als auch die Melancholie der gemeinsamen Heimat atmen. Frederik Vedersø ist der ehemalige Leadsänger, Songwriter, Produzent und Gitarrist des dänischen World-Pop-Acts The Eclectic Moniker. Weiter ist er Teil des dänischen Nordic-Folk-Trios The White Album. Nun begibt Vedersøs sich auf einen Alleingang, der ein ehrliches Bild der Vielfalt des Künstlers zeichnet. In seinen Songs findet sich eine vielseitige Mischung aus Pop, Rock, Folk, Jazz und Weltmusik, mit Texten auf Dänisch und Englisch. Der farbenfrohe und kontrastreiche Ausdruck wird durch eine große Portion nordischer Melancholie ausgeglichen. Umrahmt wird dieses schöne Bild von den zwei unglaublichen Musikern und alten Freunden Peter Kohlmetz und Tune Madsen.
Veranstalter
Bildnachweis
Synje Norland
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Pokela & Järvelä (FIN) Pokela
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Pokela & Järvelä (FIN) Pokela und Järvelä sind beide um die Welt getourt und haben bereits Dutzende von Alben mit verschiedenen Folk-Bands veröffentlicht. Nun taucht das das Duo gemeinsam ein in die traditionelle Musik ihrer westfinnischen Heimat und verwandelt ihre Lieblingslieder und -melodien in nuancierte Arrangements mit 15-saitiger Kantele, Gesang, Gitarre und Fiedel. PoMore (D) Das Projekt „PoMore Tanzorkiestra“ hat sich die Wiederbelebung der traditionellen Spielpraxis in Pommern erfolgreich zur Aufgabe gemacht. Seit Herbst 2018 spielen die acht Musiker:innen aus Polen und Norddeutschland zusammen und verbinden musikalische pommersche Wurzeln von vor und nach dem 2.Weltkrieg miteinander. Lieder und Tänze aus Ost- und Zentralpolen, der Ukraine oder Weißrussland treffen auf Musik der früheren deutschen Bewohner:innen des Gebietes.
Veranstalter
Bildnachweis
Ulla Nikula
Zeit
(Freitag) 17:00 - 18:30
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Der Spielmann Kristian Bugge von
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Der Spielmann Kristian Bugge von der Band „Habadekuk“ reist mit seiner Geige rund um die Welt. Und das nicht ohne Grund: er ist einer der besten Spielleute Dänemarks. Bugge vermag es, mit seinem fesselnden Spiel und seinen präzisen Anweisungen den Tanzboden zum Glühen zu bringen, die er mit bester Stimmung und unermüdlicher Energie abliefert. Also liebes Publikum: schnürt die Tanzschuhe und tanzt gemeinsam, wenn Kristian Bugge zusammen mit zwei handverlesenen Mitgliedern von Habadekuk zum Tanz auf dem strapazierfähigen Parkettboden im Flensborghus aufspielt. Alle können dabei sein!
Veranstalter
Bildnachweis
Habadekuk
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Rahmen der folkBALTICA Eröffnungskonzerte
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Rahmen der folkBALTICA Eröffnungskonzerte 2022 feierten die Musiker:innen Synje Norland und Frederik Vedersø eine Premiere mit ihrem eigens für das Festival komponiertem deutsch-dänischen Lied. In diesem Jahr werden die Niebüllerin und der Füne ihre eigenen Projekte präsentieren und sich zum Grande Finale musikalisch vereinen. Synje Norland singt Theodor Storm – eine poetische Klangreise. Vielen Besucher:innen mag Synje Norland durch ihre atmosphärischen, englischsprachigen Songs ein Begriff sein. In ihrem ersten eigenen deutschsprachigen Projekt widmet sich die Sängerin und Songschreiberin nun den Gedichten Theodor Storms und übersetzt seine poetischen Wort-Landschaften in Liedperlen, die sowohl die Weite als auch die Melancholie der gemeinsamen Heimat atmen. Frederik Vedersø ist der ehemalige Leadsänger, Songwriter, Produzent und Gitarrist des dänischen World-Pop-Acts The Eclectic Moniker. Weiter ist er Teil des dänischen Nordic-Folk-Trios The White Album. Nun begibt Vedersøs sich auf einen Alleingang, der ein ehrliches Bild der Vielfalt des Künstlers zeichnet. In seinen Songs findet sich eine vielseitige Mischung aus Pop, Rock, Folk, Jazz und Weltmusik, mit Texten auf Dänisch und Englisch. Der farbenfrohe und kontrastreiche Ausdruck wird durch eine große Portion nordischer Melancholie ausgeglichen. Umrahmt wird dieses schöne Bild von den zwei unglaublichen Musikern und alten Freunden Peter Kohlmetz und Tune Madsen.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Pokela und Järvelä sind beide
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Pokela und Järvelä sind beide um die Welt getourt und haben bereits Dutzende von Alben mit verschiedenen Folk-Bands veröffentlicht. Nun taucht das das Duo gemeinsam ein in die traditionelle Musik ihrer westfinnischen Heimat und verwandelt ihre Lieblingslieder und -melodien in nuancierte Arrangements mit 15-saitiger Kantele, Gesang, Gitarre und Fiedel. Das Projekt „PoMore Tanzorkiestra“ hat sich die Wiederbelebung der traditionellen Spielpraxis in Pommern erfolgreich zur Aufgabe gemacht. Seit Herbst 2018 spielen die acht Musiker:innen aus Polen und Norddeutschland zusammen und verbinden musikalische pommersche Wurzeln von vor und nach dem 2.Weltkrieg miteinander. Lieder und Tänze aus Ost- und Zentralpolen, der Ukraine oder Weißrussland treffen auf Musik der früheren deutschen Bewohner:innen des Gebietes.
Veranstalter
Bildnachweis
Ulla Nikula
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Traditionelle und experimentelle Klänge vereinen
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Traditionelle und experimentelle Klänge vereinen sich in der Musik dieses international renommierten schottisch-finnischen Duos aus Norwegen. Ihr drittes Album „The Smoky Smirr o Rain“ wurde 2021 für einen norwegischen Grammy nominiert und jedes ihrer drei Alben erhielt die Auszeichnung „Top Of The World“ von Songlines. Telepathisches Zusammenspiel, mühelose Virtuosität, spielerische Improvisation und das Eintauchen in neue Klangfarben sind ein Markenzeichen ihrer Musik. Summers & Silvola sind absolute Meister ihrer Instrumente und ihre Musik tanzt durch das ganze Spektrum an Emotionen von strahlender Freude bis zu roher Verzweiflung. Dabei spricht sie sowohl Körper als auch Geist des Zuhörers an. Die Stadthalle Eckernförde bereitet die Bühne für einen fesselnden Abend, an dem die dänische Band Habadekuk mit einer mitreißenden und charmanten Mischung aus Folk, Rock, Salsa und Big Band Jazz bei diesem Konzert zum Tanzen einlädt – oder zumindest, um mit dem Fuß zu wippen. Kräftige Bläser, eine wilde Violine und mitreißende Rhythmen kennzeichnen die Musik von Habadekuk, welche die acht Musiker zuletzt 2021 mit einem unvergesslichen Auftritt in der Werfthalle von Robbe & Berking unter Beweis stellten. Die Besucher:innen erwarten legendären Spielmannsmelodien, wilden Polkas und Jigs bis hin zu lyrischen Walzern und Seemannsliedern, welche insbesondere live voll zur Geltung kommen.
Veranstalter
Bildnachweis
Habadekuk
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Robbe & Berking Werft
Am Industriehafen 5, 24937 Flensburg
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Liedermacherin Sarah Lesch packt
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Liedermacherin Sarah Lesch packt Emotionen wie Mut, Angst und Hoffnung in kluge Texte- mit viel Empathie, aber manchmal auch einer gehörigen Portion Sarkasmus. Beim Hauptkonzert in der Werfthalle von Robbe & Berking führt die Sängerin charismatisch ihr Publikum auf Autobahnrastplätze, an schmutzige Küchentische oder in schummrige Kneipen, bringt den Saal zum Lachen, rührt zu Tränen und provoziert dazu Haltung anzunehmen.
Veranstalter
Bildnachweis
Christin Goy
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Das Justine Boesen Trio gibt einen
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm.
Das Justine Boesen Trio gibt einen Einblick in das musikalische Universum der letzten sechs Jahre der diesjährigen Hauskünstlerin des Festival Justine Boesen. Mit ihrer Sopranstimme und ihrem Akkordeon erschafft sie moderne Folkklänge. Sowohl die Lyrik als auch der nordische Folk liegen ihr am Herzen. In ihren Kompositionen und Liedern gelingt es Justine beide Elemente so zu verbinden, dass trotz neuer Melodien und Texte die Wurzeln des dänischen Folk zu spüren sind. Das Wilde, das Verletzliche und das Einfache sind die Schlüsselwörter in ihrer Musik.
Begleitet wird sie von zwei ausgezeichneten Musikern: Mathæus Bech am Kontrabass und Sebastian Bloch an der Gitarre. Das Trio hat die Fähigkeit mit ihrer Präzedenz und der Hingabe zur Musik die Besucher:innen im Moment zu halten. Alle drei waren langjährige Mitglieder des folkBALTICA Ensembles, aber vor allem verbindet sie eine tiefe Wertschätzung für die nordische Folkmusik.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Frühling zeigt die Natur
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Frühling zeigt die Natur ihre schönen Blüten und so tut dies auch die Folkmusik. Folk in Blüten – das kleine „Festival im Festival“ findet zum fünften Mal statt und präsentiert talentierte, vielversprechende junge Folkbands. Die Veranstaltung wird von den zwei folkBALTICA Ensemblemitgliedern Klang Bang Mortensen und Emilia Marienfeld organisiert. Klara und Emilia haben jeweils zwei Bands von beiden Seiten der Grenze ausgewählt, die in jeweils 20-minütigen Sets auf der Bühne des Flensborghus ihr Talent unter Beweis stellen.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Samstag) 15:00 - 17:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Traditionelle und experimentelle Klänge vereinen
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Traditionelle und experimentelle Klänge vereinen sich in der Musik dieses international renommierten schottisch-finnischen Duos aus Norwegen. Ihr drittes Album „The Smoky Smirr o Rain“ wurde 2021 für einen norwegischen Grammy nominiert und jedes ihrer drei Alben erhielt die Auszeichnung „Top Of The World“ von Songlines. Telepathisches Zusammenspiel, mühelose Virtuosität, spielerische Improvisation und das Eintauchen in neue Klangfarben sind ein Markenzeichen ihrer Musik. Summers & Silvola sind absolute Meister ihrer Instrumente und ihre Musik tanzt durch das ganze Spektrum an Emotionen von strahlender Freude bis zu roher Verzweiflung. Dabei spricht sie sowohl Körper als auch Geist des Zuhörers an. Der Sound des Duos Ruut basiert auf den Gemeinsamkeiten, die zwei junge estnische Songwriterinnen, Ann-Lisett Rebane und Katariina Kivi, seit ihrem Zusammenkommen im Jahr 2017 entwickelt haben. Ihr Klang verbindet lediglich eine einzige estnische Kantele und ihr zwei Stimmen. Inspiriert von den Traditionen ihres estnischen Erbes beziehen sie sowohl Einfluss aus den Überzeugungen verschiedener Kulturen als auch aus ihrem eigenen zeitgenössischen und emotionalen Songwriting. Da sie ausschließlich auf einem Instrument komponieren, ist die Musik von Duo Ruut im Kern minimalistisch und dennoch gefüllt mit neuen und einfallsreichen Ideen.
Veranstalter
Bildnachweis
Anders Lillebo
Zeit
(Samstag) 15:00 - 17:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Musik von Stundom ist
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Musik von Stundom ist in ihrer Essenz durch und durch nordisch: Inspiriert von der traditionellen Tanzmusik ihrer Vorfahren, gemischt mit klassischer Kammermusiktradition und verschiedenen modernen symphonischen Elementen, lädt das Trio in ihre wundersame musikalische Welt ein. Mit einer Mischung aus Cister, Geige und Klavier teilen Emma Elmøe, Villads Hoffmann und Julian Svejgaard eine einzigartige musikalische Chemie und die Fähigkeit, fesselnde Melodien zu kreieren
Veranstalter
Bildnachweis
Annette Kjær
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Robbe & Berking Werft
Am Industriehafen 5, 24937 Flensburg
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Laufe der Jahre hat
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Im Laufe der Jahre hat sich das folkBALTICA-Festival zu einem der wichtigsten dänisch-deutschen Kulturereignisse entwickelt. Der Fokus auf die Grenze – das Trennende und das Verbindende – ist zentral oder anders ausgedrückt: das Konzept von „Nord und Süd“ ist ein wichtiger Teil der DNA des Festivals. Auch deshalb steht das diesjährige Hauptkonzert in Flensburg wieder unter dem Motto „Nord – Süd“, das sowohl im engen lokalen als auch im weiteren europäischen Kontext zu verstehen ist. Der südliche Teil des Konzerts wird durch die wunderbare Sängerin FLO aus Neapel, Italien, vertreten, die eine wunderbare und fesselnde Stimme hat. Ihr neuestes Album „Brave Ragazze“ ist eine leidenschaftliche Reflexion über die verschiedenen Rollen von Frauen und eine Hommage an große Künstlerinnen der mediterranen und südamerikanischen Musikszene, von Gabriella Ferri bis Violeta Parra. FLO interpretiert die Lieder dieser Sängerinnen neu und feiert ihre Kunst und ihr außergewöhnliches Leben zwischen großem Erfolg und Ruhm und großer Armut und Einsamkeit. Flo wird begleitet von Christiano Califano an der Gitarre und Michele Maione am Schlagzeug. Auch im zweiten und nördlichen Part des Konzerts steht eine große und einprägsame Stimme im Vordergrund. Diese gehört der Norwegerin Elisabeth Vik, die das pan-skandinavische Sextett leitet. Die sechs Musiker:innen der Band Víík aus Norwegen, Schweden und Dänemark bewegen sich in einem Genrefeld zwischen hypnotischen nordischen Melodien, dem Groove des Rock und der rauen, aber eleganten Ästhetik des Jazz und versuchen dabei die Mischformen von Folkmusik und mittelalterlicher Balladentradition zu erkunden. Zwei bergige und mutige Stimmen aus dem Süden und dem Norden setzen die künstlerischen Akzente an diesem Samstagabend in der stimmungsvollen Werfthalle von Robbe und Berking, die folkBALTICA für diesen Anlass mit erstklassiger Beschallung und akustischen Dämpfungsmaßnahmen ausgestattet hat.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Seit 15 Jahren singt das
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Seit 15 Jahren singt das schwedische Frauen-Folk-Quartett Kongero in bester A-capella-Tradition skandinavische Volkslieder in eigenen Arrangements. Die Vier erzählen Geschichten aus dem Leben, mit bewegenden Liebesliedern, dramatischen mittelalterlichen Balladen, witzigen Liedchen und temperamentvollen Tänzen. Ihre Musik zeichnet sich durch enge Harmonien, mitreißende Rhythmen und die Klarheit ihrer schönen Stimmen aus. Mit Selbstvertrauen, technischem Können, unwiderstehlicher Verspieltheit und brillanten Arrangements schaffen sie einen einzigartigen Sound, der die traditionelle Musik aus der Vergangenheit in die Gegenwart holt. Sie nennen ihr Genre Swedish Folk’appella.Der Name des Ensembles stammt aus einem regionalen Dialekt ihrer Heimat, der nordschwedischen Provinz Jämtland. Übersetzt bedeuet Kongero „Spinne.“ Die Musik von Stundom ist in ihrer Essenz durch und durch nordisch: Inspiriert von der traditionellen Tanzmusik ihrer Vorfahren, gemischt mit klassischer Kammermusiktradition und verschiedenen modernen symphonischen Elementen, lädt das Trio in ihre wundersame musikalische Welt ein. Mit einer Mischung aus Cister, Geige und Klavier teilen Emma Elmøe, Villads Hoffmann und Julian Svejgaard eine einzigartige musikalische Chemie und die Fähigkeit, fesselnde Melodien zu kreieren.
Veranstalter
Bildnachweis
Linda Ros Gudnadotter
Zeit
(Samstag) 23:00 - 02:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Tanzt! ist neben den vielen
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Tanzt! ist neben den vielen anderen Konzertformaten ein ganz besonderes Erlebnis. Am vorletzten Festivaltag laden wir zu später Stunde dazu ein alle Anspannungen wegzutanzen. Bei einem Bier, Wein oder na Schorle im Volksbad stoßen wir gemeinsam an auf Mut, Hoffnung & viele großartige Konzerte. Habadekuk aus Dänemark bieten dabei eine kräftige Mischung aus Polkas, Jigs, Walzern und Seemannsliedern, die aus den unterschiedlichsten Orten stammen und natürlich alle tanzbar sind. Wenn die Bläser, Streicher, Schlagzeug, Piano und Akkordeon loslegen, werden die Füße garantiert nicht stillstehen.
Veranstalter
Bildnachweis
Habadekuk
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Seit 2015 präsentiert folkBALTICA jedes
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Seit 2015 präsentiert folkBALTICA jedes Jahr eine Hauskünstlerin oder einen Hauskünstler, der:die den Titel und das Festivalthema des jeweiligen Jahres musikalisch zum Ausdruck bringt und erforscht. Die Wahl der Hauskünstlerin für das Festival „Mut & Hoffnung“ 2023 fiel auf die aus Fünen stammende Sängerin und Akkordeonistin Justine Boesen, die seit der Gründung des folkBALTICA Ensembles im Jahr 2013 bis 2021 ein bekanntes Mitglied war. Boesen schloss im Sommer 2022 ihr Studium an der Musikhochschule von Süddänemark und der Sibelius-Akademie in Helsinki ab. Sie ist eine strebsame Komponistin und Songschreiberin, die Musik in einer schwer zu fassenden, verträumten, ganz eigenen Sprache schreibt. Ihre Stimme ist klar und warm und hat schon so manches Publikum begeistert. Ihr Akkordeonspiel geht leicht ins Ohr und verzaubert die Zuhörer:innen mit musikalischen Erzählungen. Boesen wuchs auf Fünen auf, wo das morgendliche Singen in der Schule und der Akkordeonunterricht an der örtlichen Musikschule zu ihren frühesten musikalischen Einflüssen gehörten. Während des Festivals wird sie in verschiedenen Formationen auftreten, aber am Sonntagmorgen wird das Publikum im Schifffahrtsmuseum in Flensburg die Gelegenheit haben, sie allein hautnah zu erleben. In einem Interview mit dem folkBALTICA-Vorsitzenden Torge Korff spricht Justine Boesen über sich und ihre Musik. Natürlich dürfen dabei kleine musikalische Kostproben nicht fehlen.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Sonntag) 12:30 - 13:30
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Der Sound des Duos Ruut
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Der Sound des Duos Ruut basiert auf den Gemeinsamkeiten, die zwei junge estnische Songwriterinnen, Ann-Lisett Rebane und Katariina Kivi, seit ihrem Zusammenkommen im Jahr 2017 entwickelt haben. Ihr Klang verbindet lediglich eine einzige estnische Kantele und ihr zwei Stimmen. Inspiriert von den Traditionen ihres estnischen Erbes beziehen sie sowohl Einfluss aus den Überzeugungen verschiedener Kulturen als auch aus ihrem eigenen zeitgenössischen und emotionalen Songwriting. Da sie ausschließlich auf einem Instrument komponieren, ist die Musik von Duo Ruut im Kern minimalistisch und dennoch gefüllt mit neuen und einfallsreichen Ideen. Im Dezember 2019 veröffentlichte das Duo Ruut ihr Debütalbum „Tuule sõnad“, das von den Estonian Ethno Music Awards 2020 als Debütalbum des Jahres ausgezeichnet wurde. Dasselbe Album wurde bei den Estonian Music Awards 2021 in verschiedenen Kategorien nominiert. Letzten Sommer veröffentlichte das Duo Ruut eine EP namens „Kulla kerguseks“ („Goldenes Licht“), international erhielt diese viel Aufmerksamkeit und wurde von den Estonian Music Awards 2022 für das „Ethno/Folk-Album des Jahres“ nominiert. Nach Touren durch Europa, Usbekistan und Japan freuen wir uns dieses Duo der Extraklasse im Schifffahrtsmuseum präsentieren zu dürfen.
Veranstalter
Bildnachweis
Ako Lehemets
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Gråsten Slot Kirke
Slotsbakken, 6300 Gråsten, Denmark
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Vier erzählen Geschichten aus
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Die Vier erzählen Geschichten aus dem Leben, mit bewegenden Liebesliedern, dramatischen mittelalterlichen Balladen, witzigen Liedchen und temperamentvollen Tänzen. Ihre Musik zeichnet sich durch enge Harmonien, mitreißende Rhythmen und die Klarheit ihrer schönen Stimmen aus. Mit Selbstvertrauen, technischem Können, unwiderstehlicher Verspieltheit und brillanten Arrangements schaffen sie einen einzigartigen Sound, der die traditionelle Musik aus der Vergangenheit in die Gegenwart holt. Sie nennen ihr Genre Swedish Folk’appella.Der Name des Ensembles stammt aus einem regionalen Dialekt ihrer Heimat, der nordschwedischen Provinz Jämtland. Übersetzt bedeuet Kongero „Spinne.“
Veranstalter
Bildnachweis
Linda Ros Gudnadotter
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Das Justine Boesen Trio gibt
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Das Justine Boesen Trio gibt einen Einblick in das musikalische Universum der letzten sechs Jahre der diesjährigen Hauskünstlerin des Festival Justine Boesen. Mit ihrer Sopranstimme und ihrem Akkordeon erschafft sie moderne Folkklänge. Sowohl die Lyrik als auch der nordische Folk liegen ihr am Herzen. In ihren Kompositionen und Liedern gelingt es Justine beide Elemente so zu verbinden, dass trotz neuer Melodien und Texte die Wurzeln des dänischen Folk zu spüren sind. Das Wilde, das Verletzliche und das Einfache sind die Schlüsselwörter in ihrer Musik. Begleitet wird sie von zwei ausgezeichneten Musikern: Mathæus Bech am Kontrabass und Sebastian Bloch an der Gitarre. Das Trio hat die Fähigkeit mit ihrer Präzedenz und der Hingabe zur Musik die Besucher:innen im Moment zu halten. Alle drei waren langjährige Mitglieder des folkBALTICA Ensembles, aber vor allem verbindet sie eine tiefe Wertschätzung für die nordische Folkmusik.
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Mit dem Abschlusskonzert „WehMUT &
Details
„Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ – unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm. Mit dem Abschlusskonzert „WehMUT & HOFFNUNG“ in der stimmungsvollen Werfthalle von Robbe & Berking nähert sich das 19. folkBALTICA Festival 2023 seinem Ende. Wehmut, dass 10 Tage und 27 Konzerte nun vorbei sind, sich die folkFamilie voneinander verabschiedet und wieder in alle Himmelsrichtungen verteilt. Aber auch Hoffnung darauf, dass die Zeit bis zum Wiedersehen bei den folkBALTICA Herbstkonzerten vom 17.-19. November 2023 nicht allzu langsam vergeht. Aber irren würde, wer denkt, die Stimmung wäre traurig. Mit einem Potpourri schönster musikalischer Klänge der vergangenen Tage lassen wir das Festival ausklingen. Allen voran das folkBALTICA Ensemble zusammen mit Auftritten der Hauskünstlerin 2023 Justine Boesen, der Bands Stundom & Kongero und dem Duo Ruut. Zuletzt verabschieden wir uns mit einem großen Finale beim Publikum. So klingt dem ein oder anderen vielleicht noch nach Ende des Konzertes „Dat du min Leevsten büst“ im Ohr…
Veranstalter
Bildnachweis
folkBALTICA