Diese Veranstaltung ist … Für Kinder geeignet
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
November
Zeit
ganzjährige Veranstaltung (2022)
Details
Wo findet man den „Rosenstern“, was hat Friesisch mit Europa zu tun und was heißt eigentlich „beflödje“? Friesen sind eine der ältesten Volksgruppen Europas, und auch in Nordfriesland sprechen viele
Details
Wo findet man den „Rosenstern“, was hat Friesisch mit Europa zu tun und was heißt eigentlich „beflödje“? Friesen sind eine der ältesten Volksgruppen Europas, und auch in Nordfriesland sprechen viele Familien Friesisch als erste Sprache. Das Nordfriisk Futuur ist der „begehbare Schaukasten“ für die Themen, denen sich das Nordfriisk Instituut in Bräist / Bredstedt widmet: Erforschung, Förderung und Pflege der nordfriesischen Sprache, Geschichte und Kultur. Filme und Sprachaufnahmen, Modelle, Themeninseln und viele bewegbare Elemente bilden eine interaktive Architektur. Hier kann man spielerisch testen, wie nordfriesische Namensgebung funktioniert, ertasten, aus welchen Materialien traditionelle Häuser errichtet wurden, die älteste nordfriesische Fahne bestaunen oder an der Karaokestation sich selber Friesisch sprechen hören. Unter den Schlagworten „Vom Kommen und Gehen“, „Vom Nutzen und Trutzen“, „Vom Eigensein und Eigensinn“ und „Vom Alten zum Neuen“ erhalten Besucher einen Überblick über die nordfriesische Geschichte.
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8:30 bis 12:30 sowie Do 13:30 bis 16:00 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Bilder: bewegtbild Flensburg, Rechte: Nordfriisk Instituut
Zeit
September 17 (Sonntag) - Februar 18 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Museumsberg Flensburg
Reepschlägerbahn 26, 24937 Flensburg
Details
Der Museumsberg Flensburg lädt in der dunkleren Jahreszeit seine Besucherinnen und Besucher zu einer Entdeckungsreise durch die Kinderbuchwelten von Friederike Dammermann ein. Erstmals zeigt das Museum eine Ausstellung, die sich
Details
Der Museumsberg Flensburg lädt in der dunkleren Jahreszeit seine Besucherinnen und Besucher zu einer Entdeckungsreise durch die Kinderbuchwelten von Friederike Dammermann ein. Erstmals zeigt das Museum eine Ausstellung, die sich besonders an Familien richtet. Anfassen, ausprobieren und mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.
Im Zentrum der Schau steht Dammermanns neues Projekt „Frosch findet Krone‟, das im Frühjahr 2024 erscheint. In der Geschichte fällt dem Protagonisten zufällig eine royale Rolle zu, die sein normales Leben auf den Kopf stellt. Doch ist das Leben so viel lebenswerter mit einer Krone? Und wie kommt der Frosch überhaupt ins Buch? Zahlreiche Entwürfe und Skizzen belegen den langen Weg von der Idee über die Entwicklung der Charaktere bis hin zum fertigen Buch. Verschiedene Stationen animieren dazu, gemeinsam neue Geschichten oder Phantasiewesen zu erfinden.
Friederike Dammermann aus Flensburg ist Kinderbuchautorin und -illustratorin. Sie macht Geschichten für Kinder, die sich um wahre Freundschaft oder geheime Wünsche und Ängste drehen. Im Buch „Nicht ohne meine Ente‟ von 2022 wollen zwei ungleiche Tiere berühmt werden. Für die Bretter, die die Welt bedeuten, soll sich Giraffe jedoch von ihrem quakenden Partner trennen. Aber am Ende ist es das glitzernde Showbusiness nicht wert, den besten Freund zu verlieren. „Ein Elefant in unserer Stadt‟ dreht sich um eine große Hauptfigur, die wegen Äußerlichkeiten von ihrer neuen Umgebung in der Kleinstadt gemieden wird. Während sich die Erwachsenen eine Integration kaum vorstellen können, genießt ein unbefangenes Kind schon längst ein Eis mit dem grauen Riesen. Dammermanns Konzept einer humorvollen Auseinandersetzung mit Diskriminierung wurde 2020 bei einem internationalen Wettbewerb für Kinderbücher, der Key Colours Competition, prämiert. Darauf folgten Veröffentlichungen auf Flämisch (Een olifant in onze stadt) und 2022 sogar auf Chinesisch.
Öffnungszeiten
10-17 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Titelbild
Zeit
September 24 (Sonntag) 11:30 - März 10 (Sonntag) 17:00
Details
Die raue See und ihre dunklen Untiefen haben die Vorstellungskraft von Menschen seit jeher beflügelt. Die Geschichten und Wesen, die wir teils heute noch kennen und die uns
Details
Die raue See und ihre dunklen Untiefen haben die Vorstellungskraft von Menschen seit jeher beflügelt. Die Geschichten und Wesen, die wir teils heute noch kennen und die uns in Büchern, Filmen, Serien und Spielen begegnen, gehen auf uralte Erzählungen zurück, deren Ursprung wir nicht mehr kennen.
Sage und schreibe: Seemannsgarn entführt die Besucher*innen aufs Meer und unter die Wasseroberfläche. Auf ihrer Reise begegnen ihnen Meerjungfrauen, Kraken und andere Seegestalten. Ihnen wird von Klabautermännern, Geisterschiffen und verwunschenen Inseln berichtet. Und was nicht fehlen darf: die Gedankenwelt der Seeleute, die über Jahrhunderte durch den harten Alltag und den Gefahren auf See geprägt wurde – und vor allem von den Menschen und Kulturen, denen sie auf ihren Fahrten begegnet sind.
Öffnungszeiten
Di-So: 10-17 Uhr (Feiertagsregelung Heiligabend, Weihnachten, Silvester und Neujahr geschlossen. An allen anderen Feiertagen hat unser Museum von 10–17 Uhr geöffnet.)
Veranstalter
Bildnachweis
Rainer Prüß
Zeit
(Mittwoch) 10:00
Details
In den unermesslichen Tiefen des Ozeans schwimmt ein Wal. Er singt ein Lied, das bis ans andere Ende des Wassers zu hören ist, aber niemand antwortet ihm, denn seine Artgenossen
Details
In den unermesslichen Tiefen des Ozeans schwimmt ein Wal. Er singt ein Lied, das bis ans andere Ende des Wassers zu hören ist, aber niemand antwortet ihm, denn seine Artgenossen singen auf einer tieferen Frequenz.
Einsam sitzt ein Musiker im Sand einer winzigen Insel. In den Wellen, die ihn umspülen, klingt die Melodie seines Lebens, doch er kann sie nicht spielen, zu lange ist es her, und er hat vergessen, welches Instrument einmal das seine war.
Eine Fabel vom Wunsch und der Not, sich ausdrücken zu können, der Sehnsucht nach Gemeinschaft und dem Versuch, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Ein schauspielerischer Traum aus Licht und Schatten, Klang- und Figurenspiel.
Der Wal ist ein dreisprachiges Stück in Deutsch und Italienisch und jeweils einer zusätzlichen Sprache. Momentan verfügbar sind Ukrainisch, Türkisch oder Tschechisch. Ein Stück von Niels Klaunick
Theatererlebnis ab 4 Jahren
Veranstalter
Bildnachweis
Rolf Goeser
Zeit
4 (Samstag) 11:00 - 5 (Sonntag) 18:00
Details
Am 4. und 5. November 2023 öffnet der Martinsmarkt für alle im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld am Elmar-Limberg-Platz 2-6, 23554 Lübeck, seine Türen. Der Förderverein des Bürgerhaus lädt an beiden Tagen von
Details
Am 4. und 5. November 2023 öffnet der Martinsmarkt für alle im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld am Elmar-Limberg-Platz 2-6, 23554 Lübeck, seine Türen. Der Förderverein des Bürgerhaus lädt an beiden Tagen von 11.00-18.00 Uhr ein nach Herzenslust zu stöbern und zu entdecken – der Eintritt ist kostenfrei. Angeboten werden zahlreiche handgefertigte Schätze von talentierten Kunsthandwerkern aus der Region. Darunter gibt es Schmuck, handgefertigte Seifen, hochwertige Stoff & Näharbeiten, filigrane Papierkunst, Acrylbilder, Keramik und Tonarbeiten, bedruckte Kerzen, Grußkarten, Stempel sowie kreative Dekoration aus Naturmaterialien und vieles mehr.
Auch die kleinen Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot. Unter anderem beim Seifegießen, dem Bauen und Verzieren von Lebkuchen-Eisenbahnen oder dem Basteln mit Naturmaterialien können sie ihre Kreativität ausleben und jede Menge Spaß haben. Der Martinsmarkt bietet somit ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist durch kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt gesorgt. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Fingerfood, darunter herzhafte Burger, leckere Kekse, Süßigkeiten, traditionelle Mutzen und Berliner, duftender Kaffee und köstlicher Kuchen, gefüllte Teigtaschen und leckere Crêpes. Natürlich darf auch die klassische Bratwurst nicht fehlen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Wir empfehlen mit dem Bus oder dem Fahrrad anzureisen, da vor Ort nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen. (Linie 1, Haltestelle: Peenestieg, Linie 3 10, Haltestelle: Bogenstrasse)
Weitere Informationen unter: http://www.buergerhaus-hl.de
Bildnachweis
Stefan Hardt
Zeit
(Samstag) 18:00
Details
Phantasievolle Geschichte als interaktive Mischung aus Bühneninszenierung und animiertem Comicstrip. Ein stilistisch einzigartiges, äußerst unterhaltsames Theater-Abenteuer. Empfohlen ab 8 Jahren. „London im Kriegsjahr 1939: der Geheimdienst seiner Majestät ist in Aufruhr.
Details
Phantasievolle Geschichte als interaktive Mischung aus Bühneninszenierung und animiertem Comicstrip. Ein stilistisch einzigartiges, äußerst unterhaltsames Theater-Abenteuer. Empfohlen ab 8 Jahren.
„London im Kriegsjahr 1939: der Geheimdienst seiner Majestät ist in Aufruhr. Nicht wegen des bevorstehenden Krieges gegen die Deutschen.
Nein, es ist etwas viel Seltsameres passiert: ein verwirrter alter Kauz ist mit einem wunderlichen Fluggerät auf dem Dach des Buckingham Palastes gelandet. Die Geschichte, die er auftischt, ist mehr als abenteuerlich: er komme vom Erdbeerpflücken auf dem Mond und müsse ganz dringend zum Kaiser.
Das lässt nur einen Schluss zu: der Alte ist ein deutscher Spion. Aber was, wenn er doch die Wahrheit sagt? Es gilt also den Geist des alten Wirrkopfs zu ergründen. Und dafür ist kein anderer besser geeignet als Sigmund Freud, der Pionier und Gottvater der Psychoanalyse, der seinen Lebensabend im Londoner Exil verbringt. Bei Nacht und Nebel wird Freud in den Kerker geschleppt, um den Sonderling zu vernehmen. Und der tischt ihm bereitwillig seine abenteuerlichsten Geschichten auf…“
In den Hauptrollen sind – neben den von FLIX & KISSEL gezeichneten skurrilen Comic-Charakteren – Nanda Ben Chaabane als Baron MÜNCHHAUSEN und Lorenz Christian Köhler als SIGMUND FREUD zu erleben.
Veranstalter
Bildnachweis
Cjan Pauls
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Mittwoch) 10:00
Details
In den unermesslichen Tiefen des Ozeans schwimmt ein Wal. Er singt ein Lied, das bis ans andere Ende des Wassers zu hören ist, aber niemand antwortet ihm, denn seine Artgenossen
Details
In den unermesslichen Tiefen des Ozeans schwimmt ein Wal. Er singt ein Lied, das bis ans andere Ende des Wassers zu hören ist, aber niemand antwortet ihm, denn seine Artgenossen singen auf einer tieferen Frequenz.
Einsam sitzt ein Musiker im Sand einer winzigen Insel. In den Wellen, die ihn umspülen, klingt die Melodie seines Lebens, doch er kann sie nicht spielen, zu lange ist es her, und er hat vergessen, welches Instrument einmal das seine war.
Eine Fabel vom Wunsch und der Not, sich ausdrücken zu können, der Sehnsucht nach Gemeinschaft und dem Versuch, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Ein schauspielerischer Traum aus Licht und Schatten, Klang- und Figurenspiel.
Der Wal ist ein dreisprachiges Stück in Deutsch und Italienisch und jeweils einer zusätzlichen Sprache. Momentan verfügbar sind Ukrainisch, Türkisch oder Tschechisch. Ein Stück von Niels Klaunick
Theatererlebnis ab 4 Jahren
Veranstalter
Bildnachweis
Rolf Goeser
Zeit
(Donnerstag) 11:00 - 12:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 16:30
Details
Jeder kennt und liebt den schrulligen „Räuber Hotzenplotz“ von Ottfried Preußler. Rainer Rudloff begnadeter Sprachkünstler und hauptberuflicher Erzähler wird am 09.11.2023 ab 15:30 Uhr den Räuber zum Besten geben. Mit
Details
Jeder kennt und liebt den schrulligen „Räuber Hotzenplotz“ von Ottfried Preußler. Rainer Rudloff begnadeter Sprachkünstler und hauptberuflicher Erzähler wird am 09.11.2023 ab 15:30 Uhr den Räuber zum Besten geben. Mit seinem schauspielerischen Talent und der außergewöhnlichen Sprachkreativität erweckt er die Geschichte zum Leben und begeistert damit nicht nur das junge Publikum.
Die Lesung eignet sich für mutige Kinder ab 6 Jahren.
Eintritt für Kinder: 2,00 €, für Erwachsene: 3,00 € und für Kinder der Grundschule Büsum: 1,00 €. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Karten können ab 09.10. in der Bücherei Büsum erworben werden. Das Team der Bücherei Büsum freut sich auf viele lustige Räuber.
Veranstalter
Gemeindebücherei Büsum
Bildnachweis
fotonachweis Constanze Martini, martinifoto.de
Zeit
(Freitag) 09:00 - 10:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Freitag) 11:00 - 12:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Sonntag) 18:00
Details
Mellow ist der Senkrechtstarter der magischen Kunst! Nah an den Zuschauern entstehen brandneue, visuelle Illusionen, die wie Zucker für die Augen sind – immer gepaart mit persönlichem und humorvollem Storytelling, sowie
Details
Mellow ist der Senkrechtstarter der magischen Kunst!
Nah an den Zuschauern entstehen brandneue, visuelle Illusionen, die wie Zucker für die Augen sind – immer gepaart mit persönlichem und humorvollem Storytelling, sowie modernsten Video- und Projektionseffekten. Von kleinen Wundern, die direkt in den Händen passieren, bis hin zu bühnenfüllenden Acts, die dennoch lässig und wie aus dem Stehgreif erzählt wirken. Grenzen verschwimmen zwischen Bühne und Zuschauerraum, zwischenfingerfertigen Tricks und digitalen Täuschungen.
Mellow ist deutschlandweit auf Tour. Neben seinen Shows „Wunderkind Live!“ und „“ war er auch Teil von „Die Magier“, der erfolgreichsten Magie-Ensembleshow im deutschsprachigen Raum. Hierfür entwickelte er eigene Illusionen und war in über 150 Shows zu sehen.
Veranstalter
Bildnachweis
Mellow Magic
Zeit
November 13 (Montag) 08:00 - Dezember 1 (Freitag) 17:00
Details
Als Spiegelort zum Wenzel-Hablik-Museum wird das IZET während der Ausstellungsdauer von „Was ist das Glück?“ auf der Aktionsfläche im Erdgeschoss durchgängig die Videoarbeit von Anke Mellin zeigen.
Details
Als Spiegelort zum Wenzel-Hablik-Museum wird das IZET während der Ausstellungsdauer von „Was ist das Glück?“ auf der Aktionsfläche im Erdgeschoss durchgängig die Videoarbeit von Anke Mellin zeigen.
Veranstalter
Bildnachweis
IZET Innovationszentrum Itzehoe
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Dienstag) 17:00
Details
Was versteht eine künstliche Intelligenz eigentlich unter „Glück“? Wir befragen sie live und lassen das Ergebnis vor den Augen der Gäste als Kunstwerk interpretieren.
Details
Was versteht eine künstliche Intelligenz eigentlich unter „Glück“? Wir befragen sie live und lassen das Ergebnis vor den Augen der Gäste als Kunstwerk interpretieren.
Veranstalter
Bildnachweis
IZET Innovationszentrum Itzehoe
Zeit
15 (Mittwoch) 09:00 - 14 (Dienstag) 10:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Freitag) 10:00
Weitere Termine
6. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0023. Dezember 2023 16:00
Details
Schenken und Beschenktwerden gehören zum Weihnachtsfest wie die Eier zu Ostern. Jahr für Jahr reißen die Kinder unter dem geschmückten Weihnachtsbaum das Papier von unzähligen Paketen und freuen sich über
Details
Schenken und Beschenktwerden gehören zum Weihnachtsfest wie die Eier zu Ostern. Jahr für Jahr reißen die Kinder unter dem geschmückten Weihnachtsbaum das Papier von unzähligen Paketen und freuen sich über ihre neuerlangten Schätze. Doch dieses Jahr sind Fest und Bescherung ernsthaft in Gefahr. Denn Heiß, die Weihnachtsbaumkerze, stellt sich quer. Viel zu lange hat sie immer nur anderen beim Auspacken zugeschaut. Jetzt ist sie auch mal dran! Wenn sie dieses Jahr nicht endlich auch mal ein Geschenk bekommt, macht sie nicht mehr mit. Wie soll das denn aussehen, wenn am geschmückten Baum eine Kerze fehlt? Ihre Freundin Ohje, die Christbaumkugel, sorgt sich um das schöne Fest und redet mit Engelszungen auf sie ein, doch Heiß bleibt stur. Sie hat eine ellenlange Liste vorbereitet, auf der von A wie Autorennbahn bis Z wie Zeppelin alle ihre Wünsche vermerkt sind. Ohje wundert sich. Sie wünscht sich einfach nur, dass Weihnachten dieses Jahr wieder genauso toll wird wie immer.
Am Ende wendet sich dann doch noch alles zum Guten, denn Ohje hat natürlich längst ein Geschenk für Heiß besorgt. Ein Zeppelin ist es zwar nicht, aber dafür etwas, das allen am Weihnachtsabend viel mehr Freude machen wird …
Für Gruppen- und Komplett-Buchungen
wenden Sie sich bitte an Myriam Brauer
unter mobil@sh-landestheater.de
Zeit
(Samstag) 11:00
Weitere Termine
30. November 2023 15:003. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:3019. Dezember 2023 10:4525. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:008. Januar 2024 09:308. Januar 2024 10:30
Details
Nichts liebt die Königin so sehr wie ihr Schloss. Sie lässt es Tag und Nacht bewachen, und in einer besonders kalten Winternacht kommt dem Wachhund Peti ein unerhörter Gedanke: Wie
Details
Nichts liebt die Königin so sehr wie ihr Schloss. Sie lässt es Tag und Nacht bewachen, und in einer besonders kalten Winternacht kommt dem Wachhund Peti ein unerhörter Gedanke: Wie schön wäre es, selbst König zu sein und statt draußen zu frieren, drinnen im warmen Bett zu liegen. So schreibt er an die Schlossmauer: „Wer Geld hat, hat in allem Recht – wer kein Geld hat, ist ein armer Knecht!“
Am nächsten Morgen muss er sich für seine Tat verantworten. Auf die Frage der Königin, weshalb er den Satz an die Mauer geschrieben habe, antwortet er aus voller Überzeugung, dass er denke, dass Geld das Wichtigste im Leben sei. Die Königin ist erbost. Doch ihre Tochter, die Prinzessin, ist gerührt von Petis Ehrlichkeit und erbittet Gnade für ihn. Statt ihn hinzurichten, sperrt die Königin Peti in das Verließ am Ende ihres Gartens, in dem sie ihre Schätze sicher verwahrt. Dort werde er schon sehen, ob Reichtum wirklich das Wichtigste im Leben sei.
Was die kluge Prinzessin noch unternimmt, um dem armen Peti zu helfen, und welche Rolle dabei eine musizierende Silbereule spielt, erzählt Puppenspielerin Sonja Langmack in ihrer Bearbeitung des ungarischen Volksmärchens.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Slesvighus
Lollfuß 89, 24837 Schleswig
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Details
Mit einem lebendigen Rundgang und altersgerechten kleinen Arbeitsaufträgen führen wir Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an die Ausstellung und die gezeigten künstlerischen Positionen heran. Dauer ca. 60 Min. Bitte mitbringen:
Details
Mit einem lebendigen Rundgang und altersgerechten kleinen Arbeitsaufträgen führen wir Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an die Ausstellung und die gezeigten künstlerischen Positionen heran.
Dauer ca. 60 Min.
Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A4 und Stifte
Teilnahme frei, Spenden willkommen
Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
info@kuenstlerbund-steinburg.de
Veranstalter
Bildnachweis
Kunst begegnen
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Stadttheater Flensburg-Kleine Bühne
Nordergraben 12, 24937 Flensburg
Weitere Termine
30. November 2023 15:003. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:3019. Dezember 2023 10:4525. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:008. Januar 2024 09:308. Januar 2024 10:30
Details
Nichts liebt die Königin so sehr wie ihr Schloss. Sie lässt es Tag und Nacht bewachen, und in einer besonders kalten Winternacht kommt dem Wachhund Peti ein unerhörter Gedanke: Wie
Details
Nichts liebt die Königin so sehr wie ihr Schloss. Sie lässt es Tag und Nacht bewachen, und in einer besonders kalten Winternacht kommt dem Wachhund Peti ein unerhörter Gedanke: Wie schön wäre es, selbst König zu sein und statt draußen zu frieren, drinnen im warmen Bett zu liegen. So schreibt er an die Schlossmauer: „Wer Geld hat, hat in allem Recht – wer kein Geld hat, ist ein armer Knecht!“
Am nächsten Morgen muss er sich für seine Tat verantworten. Auf die Frage der Königin, weshalb er den Satz an die Mauer geschrieben habe, antwortet er aus voller Überzeugung, dass er denke, dass Geld das Wichtigste im Leben sei. Die Königin ist erbost. Doch ihre Tochter, die Prinzessin, ist gerührt von Petis Ehrlichkeit und erbittet Gnade für ihn. Statt ihn hinzurichten, sperrt die Königin Peti in das Verließ am Ende ihres Gartens, in dem sie ihre Schätze sicher verwahrt. Dort werde er schon sehen, ob Reichtum wirklich das Wichtigste im Leben sei.
Was die kluge Prinzessin noch unternimmt, um dem armen Peti zu helfen, und welche Rolle dabei eine musizierende Silbereule spielt, erzählt Puppenspielerin Sonja Langmack in ihrer Bearbeitung des ungarischen Volksmärchens.
Zeit
(Montag) 09:00 - 10:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Dienstag) 09:00
Veranstaltungsort
Theatersaal im Ev. Jugend Erholungsdorf-St. Peter-Ording
Pestalozzistraße 54, 25826 St. Peter-Ording
Weitere Termine
6. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0023. Dezember 2023 16:00
Details
Schenken und Beschenktwerden gehören zum Weihnachtsfest wie die Eier zu Ostern. Jahr für Jahr reißen die Kinder unter dem geschmückten Weihnachtsbaum das Papier von unzähligen Paketen und freuen sich über
Details
Schenken und Beschenktwerden gehören zum Weihnachtsfest wie die Eier zu Ostern. Jahr für Jahr reißen die Kinder unter dem geschmückten Weihnachtsbaum das Papier von unzähligen Paketen und freuen sich über ihre neuerlangten Schätze. Doch dieses Jahr sind Fest und Bescherung ernsthaft in Gefahr. Denn Heiß, die Weihnachtsbaumkerze, stellt sich quer. Viel zu lange hat sie immer nur anderen beim Auspacken zugeschaut. Jetzt ist sie auch mal dran! Wenn sie dieses Jahr nicht endlich auch mal ein Geschenk bekommt, macht sie nicht mehr mit. Wie soll das denn aussehen, wenn am geschmückten Baum eine Kerze fehlt? Ihre Freundin Ohje, die Christbaumkugel, sorgt sich um das schöne Fest und redet mit Engelszungen auf sie ein, doch Heiß bleibt stur. Sie hat eine ellenlange Liste vorbereitet, auf der von A wie Autorennbahn bis Z wie Zeppelin alle ihre Wünsche vermerkt sind. Ohje wundert sich. Sie wünscht sich einfach nur, dass Weihnachten dieses Jahr wieder genauso toll wird wie immer.
Am Ende wendet sich dann doch noch alles zum Guten, denn Ohje hat natürlich längst ein Geschenk für Heiß besorgt. Ein Zeppelin ist es zwar nicht, aber dafür etwas, das allen am Weihnachtsabend viel mehr Freude machen wird …
Für Gruppen- und Komplett-Buchungen
wenden Sie sich bitte an Myriam Brauer
unter mobil@sh-landestheater.de
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 10:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Dienstag) 11:00
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Ditmarsia
Süderstraße 16, 25704 Meldorf
Weitere Termine
6. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0023. Dezember 2023 16:00
Details
Schenken und Beschenktwerden gehören zum Weihnachtsfest wie die Eier zu Ostern. Jahr für Jahr reißen die Kinder unter dem geschmückten Weihnachtsbaum das Papier von unzähligen Paketen und freuen sich über
Details
Schenken und Beschenktwerden gehören zum Weihnachtsfest wie die Eier zu Ostern. Jahr für Jahr reißen die Kinder unter dem geschmückten Weihnachtsbaum das Papier von unzähligen Paketen und freuen sich über ihre neuerlangten Schätze. Doch dieses Jahr sind Fest und Bescherung ernsthaft in Gefahr. Denn Heiß, die Weihnachtsbaumkerze, stellt sich quer. Viel zu lange hat sie immer nur anderen beim Auspacken zugeschaut. Jetzt ist sie auch mal dran! Wenn sie dieses Jahr nicht endlich auch mal ein Geschenk bekommt, macht sie nicht mehr mit. Wie soll das denn aussehen, wenn am geschmückten Baum eine Kerze fehlt? Ihre Freundin Ohje, die Christbaumkugel, sorgt sich um das schöne Fest und redet mit Engelszungen auf sie ein, doch Heiß bleibt stur. Sie hat eine ellenlange Liste vorbereitet, auf der von A wie Autorennbahn bis Z wie Zeppelin alle ihre Wünsche vermerkt sind. Ohje wundert sich. Sie wünscht sich einfach nur, dass Weihnachten dieses Jahr wieder genauso toll wird wie immer.
Am Ende wendet sich dann doch noch alles zum Guten, denn Ohje hat natürlich längst ein Geschenk für Heiß besorgt. Ein Zeppelin ist es zwar nicht, aber dafür etwas, das allen am Weihnachtsabend viel mehr Freude machen wird …
Für Gruppen- und Komplett-Buchungen
wenden Sie sich bitte an Myriam Brauer
unter mobil@sh-landestheater.de
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 12:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Dienstag) 17:00
Details
Was versteht eine künstliche Intelligenz eigentlich unter „Glück“? Wir befragen sie live und lassen das Ergebnis vor den Augen der Gäste als Kunstwerk interpretieren.
Details
Was versteht eine künstliche Intelligenz eigentlich unter „Glück“? Wir befragen sie live und lassen das Ergebnis vor den Augen der Gäste als Kunstwerk interpretieren.
Veranstalter
Bildnachweis
IZET Innovationszentrum Itzehoe
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 10:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 12:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 18:00
Details
Veranstaltet gemeinsam mit den Freunden der Eutiner Landesbibliothek e. V. Eine Anmeldung bis zum 20.11. ist erforderlich.
Details
Veranstaltet gemeinsam mit den Freunden der Eutiner Landesbibliothek e. V.
Eine Anmeldung bis zum 20.11. ist erforderlich.
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Details
Jeden zweiten und vierten Mittwoch trifft sich in der Galerie 11 eine Gruppe Singfreudiger, um Bekanntes aus Liedgut und Popwelt zu schmettern! Galeristin Bettina Winkler-Marxen bringt dafür ihre Gitarre mit.
Details
Jeden zweiten und vierten Mittwoch trifft sich in der Galerie 11 eine Gruppe Singfreudiger, um Bekanntes aus Liedgut und Popwelt zu schmettern! Galeristin Bettina Winkler-Marxen bringt dafür ihre Gitarre mit. Texte sind vorhanden. Die Lieder sind einfach alphabetisch sortiert – von „All my loving“ bis „Zwei Apfelsinen im Haar“ ist alles dabei. Wir starten einfach dort, wo wir letztes Mal aufgehört haben. In der Pause klönen wir ein wenig. Es gibt Wein, Wasser und was zum Knabbern. Und der Hut geht rum.
Dozentin: Bettina Winkler-Marxen
Teilnehmer: Erwachsene
Kosten: 10 EUR Spende
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 10:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Donnerstag) 11:00 - 12:00
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Freitag) 09:00 - 10:00
Veranstaltungsort
Stadthalle Niebüll
Uhlebüller Straße 15, 25899 Niebüll
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Freitag) 11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Stadthalle Niebüll
Uhlebüller Straße 15, 25899 Niebüll
Weitere Termine
1. Dezember 2023 08:301. Dezember 2023 10:303. Dezember 2023 16:006. Dezember 2023 09:006. Dezember 2023 11:007. Dezember 2023 08:307. Dezember 2023 10:308. Dezember 2023 09:008. Dezember 2023 11:009. Dezember 2023 16:0011. Dezember 2023 11:0012. Dezember 2023 10:0013. Dezember 2023 08:3013. Dezember 2023 10:3014. Dezember 2023 09:0014. Dezember 2023 11:0015. Dezember 2023 09:0015. Dezember 2023 11:0016. Dezember 2023 16:0018. Dezember 2023 09:0018. Dezember 2023 11:0019. Dezember 2023 09:0019. Dezember 2023 11:0020. Dezember 2023 09:0020. Dezember 2023 11:0021. Dezember 2023 09:0021. Dezember 2023 11:0022. Dezember 2023 09:0022. Dezember 2023 10:0025. Dezember 2023 16:0026. Dezember 2023 16:00
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung.
Details
Die kleine Hexe hat einen großen Traum: Einmal mit den Kolleginnen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen! Doch mit 127 Jahren ist sie dafür eigentlich noch viel zu jung. Die Oberhexe gibt ihr ein Jahr Zeit, um eine gute Hexe zu werden. Mit ihrem Freund, dem Raben Abraxas, erlebt unsere Heldin nun die lustigsten Abenteuer, hilft den Menschen und Tieren, wo sie nur kann, lernt die 1324 Seiten des großen Zauberbuchs auswendig und hext, was das Zeug hält. Wird das alles aber ausreichen, um die Prüfung zu bestehen? Als das Jahr vorüber ist, muss sie feststellen, dass alle ihre guten Taten falsch gewesen sein sollen, dass Hexen böse sein müssen. Jetzt heißt es, sich nicht unterkriegen zu lassen, und den alten, missgünstigen Hexen einen Denkzettel zu verpassen …
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler verzaubert seit 1957 die Herzen. Eine liebenswerte Geschichte über den Wert der Freundschaft, die Kraft der Jugend und den Sieg des Guten über das Böse.
Zeit
(Samstag) 10:30 - 13:00
Details
Mit einer kleinen Mikro-Stickerei verwandelst Du ein schnödes Shirt in Dein persönliches Poweroutfit. Stickrahmen, Stickgarn in kunterbunten Farben, Sticknadeln und viele Ideen halten wir für Dich bereit – nur Dein
Details
Mit einer kleinen Mikro-Stickerei verwandelst Du ein schnödes Shirt in Dein persönliches Poweroutfit. Stickrahmen, Stickgarn in kunterbunten Farben, Sticknadeln und viele Ideen halten wir für Dich bereit – nur Dein Shirt musst Du mitbringen. Der Workshop findet in unserer Bel Étage oberhalb des Ladengeschäfts statt, mit viel Platz zum Kreativ-Sein! Für die kleine Stärkung zwischendurch gibt es einen leckeren Snack und Getränke, natürlich inklusive.
Dozentin: Ronja Reinecke
Teilnehmer: Teenager & Erwachsene
Altersklasse: ab 13 Jahre
Kosten: 35 EUR/Pers.
Veranstalter
Bildnachweis
Zeit
(Samstag) 14:00 - 14:45
Veranstaltungsort
Schloss Eutin
Schlossplatz 5, 23701 Eutin
Details
Im Advent ist es wieder soweit: Unsere Museumsführerin nimmt Familien mit auf einen märchenhaften Streifzug durch die Säle und Gemächer von Schloss Eutin. Sie begibt sich mit ihnen in die
Details
Im Advent ist es wieder soweit: Unsere Museumsführerin nimmt Familien mit auf einen märchenhaften Streifzug durch die Säle und Gemächer von Schloss Eutin. Sie begibt sich mit ihnen in die Zeit, als hier Dornröschen 100 Jahre schlief.
Eine Anmeldung wird dringend empfohlen. Sollte die Führung um 14 Uhr ausgebucht sein, wird ggf. noch eine weitere um 15.15 Uhr angeboten.
4 € pro Familie Eintritt
Veranstalter
Bildnachweis
SSE/Denker
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Friedrich-Ebert-Halle (Sporthalle der Friedrich-Ebert-Schule Preetz)
Lohmühlenweg 34, 24211 Preetz
Details
Lustiges Weihnachtsstück von Kai Pannen in hochdeutscher Sprache Bühnenbearbeitung von Birgit Vaith Leitung: Claudia Siemsen und Frauke Bosch Es spielt das bewährte Weihnachtsmärchenteam Dieses Weihnachtsstück in hochdeutscher Sprache ist für
Details
Lustiges Weihnachtsstück von Kai Pannen in hochdeutscher Sprache
Bühnenbearbeitung von Birgit Vaith
Leitung: Claudia Siemsen und Frauke Bosch
Es spielt das bewährte Weihnachtsmärchenteam
Dieses Weihnachtsstück in hochdeutscher Sprache ist für alle kleinen und großen Besucher geeignet.
Normalerweise redet die Spinne Karl-Heinz aus Prinzip nicht mit ihrem Essen. Aber bei der Fliege Bisy ist es anders: Diese geht der ständig übel gelaunten Spinne am 1. Dezember ins Netz und bald schon gehörig auf die Nerven. Das quirlige Insekt quasselt in einer Tour und mag sich so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, am 24. Dezember als Festtagsbraten zu enden. Langsam aber sicher nähern sich die beiden so unterschiedlichen Tiere einander an, und so viel sei vorweg verraten: Karl-Heinz hat Bisy am Ende noch immer zu Fressen gern – aber ganz anders, als noch zu Beginn der Geschichte.
Kartenverkauf unter nbpreetz.de, über unser Kartentelefon: (0431) 26 09 94 12 (AB) und bei den bekannten Kartenvorverkaufsstellen
Veranstalter
Bildnachweis
Logo der Niederdeutschen Bühne (https://nbpreetz.de)
Zeit
(Sonntag) 11:30
Details
Das Wenzel-Hablik-Museum und die Wenzel-Hablik-Stiftung laden herzlich zu einem geführten Stadtrundgang auf den Spuren Wenzel Habliks ein (eine Besichtigung des Esszimmers in der Hablik-Villa ist zur Zeit leider nicht möglich
Details
Das Wenzel-Hablik-Museum und die Wenzel-Hablik-Stiftung laden herzlich zu einem geführten Stadtrundgang auf den Spuren Wenzel Habliks ein (eine Besichtigung des Esszimmers in der Hablik-Villa ist zur Zeit leider nicht möglich und daher nicht inbegriffen).
Kosten: 10 EUR
Anmeldung unter: 04821 – 8 88 60 20
Veranstalter
Bildnachweis
Ehepaar Hablik im Garten, Aufnahme um 1920 ©Wenzel-Hablik-Stiftung, Itzehoe