Rubrik Literatur
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Juli

Zeit
Juni 19 (Sonntag) 15:00 - Juli 9 (Samstag) 20:00
Details
Während der Ausstellung wird es 2 Lesungen geben. Vernissage ist am 19.06.2022 ab 15:00 Uhr in Anwesenheit von Rüdiger Heinz, Herausgeber der Experimenta und Leiter des INKA-Instituts für Kreatives Schreiben.
Details
Während der Ausstellung wird es 2 Lesungen geben. Vernissage ist am 19.06.2022 ab 15:00 Uhr in Anwesenheit von Rüdiger Heinz, Herausgeber der Experimenta und Leiter des INKA-Instituts für Kreatives Schreiben.
Am 25.06.2022 um 19:00 Uhr LESUNG mit Experimenta-Redakteurin Barbara Rossi
und am 09.07.2022 um 19:00 Uhr LESUNG mit Rüdiger Heins aus seinem Lyrikband „NebelHorn-
Gesänge“ und aus seinem Roman „Fensterglotzer“.
Öffnungszeiten
Mi. 11:00 – 17:00 Uhr, Sa. 11:00 – 14:00 Uhr, Fr. 17:00 – 20:00 Uhr
Veranstalter
Galerie BOartFriderike Bielfeld / Michaela Wendland Mühlenstraße 9-10, 23843 Bad Oldesloe
Bildnachweis
Bild: Helga Zumstein, Gestaltung: Friderike Bielfeld

Zeit
(Sonntag) 09:00 - 18:00
Details
Traditionen, Brauchtum und Freizeitkultur vermitteln – auf unterhaltsame Art und Weise Landesgeschichte und -kultur erlebbar machen. So lautet das Motto für den Tag der Schleswig-Holsteiner – sowohl für Schleswig-Holsteiner als auch
Details
Traditionen, Brauchtum und Freizeitkultur vermitteln – auf unterhaltsame Art und Weise Landesgeschichte und -kultur erlebbar machen.
So lautet das Motto für den Tag der Schleswig-Holsteiner – sowohl für Schleswig-Holsteiner als auch für Zugezogene und Geflüchtete, um ein Gefühl von Heimat zu vermitteln oder Schleswig-Holstein als neuen Lebensraum näher und vertrauter zu machen.
Neben Ständen, an denen die Vereine sich und ihre Arbeit vorstellen, laden vor allem Mitmachaktionen ein. Auf einer Bühne und einem Veranstaltungsplatz werden Musikdarbietungen, Tänze und Vorträge geboten.
Veranstalter
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.V.Bernadett Skala Hamburger Landstraße 101, 24113 Molfsee
Bildnachweis
siehe Foto

Zeit
(Montag) 20:00 - 21:00
Details
Erzählkunst in der Augenweide Fehmarn/Camping Buhmann: Auch in diesem Jahr ist Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst wieder drei Mal auf dem Campingplatz Südstrand/Buhmann und bringt Altes und Neues aus der
Details
Erzählkunst in der Augenweide Fehmarn/Camping Buhmann: Auch in diesem Jahr ist Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst wieder drei Mal auf dem Campingplatz Südstrand/Buhmann und bringt Altes und Neues aus der Geschichten- und Märchenwelt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr, und hier gehts zum vergangenen Festival der Erzählkunst zu Lübeck – Der Norden erzählt https://www.dernordenerzaehlt.de/ Der nächste Termin: 18.-26.03.2023 #Märchen, #Erzählkunst; #Erzähltheater; #Story; #Storytelling; #Bosche; #fairytale.Erzählkunst; #Märchenerzählung
Veranstalter
Klaus-Friedrich Bumanninfo@camping-suedstrand.de Meeschendorf 23769 Fehmarn
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Ellen bumann

Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:15
Veranstaltungsort
Strand Püttsee, 23769 Fehmarn, Deutschland
23769 Fehmarn, Deutschland
Details
Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe Bosche erzählt – von den Abenteuern Claus Störtebekers Theater des Wortes am Strand „Gottes Freund, der
Details
Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe Bosche erzählt – von den Abenteuern Claus Störtebekers Theater des Wortes am Strand „Gottes Freund, der Welt Feind“ Fehmarn: am Mittwoch den 06.07.2022 um 20:00 Uhr kommt der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche. Diesmal im Gepäck: Störtebekers Abenteuer. Nach dem großen Erfolg 2021 mit der Premiere (auf Fehmarn, den Auftritten in Kellenhusen und Neustadt und Heikendorf) kommt Bosche an den Strand nach Püttsee um von den Abenteuern Claus Störtebekers zu erzählen. Auf seinen Fahrten in die Nordsee soll er auch hier auf Fehmarn angelandet sein um Zuflucht zu finden. Die einen sehen seine Abenteuer als Verbrechen, die anderen als Wohltat für die Armen. Legende oder Wahrheit? Das werden wir wohl niemals erfahren. Bosche erzählt die Abenteuer Störtebekers vor der Kulisse der See: spannend, lebendig und kurzweilig für jung und alt. Mehr über Gerhard P. Bosche erfahren Sie hier: www.TheaterDesWortes.de Denken Sie daran: auch an warmen Sommertagen wird es des Abends frisch. Am Strand Püttsee auf Fehmarn in der Nähe des Jimi Hendrix Gedenksteines am Mittwoch den 15.07. 2022 um 20:00 Uhr, Dauer ca. 1 Std. Eine Veranstaltung des TOURISMUS-SERVICE FEHMARN Eintritt frei Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr
Veranstalter
Tourismus-Service Fehmarns.wulff@fehmarn.de Bahnhofstraße 30, 23769 Fehmarn
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Geron Waleschkowski

Zeit
(Mittwoch) 21:00 - 22:15
Details
Bosche erzählt – die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt i.H.; Nach der Premiere hier im Marienhof bringt Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst am 13. Juli um 21 Uhr wieder die
Details
Bosche erzählt – die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt i.H.; Nach der Premiere hier im Marienhof bringt Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst am 13. Juli um 21 Uhr wieder die Geschichte von den Abenteuern des Claus Störtebeker ,,Gottes Freund, der Welt Feind“ mit. Denn gute Geschichten lassen sich auch mehrfach hören. Die einen sehen Störtebekers Abenteuer als Verbrechen, die anderen als Wohltat für die Armen. Legende oder Wahrheit? Das werden wir wohl niemals erfahren. Bosche erzählt die Abenteuer Störtebekers spannend, lebendig und kurzweilig für jung und alt Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe Neustadt, Restaurant Marienhof am 13.07. 2022 um 21:00 Uhr Eintritt: Vvk 13,00€, Restaurant Marienhof, Buchladen Buchstabe Am Markt 13, und allen VVK-Stellen Abendkasse 19,00€ Ihr möchtet vorher im Marienhof gut essen? Mit Anmeldung kein Problem: Menü: restaurant-marienhof.de Telefon: 04561 16010 Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr
Veranstalter
Matthias Gradertinfo@restaurant-marienhof.de Rosengarten 50 23730 Neustadt in Holstein
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Geron Waleschkowski

Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:15
Details
Krieg, Handel und Piraterie – Dreieinig sind sie, nicht zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe Bosche erzählt – von den Abenteuern Claus Störtebekers Theater des Wortes am Strand „Gottes Freund,
Details
Krieg, Handel und Piraterie – Dreieinig sind sie, nicht zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe Bosche erzählt – von den Abenteuern Claus Störtebekers Theater des Wortes am Strand „Gottes Freund, der Welt Feind“ Hohwacht: am Freitag den 15.07.2022 um 20:00 Uhr kommt der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche. Diesmal im Gepäck: Störtebekers Abenteuer. Nach dem großen Erfolg 2021 mit der Premiere (auf Fehmarn, den Auftritten in Kellenhusen und Neustadt und Heikendorf) kommt Bosche an den Strand nach Hohwacht um von den Abenteuern Claus Störtebekers zu erzählen. Auf seinen Fahrten in die Nordsee soll er auch hier in Lippe angelandet sein um im Binnensee Zuflucht zu finden. Die einen sehen seine Abenteuer als Verbrechen, die anderen als Wohltat für die Armen. Legende oder Wahrheit? Das werden wir wohl niemals erfahren. Bosche erzählt die Abenteuer Störtebekers vor der Kulisse der See: spannend, lebendig und kurzweilig für jung und alt. Mehr über Gerhard P. Bosche erfahren Sie hier: www.TheaterDesWortes.de Denken Sie daran: auch an warmen Sommertagen wird es des Abends frisch. In Hohwacht neben der Flunder am Freitag den 15.07. 2022 um 20:00 Uhr, Dauer ca. 1 Std. Eine Veranstaltung der Hohwachter Bucht Touristik GmbH Eintritt frei Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Vorschau auf den Herbst mit Don Quijote: PREMIERE – 10.11.2022, Oldenburg i.H., 19 Uhr, 11.11.2022, Lübeck KulturRösterei, Wahmstraße 43-45, 20:11 Uhr 06.12.2022, Dinslaken, Stiftung Ledigenheim, Stollenstraße 1, 19 Uhr 28.12.2022, Burg a.F., Senator Thomsen Haus, 19:30 Uhr
Veranstalter
Hohwachter Bucht Touristik GmbHwenzel@hohwacht.de 1 Berliner Platz 24321 Hohwacht
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Geron Waleschkowski

Zeit
(Sonntag) 11:30 - 13:30
Veranstaltungsort
Kurpark Großenbrode
Am Strandpark, 23775 Großenbrode
Details
Altes und Neues im Gerede Bosche erzählt von Diesem und Jenem Großenbrode: Zum Antik- und Trödelmarkt in Großenbrode am 17.07. um 11:30 Uhr bis ca. 12 Uhr kommt Gerhard P.
Details
Altes und Neues im Gerede Bosche erzählt von Diesem und Jenem Großenbrode: Zum Antik- und Trödelmarkt in Großenbrode am 17.07. um 11:30 Uhr bis ca. 12 Uhr kommt Gerhard P. Bosche auf die Bühne im Kurpark. Passend zum Antik- und Trödelmarkt erzählt er von Altem und Neuem, von Diesem und Jenen und lässt die Zuhörer in den Geschichten mitziehen, Abenteuer erleben und in ihrer Fantasie schwelgen. KLEIN und groß sind herzlich eingeladen zu dieser besonderen Art von Kino im Kopf. Wer danach aufmerksam durch die Reihen des Marktes schlendert, fängt bestimmt auch hier und da noch die eine oder Andere Geschichte auf. Wir freuen uns auf euch. Eintritt frei Danach ist Gerhard P. Bosche noch bis ca. 13:30 mit kleinen Gigs auf dem Platz unterwegs Veranstalter: Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr, #Märchen, #Erzählkunst; #Erzähltheater; #Story; #Storytelling; #Bosche; #fairytale-Erzählkunst; #Märchenerzählung und hier gehts zum vergangenen Festival der Erzählkunst zu Lübeck – Der Norden erzählt https://www.dernordenerzaehlt.de/ Der nächste Termin: 18.-26.03.2023 #Märchen, #Erzählkunst; #Erzähltheater; #Story; #Storytelling; #Bosche; #fairytale-Erzählkunst; #Märchenerzählung
Veranstalter
Tourismus-Service Ostseeheilbad Großenbroder.frueh@grossenbrode.de Teichstraße 12, 23775 Großenbrode
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de

Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 22:15
Details
Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe www.TheaterDesWortes.de Bosche erzählt – von den Abenteuern Claus Störtebekers Theater des Wortes am Strand „Gottes Freund,
Details
Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe www.TheaterDesWortes.de Bosche erzählt – von den Abenteuern Claus Störtebekers Theater des Wortes am Strand „Gottes Freund, der Welt Feind“ Kellenhusen: am Donnerstag den 21.07.2022 um 21:00 Uhr kommt der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche wieder neben die Seebrücke in Kellenhusen um von den Abenteuern Claus Störtebekers zu erzählen. Auf seinen Fahrten in die Nordsee soll er auch in der Lübecker Bucht unterwegs gewesen sein um Zuflucht zu finden. Die einen sehen seine Abenteuer als Verbrechen, die anderen als Wohltat für die Armen. Legende oder Wahrheit? Das werden wir wohl niemals erfahren. Bosche erzählt die Abenteuer Störtebekers vor der Kulisse der See: spannend, lebendig und kurzweilig für jung und alt. Mehr über Gerhard P. Bosche erfahren Sie hier: www.TheaterDesWortes.de Denken Sie daran: auch an warmen Sommertagen wird es des Abends frisch. In Kellenhusen neben der Seebrücke am Donnerstag den 21.07.2022 um 21:00 Uhr , Dauer ca. 1 Std. Eine Veranstaltung des Tourismus-Service Ostseebad Kellenhusen Eintritt frei Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr
Veranstalter
Tourismus-Service Ostseebad Kellenhusensven.bayer@kellenhusen.de Waldstraße 1 23746 Kellenhusen
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Geron Waleschkowski

Zeit
(Montag) 20:00 - 21:15
Details
Erzählkunst in der Augenweide Fehmarn/Camping Buhmann: Auch in diesem Jahr ist Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst wieder drei Mal auf dem Campingplatz Südstrand/Buhmann und bringt Altes und Neues aus der
Details
Erzählkunst in der Augenweide Fehmarn/Camping Buhmann: Auch in diesem Jahr ist Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst wieder drei Mal auf dem Campingplatz Südstrand/Buhmann und bringt Altes und Neues aus der Geschichten- und Märchenwelt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr, und hier gehts zum vergangenen Festival der Erzählkunst zu Lübeck – Der Norden erzählt https://www.dernordenerzaehlt.de/ Der nächste Termin: 18.-26.03.2023 #Märchen, #Erzählkunst; #Erzähltheater; #Story; #Storytelling; #Bosche; #fairytale.Erzählkunst; #Märchenerzählung
Veranstalter
Klaus-Friedrich Bumanninfo@camping-suedstrand.de Meeschendorf 23769 Fehmarn
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Ellen Bumann

Zeit
(Mittwoch) 20:30
Details
Sylt – die Insel der Reichen und Schönen. Was für Promis und gut betuchte Geschäftsleute ein Sehnsuchtsort mit Glamour, Schickeria und teuren Hotels ist, bedeutet für Susanne Matthiessen Heimat. Sie
Details
Sylt – die Insel der Reichen und Schönen. Was für Promis und gut betuchte Geschäftsleute ein Sehnsuchtsort mit Glamour, Schickeria und teuren Hotels ist, bedeutet für Susanne Matthiessen Heimat. Sie ist eine waschechte Sylterin.
In ihrem Debütroman „Ozelot und Friesennerz“ schreibt sie mit großer Leichtigkeit, Witz und scharfsinniger Beobachtungsgabe über ihre Kindheit auf der Insel in den 70ern. Das Buch wurde zum Überraschungserfolg des Jahres 2020, verkaufte sich über 100.000 mal und belegte die vorderen Plätze der Spiegel-Bestsellerliste.
In ihrem neuen Roman „Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen“ hat sich Sylt als „Deutschlands Traumziel Nummer eins“ etabliert. Die 70er sind vorbei. Es geht um eine Jahrhundertflut, die ersten Umweltkatastrophen vor der Haustür, Immobilienspekulationen und Inselbewohner, die von einer Reihe legendärer Strandräuber und Walfänger abstammen. Und dann bricht auch noch die Punkerszene in das Urlaubsparadies ein und feiert lautstark den Song „Westerland“ in der Fußgängerzone…
Veranstalter
Flensburger Hofkultur e.V.Gunnar Astrup Norderstraße 89, 24939 Flensburg
Bildnachweis
Joerg_Mueller
August

Zeit
(Mittwoch) 21:00 - 22:15
Details
Bosche erzählt – Von dem Fischer und seiner Frau Theater des Wortes im Garten Neustadt: Mit seinem MärchenProgramm „Von dem Fischer und seiner Frau“ nach den Brüdern Grimm kommt Gerhard
Details
Bosche erzählt – Von dem Fischer und seiner Frau Theater des Wortes im Garten Neustadt: Mit seinem MärchenProgramm „Von dem Fischer und seiner Frau“ nach den Brüdern Grimm kommt Gerhard P. Bosche in diesem Jahr am 03.08., 21 Uhr wieder in den Garten des Restaurant Marienhof. Er bringt Fassungen aus verschiedenen Ländern dieses MeerMärchens mit – um unsere Seele zu berühren und uns in weite Fernen reisen zu lassen. Ob auch, wie in den letzten Jahren, die Natur wieder so gut ihre Einsätze auf die Erzählungen abstimmen, wissen Sie erst nach den Erzählungen. Bosche führt mit erzählten Worten sanft und sicher durch die Bilder der Märchen und überrascht mit Bearbeitungen, die erst einmal stutzig machen. Freuen Sie sich auf einen angenehm überraschenden Erzählabend im Garten. Mehr über Gerhard P. Bosche erfahren Sie hier: www.TheaterDesWortes.de Denken Sie daran: auch an warmen Sommertagen wird es des Abends frisch. Im Garten des Restaurant Marienhof am Mittwoch den 03.08. 2022, 21:00 Eintritt: Vvk 13,00€, Restaurant Marienhof, Buchladen Buchstabe Am Markt 13, und allen VVK-Stellen Abendkasse 19,00€ Ihr möchtet vorher im Marienhof gut essen? Mit Anmeldung kein Problem: Menü: restaurant-marienhof.de Telefon: 04561 16010 Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr,1, 19 Uhr
Veranstalter
Matthias Gradertinfo@restaurant-marienhof.de Rosengarten 50 23730 Neustadt in Holstein
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto Hoep Shipper

Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:15
Details
Bosche erzählt – Von dem Fischer und seiner Frau Theater des Wortes am Strand Hohwacht: Mit seinem MärchenStrandProgramm „Von dem Fischer und seiner Frau“ nach den Brüdern Grimm kommt Gerhard
Details
Bosche erzählt – Von dem Fischer und seiner Frau Theater des Wortes am Strand Hohwacht: Mit seinem MärchenStrandProgramm „Von dem Fischer und seiner Frau“ nach den Brüdern Grimm kommt Gerhard P. Bosche in diesem Jahr am 05.08., 20 Uhr an den Hohwachter Strand neben der Flunder. Er bringt Fassungen aus verschiedenen Ländern dieses MeerMärchens mit – um unsere Seele zu berühren und uns in weite Fernen reisen zu lassen. Ob auch, wie in den letzten Jahren, das Meer und die Möven wieder so gut ihre Einsätze auf die Erzählungen abstimmen, wissen Sie erst nach den Erzählungen. Bosche führt mit erzählten Worten sanft und sicher durch die Bilder der Märchen und überrascht mit Bearbeitungen, die erst einmal stutzig machen. Freuen Sie sich auf einen angenehm überraschenden Erzählabend am Strand. Mehr über Gerhard P. Bosche erfahren Sie hier: www.TheaterDesWortes.de Denken Sie daran: auch an warmen Sommertagen wird es des Abends frisch. In Hohwacht neben der Flunder am Freitag den 05.08. 2022, 20:00, Dauer ca. 1 Std. Eine Veranstaltung der Hohwachter Bucht Touristik GmbH Eintritt frei Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr,1, 19 Uhr
Veranstalter
Hohwachter Bucht Touristik GmbHwenzel@hohwacht.de 1 Berliner Platz 24321 Hohwacht
Bildnachweis
fairytale.de / Foto Hoep Shipper

Zeit
(Montag) 20:00 - 21:15
Details
Erzählkunst in der Augenweide Fehmarn/Camping Buhmann: Auch in diesem Jahr ist Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst wieder drei Mal auf dem Campingplatz Südstrand/Buhmann und bringt Altes und Neues aus der
Details
Erzählkunst in der Augenweide Fehmarn/Camping Buhmann: Auch in diesem Jahr ist Gerhard P. Bosche von fairytale-Erzählkunst wieder drei Mal auf dem Campingplatz Südstrand/Buhmann und bringt Altes und Neues aus der Geschichten- und Märchenwelt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr, und hier gehts zum vergangenen Festival der Erzählkunst zu Lübeck – Der Norden erzählt https://www.dernordenerzaehlt.de/ Der nächste Termin: 18.-26.03.2023 #Märchen, #Erzählkunst; #Erzähltheater; #Story; #Storytelling; #Bosche; #fairytale.Erzählkunst; #Märchenerzählung
Veranstalter
Klaus-Friedrich Bumanninfo@camping-suedstrand.de Meeschendorf 23769 Fehmarn
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Ellen Bumann

Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Details
Notizen aus dem 17. Jahrhundert Die Calender-Extracten des Husumer Pastors Peter Danckwerth Detlev Kraack, Plön Musik: Annegret Fischer, Harrislee Weitere Informationen erhalten Sie auf www.nordfriiskinstituut.eu
Details
Notizen aus dem 17. Jahrhundert
Die Calender-Extracten des Husumer
Pastors Peter Danckwerth
Detlev Kraack, Plön
Musik: Annegret Fischer, Harrislee
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.nordfriiskinstituut.eu
Veranstalter
Nordfriisk Instituutverwaltung@nordfriiskinstituut.de Süderstraße 30, 25821 Bredstedt
Bildnachweis
Porträt Detlev Kraack. Foto privat

Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Details
Donnerstag, 18.08.2022, 19:00 Uhr Altes und Neues im Gerede Gerhard P. Bosche erzählt Märchen und Geschichten Cantina delle Ombre, Forstmeisterweg 41 C, 23568 Lübeck Erzählung mit Weinprobe (2 x 12,-€)
Details
Donnerstag, 18.08.2022, 19:00 Uhr Altes und Neues im Gerede Gerhard P. Bosche erzählt Märchen und Geschichten Cantina delle Ombre, Forstmeisterweg 41 C, 23568 Lübeck Erzählung mit Weinprobe (2 x 12,-€) 24,00€ Anmeldung unter info@daniel-rohde.de Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr, #Märchen, #Erzählkunst; #Erzähltheater; #Story; #Storytelling; #Bosche; #fairytale-Erzählkunst; #Märchenerzählung und hier gehts zum vergangenen Festival der Erzählkunst zu Lübeck – Der Norden erzählt https://www.dernordenerzaehlt.de/ Der nächste Termin: 18.-26.03.2023 #Märchen, #Erzählkunst; #Erzähltheater; #Story; #Storytelling; #Bosche; #fairytale-Erzählkunst; #Märchenerzählung
Veranstalter
Daniel Rohde info@cantina-delle-ombre.de Forstmeisterweg 41c 23568 Lübeck
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto: Geron Waleschkowski

Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:15
Details
Bosche erzählt – Von dem Fischer und seiner Frau Theater des Wortes am Strand Kellenhusen: Mit seinem MärchenStrandProgramm „Von dem Fischer und seiner Frau“ nach den Brüdern Grimm kommt Gerhard
Details
Bosche erzählt – Von dem Fischer und seiner Frau Theater des Wortes am Strand Kellenhusen: Mit seinem MärchenStrandProgramm „Von dem Fischer und seiner Frau“ nach den Brüdern Grimm kommt Gerhard P. Bosche in diesem Jahr am 19.08., 20 Uhr an den Kellenhusener Strand neben der Seebrücke. Er bringt Fassungen aus verschiedenen Ländern dieses MeerMärchens mit – um unsere Seele zu berühren und uns in weite Fernen reisen zu lassen. Ob auch, wie in den letzten Jahren, das Meer und die Möven wieder so gut ihre Einsätze auf die Erzählungen abstimmen, wissen Sie erst nach den Erzählungen. Bosche führt mit erzählten Worten sanft und sicher durch die Bilder der Märchen und überrascht mit Bearbeitungen, die erst einmal stutzig machen. Freuen Sie sich auf einen angenehm überraschenden Erzählabend am Strand. Mehr über Gerhard P. Bosche erfahren Sie hier: www.TheaterDesWortes.de Denken Sie daran: auch an warmen Sommertagen wird es des Abends frisch. 19.08., 20 Uhr, Kellenhusen, neben der Seebrücke am Strand In Kellenhusen neben der Seebrücke am Freitag den 19.08.2022 um 22:00 Uhr , Dauer ca. 1 Std. Eine Veranstaltung des Tourismus-Service Ostseebad Kellenhusen Eintritt frei Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr
Veranstalter
Tourismus-Service Ostseebad Kellenhusensven.bayer@kellenhusen.de Waldstraße 1 23746 Kellenhusen
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / Foto Hoep Shipper
Zeit
(Mittwoch) 21:00 - 22:15
Details
DAS KULTPROGRAMM Theater des Wortes im Garten: „Der Fischer und seine Seele“ nach Oscar Wilde Neustadt i.H.: Auch im Jahr 2022 darf das inzwischen Kult gewordene Programm nicht fehlen. Am
Details
DAS KULTPROGRAMM Theater des Wortes im Garten: „Der Fischer und seine Seele“ nach Oscar Wilde Neustadt i.H.: Auch im Jahr 2022 darf das inzwischen Kult gewordene Programm nicht fehlen. Am Mittwoch den 24. August um 21 Uhr bietet Oscar Wilde ein märchenhaftes Panorama für das Theater des Wortes von Gerhard P. Bosche und seinem Programm „Der Fischer und seine Seele“, das in den letzten Jahren nicht nur an den Stränden zur Kultveranstaltung geworden ist. Ein junger Fischer verliebt sich in ein Meermädchen, das ihm zufällig in die Netze gerät. Tag für Tag lauscht er nun ihrem Gesang und erfährt mehr über das Meervolk und das Leben dort. Schließlich wächst seine Sehnsucht so sehr, dass er das Meermädchen bittet, ihn zu heiraten. „Wenn du deine Seele von dir schicken könntest, dann könnte ich dich lieben.“ Aber wie kann er seine Seele loswerden? Was ist die Seele? Der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche führt durch die Erzählung. Er lässt den Zuschauer bangen, ob der Wunsch des Fischers sich erfüllen kann, lässt ihn erzittern bei der Vereinbarung mit der Hexe und ihn den Atem anhalten, wenn er zu seiner Seele zurückkehrt. Fern entrückt, nicht greifbar, wie die Seele, zieht er durch das Publikum und erzählt von seinen Erlebnissen. Zauberhafte Klangimprovisationen begleiten das Erzählen und geben Raum für Fantasie und Wirklichkeit. Mehr über Gerhard P. Bosche erfahren Sie unter: www.theaterdeswortes.de/ Mittwoch den 24. August um 21 Uhr Eintritt: Vvk 13,00€, Restaurant Marienhof, Buchladen Buchstabe Am Markt 13, Abendkasse 17,00€ Ihr möchtet vorher im Marienhof gut essen? Mit Anmeldung kein Problem: Menü: restaurant-marienhof.de Telefon: 04561 16010 Weitere Infos hier: www.TheaterDesWortes.de https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/ Alle Termine finden Sie hier SommerEinzeltermine: Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen SommerTermine auf dem Campingplatz Bumann auf Fehmarn: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Sommertermine im Marienhof Neustadt i.H.: Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Neustadt: 24. August , 21 Uhr Oscar Wilde: Der Fischer und seine Seele SommerTermine in Hohwacht: Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau SommerTermine in Kellenhusen: Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Termine nach Datum: Fehmarn: 04. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Fehmarn: 06. Juli, 19:30 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Neustadt: 13. Juli , 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Hohwacht: 15. Juli, 20 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Großenbrode: 17 Juli, 11:30-13:30 Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 21. Juli, 21 Uhr Die Abenteuer des Claus Störtebeker Fehmarn: 25. Juli, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Neustadt: 03. August , 21 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Hohwacht: 05. August, 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau Fehmarn: 15. August, 20 Uhr Märchen von diesem und Jenen Kellenhusen: 19. August 20 Uhr Von dem Fischer und seiner Frau RAFIK SCHAMI KOMMT: „Spaziergang durch meine Bücher _ Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ Schleswig, Dreifaltigkeitskirche Friedrichsberg, Montag den 19.09., 19 Uhr Burg a.F., St. Nikolai, Dienstag den 20.09., 19 Uhr Lübeck, Ev. Reformierte Kirche, Königstraße, Mittwoch den 21.09., 20 Uhr Hier der Ausblick auf den Herbst: 24.-27.11. – Kleines ErzählFest im Hause Brauckmann, Lübeck Die Abenteuer des Don Quijote ENDLICH PREMIERE`?`? > Oldenburg in Holstein – 10.11., 19 Uhr > Lübeck, KulturRösterei – 11.11., 20:11 Uhr > Dinslaken, Stiftung Ledigenheim – 06.12., 19:30 Uhr > Fehmarn, Senator Thomsen Haus . 28.12., 19 Uhr > Lensahn, St. Katharinen Kirche – 29.12., 19 Uhr
Veranstalter
Matthias Gradertinfo@restaurant-marienhof.de Rosengarten 50 23730 Neustadt in Holstein
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
fairytale.de / dundua.de

Zeit
(Samstag) 18:00 - 23:59
Veranstaltungsort
Friedrichstadt
Altstadt
Details
Kunstgenuss zwischen Giebelhäusern – die Friedrichstädter Kulturnacht findet wieder am letzten Sonnabend im August (27.08.2022) statt. Dabei kann man beim Schlendern durch die malerische Altstadt des Städtchens im südlichen Nordfriesland
Details
Kunstgenuss zwischen Giebelhäusern – die Friedrichstädter Kulturnacht findet wieder am letzten Sonnabend im August (27.08.2022) statt. Dabei kann man beim Schlendern durch die malerische Altstadt des Städtchens im südlichen Nordfriesland Galerien, Ateliers, Ladengeschäfte mit Ausstellungen einheimischer und Gast-Künstler:innen, Lesungen und musikalische Darbietungen erleben. Friedrichstadts Bürgermeisterin Christiane Möller-von Lübcke eröffnet die Kulturnacht um 18 Uhr in der Kultur- und Gedenkstätte ehemalige Synagoge. Das ausführliche Programm und Armbänder für den Eintritt gibt es ab Mitte Juli in der Tourist-Information Friedrichstadt, in der Buchhandlung Stümpel und am 27.08. an allen Ausstellungsorten. (Der Eintritt beträgt einmalig € 6 im Vorverkauf, € 8 am Veranstaltungstag, Kinder und Jugendliche frei)
Öffnungszeiten
18 – 24 Uhr
Bildnachweis
Dirk Jacobs

Zeit
(Sonntag) 16:00 - 17:30
Details
Nach dem Besuch einer Aufführung von Mozarts „Don Giovanni“ lernen der Erzähler und sein Freund Florian in einer Bar den gleichaltrigen Konstantin kennen. Der Student der Musikwissenschaften erzählt von einem
Details
Nach dem Besuch einer Aufführung von Mozarts „Don Giovanni“ lernen der Erzähler und sein Freund Florian in einer Bar den gleichaltrigen Konstantin kennen. Der Student der Musikwissenschaften erzählt von einem unbekannten Opernfragment Mozarts: „L’Oca del Cairo – Die Gans von Kairo“. Highlight ist laut Libretto der Auftritt einer großen mechanischen Gans. Aus einer Laune heraus beschließt das in der Theaterarbeit unerfahrene Trio, das Opernfragment auf die Bühne zu bringen.
Der zweite Roman von Wolf Eismann erzählt von der „Gans von Kairo“ auf zwei Ebenen: von der Suche Mozarts nach einem neuen Opernlibretto und von der Wiederentdeckung des letztlich von Mozart wütend hinterlassenen Fragments.
Veranstalter
KBH MarneWolf Eismann Schillerstraße 11, 25709 Marne
Bildnachweis
Wolf Eismann
So28aug18:00Pinneberg: Seitenweise. Kerstin SgoninaDie DrosteiRubrik:Literatur

Zeit
(Sonntag) 18:00
Details
Die Autorin Kerstin Sgonina liest aus ihrem Roman „Und wenn wir wieder tanzen“ (erschienen bei Rowohlt) Hamburg, 1962: Marie Hansen lebt in der Kleingartensiedlung Zur alten Landesgrenze in Wilhelmsburg. Als Zimmermädchen
Details
Die Autorin Kerstin Sgonina liest aus ihrem Roman „Und wenn wir wieder tanzen“ (erschienen bei Rowohlt)
Hamburg, 1962: Marie Hansen lebt in der Kleingartensiedlung Zur alten Landesgrenze in Wilhelmsburg. Als Zimmermädchen im Hotel Atlantic wird sie schlecht bezahlt und von den Gästen herablassend behandelt. Aber hier, unter ihren verschrobenen Nachbarn, hat sie eine Heimat gefunden. Bis Marie in einer Februarnacht von einem Tosen erwacht, Schreie sind zu hören – die Siedlung steht unter Wasser. Marie wird gerettet, doch das wenige, was sie besaß, hat sie verloren.
Für die nächsten Wochen wird sie bei Effie von Tieck in St. Pauli einquartiert. Die ältere Dame besitzt ein Tanzlokal in der Speicherstadt, das durch die Sturmflut ebenfalls schwer beschädigt wurde. Marie ahnt, dass sich hinter Effies ruppiger Fassade eine tragische Geschichte verbirgt, und beschließt, der verzweifelten Frau unter die Arme zu greifen. Das Danzhus soll wieder ein Ort der Lebensfreude werden! Mit vereinten Kräften bauen die ungleichen Frauen das Lokal wieder auf – und schöpfen durch ihre ungewöhnliche Freundschaft neuen Lebensmut …
Kerstin Sgonina arbeitet als Autorin, Journalistin und Lektorin. Mit 18 Jahren kam sie nach Hamburg und schlug sich nach ihrem Abitur dort unter anderem
als Türsteherin und Barfrau in Sankt Pauli durch. Nach wie vor liebt sie die Stadt an der Elbe heiß und innig, lebt aber heute mit ihrem Mann und ihren beiden
Kindern nahe Berlin.
Bildnachweis
Sebastian Fuchs

Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Details
Nordfriesische Geschichte in Liedern 1 Claas Riecken, Nordfriisk Instituut und diverse Musikerinnen und Musiker Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nordfriiskinstituut.eu
Details
Nordfriesische Geschichte in Liedern 1
Claas Riecken, Nordfriisk Instituut
und diverse Musikerinnen und Musiker
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nordfriiskinstituut.eu
Veranstalter
Nordfriisk Instituutverwaltung@nordfriiskinstituut.de Süderstraße 30, 25821 Bredstedt
Bildnachweis
Christoph Schmit, Claas Riecken, Foto NFI
Oktober

Zeit
(Sonntag) 18:00
Details
Das ewige Leben: Wer den Schlüssel dazu besitzt, beherrscht die Welt. Birgt der „Kopf des Methusalem“, dieser jahrtausendealte Mythos, wirklich den Code zur Unsterblichkeit? Seit Napoleons Truppen Ägypten überfielen und
Details
Das ewige Leben:
Wer den Schlüssel dazu besitzt, beherrscht die Welt. Birgt der „Kopf des Methusalem“, dieser jahrtausendealte Mythos, wirklich den Code zur Unsterblichkeit?
Seit Napoleons Truppen Ägypten überfielen und kostbare Artefakte raubten, galt er als verschollen. Als jetzt in einer Hamburger Villa geheimnisvolle Schriften eines Arztes aus der Zeit von 1813 auftauchen, scheint die Entschlüsselung des Geheimcodes gegen Krankheit und Tod zum Greifen nah.
Schnell erscheinen finstere, zu allem entschlossene Gestalten, die das unschätzbar wertvolle Artefakt rauben wollen. Ihnen entgegen
stellen sich der Archäologe Tristan Lindberg und seine Frau, die LKAHauptkommissarin Becca, die verhindern sollen, dass der legendäre „Kopf des Methusalem“ in die Hände skrupelloser Gangster fällt.
Thomas Frankenfeld arbeitet seit 37 Jahren als politischer Journalist. Der Diplompolitologe, Sohn des Entertainers Peter Frankenfeld, war Außenpolitikchef und Chefautor des Hamburger Abendblatts und lebt in Wedel. Im Ellert & Richter Verlag ist sein Thriller „Der bleierne Sarg“ lieferbar.
Bildnachweis
Drostei