0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Diese Veranstaltung findet öfter statt

2024Mi11dez(dez 11)19:30DORNRÖSCHENTanztheater von Emil Wedervang Bruland zur Ballettmusik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Zeit

11. Dezember 2024 19:30(GMT+01:00)

Route berechnen

Details

Endlich erfüllt sich der sehnlichste Wunsch des Königspaars, und die kleine Prinzessin Aurora erblickt das Licht der Welt. Doch während ihrer Tauffeier ziehen plötzlich dunkle Wolken auf, und aus Wut darüber, nicht eingeladen worden zu sein, verflucht die böse Fee Carabosse die Prinzessin, sich an ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel zu stechen und zu sterben. Die gute Fliederfee vermag zwar das Schlimmste zu verhindern, dennoch wird Aurora in einen hundertjährigen Schlaf fallen, aus dem sie durch den Kuss eines tapferen Prinzen, der zu ihr durchdringt, gerettet werden kann …

Ob Carabosse ihr teuflischer Plan gelingt und ob der Prinz das schlafende Dornröschen zu erlösen vermag, das erzählt Emil Wedervang Bruland in seinem großen Ballettabend mit einer Neuinterpretation der Geschichte. Tschaikowski selbst hielt DORNRÖSCHEN für sein bestes Ballett, das er nach dem berühmten französischen Märchenklassiker von Charles Perrault komponierte. Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester spielt seine Musik, die durch ihre große Farbigkeit bezaubert und deren ungewöhnliche Instrumentation und musikalische Raffinesse manchmal eine geradezu impressionistisch anmutende Klangwelt entstehen lässt.

Für alle ab 12 Jahren.

Veranstalter

Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH

Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester ist das größte deutsche Landestheater und mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzerten und Puppentheater im nördlichen Schleswig-Holstein von der dänischen Grenze bis Itzehoe und zwischen Nord- und Ostsee unterwegs. Ein umfangreiches theaterpädagogisches Angebot und zahlreiche Kooperationen mit Kultur- und Bildungsakteuren prägen das Profil des erfolgreichen Mehrspartentheaters mit mehr als 600 Veranstaltungen pro Spielzeit. (Text: Angela Möller)

mehr

Bildnachweis

Thore Nilsson