2025Sa25okt19:0020:30Heikendorf: Rivalen der Landschaft – Die Malerei von William Turner und John ConstableVortrag mit Dr. Stefan Vöhringer – Eine JubiläumsveranstaltungRubrikGesellschaft und Geschichte,KunstVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglich,kostenlosRegionKiel / Rendsburg-Eckernförde,Plön / Ostholstein / Lübeck

Zeit

25. Oktober 2025 19:00 - 20:30(GMT+02:00)

Veranstaltungsort

Künstlermuseum Heikendorf

Teichtor 9, 24226 Heikendorf

weitere Veranstaltungen

Route berechnen

Details

In den Jahren 2025 und 2026 jähren sich die 250. Geburtstage zweier der bedeutendsten englischen Landschaftsmaler: Joseph Mallord William Turner (1775–1851) und John Constable (1776–1837). Beide prägten mit ihren unterschiedlichen Auffassungen von Landschaftsmalerei das Bild der englischen Kunst des frühen 19. Jahrhunderts – Turner mit dramatischen Licht- und Farbeffekten, Constable mit atmosphärischen, naturgetreuen Ansichten.
Der Vortrag stellt Leben, Werk und künstlerische Rivalität der beiden Maler vor und verdeutlicht, welchen Stellenwert die beiden Künstler in der Geschichte der modernen Malerei einnehmen.

Dr. Stefan Vöhringer hat Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in Kiel, Wien und Berlin studiert. Er war unter anderem Direktor der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein und Programmverantwortlicher Studienleiter der Hermann Ehlers Akademie Kiel. Heute arbeitet er als Keynote Speaker, Lektor, Reiseleiter und Veranstaltungsmoderator.

Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten.

Öffnungszeiten

Do bis Sa 14 bis 17 Uhr, So 11 bis 17 Uhr

Bildnachweis

KMH

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: