2025Mo19mai19:30Mo21:00Kiel: Mehr als Null und Eins – wie kommen Zahlen in den Computer?
Zeit
19. Mai 2025 19:30 - 21:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Auditorium Maximum - Hörsaal C
Christian-Albrechts-Platz 2
Details
Vortrag von Prof. Dr. Reinhard von Hanxleden, Institut für Informatik der CAU Computer rechnen mit null und eins – Menschen rechnen mit Zahlen wie zwölf, 1/2 oder Pi. In der Entwicklung
Details
Vortrag von Prof. Dr. Reinhard von Hanxleden, Institut für Informatik der CAU
Computer rechnen mit null und eins – Menschen rechnen mit Zahlen wie zwölf, 1/2 oder Pi. In der Entwicklung von Computern war die Darstellung von Zahlen mit Bits und Bytes eines der ersten Probleme, welches die Informatik lösen musste. Die Codierung ganzer Zahlen mit einem begrenzten Zahlenbereich ist dabei noch relativ einfach, für Gleitkommazahlen hingegen gibt es erst seit den 1980er Jahren eine standardisierte Lösung. Diese Kurzvorlesung gibt eine Einführung die die Zweierkomplementdarstellung ganzer Zahlen und in den IEEE Floating Point Standard und erläutert, weswegen sich Zahlen wie 42 und 0,5 auf einem Digitalrechner präzise darstellen lassen, wohingegen dies für 0,1 generell nicht möglich ist. Der Vorlesungsstoff ist einer Informatikvorlesung aus dem zweiten Semester entnommen.
Eintritt: 6,00 Euro
SHUG-MItglieder, Schüler, Studenten und Azubis frei
Bildnachweis
SHUG
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Aus unserem Kiosk:
-
Winter / Frühjahr 202514,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Brücken bauen - 30 Jahre Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein18,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sommer / Herbst 202414,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-