Redaktion Schleswig-Holstein
Nachhaltigkeit im Schleswig-Holsteinischen Tourismusmarketing
Ein Gespräch mit Bettina Bunge, Geschäftsführerin der
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH)
Köpfe der Kunst
Seit mehr als 40 Jahren ist ihr Fotoatelier in Kiel die Adresse für Künstlerinnen und Künstler im Land. Für ein Ausstellungsprojekt hat Ute Boeters ihr Archiv gesichtet.
Louisiana – Woher kommt der Name des dänischen Kunstmuseums?
Das Louisiana Museum of Modern Art ist nach dem Anwesen am Øresund benannt, auf dem es gegründet wurde. Doch nach wem wurde das Anwesen benannt?
Entdecken Sie Kopenhagen und Louisiana mit uns
Zusammen mit Kunstvermittlerin und Kopenhagen-Kennerin Annette Klockmann (Inhaberin der Lübecker Agentur
ak|kunstquartiere) laden wir Sie zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise ein: Drei Übernachtungen in einer großzügen Stadtwohnung, abwechslungsreiches Kunstprogramm voller Highlights und Geheimtipps, und abends geht es an den gedeckten Tisch in den ausgezeichneten Restaurants der Stadt …
Museum im Schloss. Stellungnahme der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte zur Nutzung des Schloss-Areals
Das Kieler Schlossareal soll zum zentralen Ort für die Präsentation der Kieler Geschichte werden. So lautet zumindest der Vorschlag von Doris Tillmann und Rolf Fischer
Rechte Angriffe in Schleswig-Holstein
Das Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (zebra) führt eine Statistik für Schleswig-Holstein. 2019 ist die Zahl der Menschen, die rechte Gewalt erfahren haben, um 61 % im Vergleich zum
Vorjahr gestiegen. Für 2020 geht zebra davon aus, dass sich die Situation nicht entspannt hat
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,die Ereignisse der ersten Jahreshälfte 2020 und ihre Folgen werden wahrscheinlich das bevorstehende Jahrzehnt prägen. Während wir weiter „auf Sicht fahren“, Abstand halten, „Hilfspakete“ schnüren und „Schutzschirme“ aufspannen, wird...