Durch dänische Köche wie Claus Meyer und René Redzepi, die in Kopenhagen das Restaurant NOMA betreiben, ist die Neue Nordische Küche weltberühmt geworden. NOMA steht dabei, ganz simpel und puristisch, für Nordisk mad. Das Prinzip: Regionale, saisonale Zutaten, traditionelle Rezepte plus neue, innovative Ideen und Variationen. Mit einer kleinen […]
Rezept
Durch dänische Köche wie Claus Meyer und René Redzepi, die in Kopenhagen das Restaurant NOMA betreiben, ist die Neue Nordische Küche weltberühmt geworden. NOMA steht dabei, ganz simpel und puristisch, für Nordisk mad. Das Prinzip: Regionale, saisonale Zutaten, traditionelle Rezepte plus neue, innovative Ideen und Variationen. Mit einer kleinen Broschüre […]
In Mitteleuropa ist der Schwarze Holunder eine der häufigsten Straucharten. Das holzige Gewächs gehört zur Gattung Holunder aus der Familie der Moschuskrautgewächse und kann ein Alter von hundert und mehr Jahren erreichen. Rund zehn Arten subsumieren sich weltweit unter dieser Pflanzengattung. Im deutschsprachigen Raum gedeiht neben dem Schwarzen Holunder der […]
Ihre Vielfalt ist beträchtlich. Mehr als zweitausend Arten zählt die Sektion Brombeere aus der Pflanzengattung Rubus allein in Europa. Weltweit sind die Vertreter dieser Abteilung des Pflanzenreichs Legion.Es handelt sich bei den Brombeer-Arten unserer Region sowohl um wintergrüne als auch um winterkahle Sträucher, die allesamt der Familie der Rosengewächse zugerechnet […]
Durch dänische Köche wie Claus Meyer und René Redzepi, die in Kopenhagen das Restaurant NOMA (Nordisk Mad) betreiben, ist die Neue Nordische Küche weltberühmt geworden. Das Prinzip: Regionale, saisonale Zutaten, traditionelle Rezepte plus neue, innovative Ideen und Variationen. Nun kommt das Prinzip mach Süden: SØMA (Sønderjysk mad) wartet auf mit […]