Ik haa diar al muarsis mä lidj am snaaket an seenk uk uf an tu’ns am det fraag: kön ham altu net wees? Of – beeder saad – altu frinjelk? Of brükt en mensk, wan’r rocht woor ‚efter boowen‘ kem maad (wat uk imer det het), en sliarag an kredlag sidj?
Ik wiar diar hal faan auertjüüget, dat ham ei ünfrinjelk wees säär, am ääns meenang troch tu fun. Tutidjs schocht at oober för sok teesen ring ütj; best bispal as natüürelk Do-nald Trump, wat at tu president faan a USA broocht hää, an det mä gedunten, wat slimer ei wees küd. Mä sok strüker skul ham dach ääntelk mäliasen haa, wan jo ei so föl määcht hed. At woort jo fölsis diarfaan skrewen, dat bi persuunen uun sok huuch positsjuunen ei säälten en was narzismus föörleit. Man uk wan’t so as, küd ham ään ei likers en betj meut du mä respekt för öödern? Lidj, wat altergau ütjhanke, haa dach üüb arke faal komer mä josalew!

- net – nett
- frinjelk – freundlich
- sliarag – hinterhältig
- kredlag – streitsüchtig
- gedunten – Getue, Gehabe
- ütjhanke – ausrasten
- Dolores Umbridge – unmögliche Person aus den „Harry Potter“ Büchern
- masgonstag – neidisch
…
Weiterlesen …?
Um den gesamten Artikel lesen zu können, buchen Sie bitte unser monatlich kündbares Online-Abo oder bestellen Sie die Print-Ausgabe.
Schon gewusst? Auch als Print-Abonnentin der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln auf unserer Internetseite. Sie sind Abonnentin und haben noch keinen Online-Zugang? Dann senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Abo-Nummer an info@schleswig-holstein.sh und wir richten es Ihnen ein.
jetzt Online-Abo testen oder Print-Ausgabe bestellen
Tekst an bilen:
Dr. Wendy Vanselow,
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in Zusammenarbeit mit dem Nordfriisk Instituut, Bräist/Bredstedt

Schleswig-Holstein eins 2019
- Editorial
- Kulturtipps
- Blech, Blues & Buntes. Das Mixtape
- Anders Petersen: Zwei Ansichten eines Künstlers
- Günter Kunert zum 90.: Das Alltägliche Unglück
- Martin Lätzels Ana[B]log
- As „net“ at letj saster faan …?
- 20 Jahre Multimedia Production an der FH Kiel
- Skulpturenpark Schloss Gottorf
- Zum Werk des Bildhauers Emil Jensen
- 100 Jahre Minderheit in 100 Gegenständen. Nr. 7: Die Gedenktafel für „Pionier Klinke“
- Wendepunkte in der Geschichte Schleswig-Holsteins: „Das Programm Nord“
- Winterflora im Spiegel von Mythologie und Volksglaube
- Der Fischotter – knuffiges Kerlchen mit dickem Fell