Projektleiter Heinrich Wolf über die Lesereise Schleswig-Holstein, die mit 97 Veranstaltungen im Sommer 2021 maßgeblich zum Kultur-Neustart im Land beigetragen hat
(UN)SICHTBAR Frauen in der Geschichte Schleswig-Holsteins.
Ausgabe Winter / Frühjahr 2024
Schleswig-Holstein. Die Kulturzeitschrift für den Norden. Thema III, 2018, Wendepunkte in de Schleswig-Holsteinischen Geschichte.
Schleswig-Holstein. Die Kulturzeitschrift für den Norden. Jahrgang 2017, Ausgabe 4, 84 Seiten, Print.
Katalog zur Ausstellung Made on Föhr. Fotografie aus dem Artist-in-Residence-Programm. Nicole Ahland, Elina Brotherus, Thomas Wrede im Museum Kunst der Westküste (28. Februar - 13. Juni 2021)
Johannes Warda: Veto des Materials. Denkmaldiskurs, Wiederaneignung von Architektur und modernes Umweltbewusstsein.
Jahrgang 2015, Ausgabe 3, Print
Louise von Plessen (Hg.): Friedrich Dalsheim. Ethnographie – Film – Emigration.
Thema VI. Tourismus & Nachhaltigkeit
Schleswig-Holstein Ausgabe 3, Jahrgang 2014
Das Rheingold - Theaterstück von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel nach Richard Wagner
Schleswig-Holstein. Die Kulturzeitschrift für den Norden. Sommer/Herbst 2023
Grenzen im Norden
Schleswig-Holstein. Die Kulturzeitschrift für den Norden. Jahrgang 2013, Ausgabe 6.
Schleswig-Holstein. Die Kulturzeitschrift für den Norden. Jahrgang 2018, Ausgabe 4.
Katalog zur Ausstellung In Elements. Sjoerd Knibbeler im Museum Kunst der Westküste (28. Februar - 5. September 2021)
"Babylon" von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel (UA 2019, Sommerspiele Melk)
Zwischensumme: 316,00 €
inkl. MwSt.: 31,77 €
Projektleiter Heinrich Wolf über die Lesereise Schleswig-Holstein, die mit 97 Veranstaltungen im Sommer 2021 maßgeblich zum Kultur-Neustart im Land beigetragen hat
Kunst, Kultur, Landschaft und Geschichte – Schleswig-Holstein ist vielfältig. Wir laden Sie ein, Land und Leute immer wieder neu zu entdecken. Mit der Kulturzeitschrift, dem wöchentlichen Newsletter und dem Veranstaltungskalender.
Schreiben Sie uns: info@schleswig-holstein.sh
© 2025 schleswig-holstein.sh