Mittwoch, 7. Juni 2023

Schleswig-Holstein Ausgabe sechs 2013

Top-Themen: Das Gavnø-Retabel im Lübecker St. Annen-Museum // Unbequeme Denkmäler - Was sagen Kriegerdenkmäler heute? // Kieler Frieden: 1814 - ein Schicksalsjahr für den Norden // Baumgeschichten - Wat ole Bööm vertellt // ...

Schleswig-Holstein Ausgabe fünf 2013

Top-Themen: Das Fest der Farben. Ein Besuch in der Nolde-Stiftung Seebüll // Puppenspieler - ist das denn ein Beruf? Das Figurentheater Marc Schnittger tourt um die Welt // Künstlernachlässe - wohin mit dem reichen Erbe? // Ein Leben für den Naturschutz: Lothar Sielmann //

Schleswig-Holstein Ausgabe vier 2013

Top-Themen: Kongelig Classic // NordArt 2013 // Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat viel zu bieten //

Schleswig-Holstein Ausgabe drei 2013

Schleswig-Holstein Ausgabe drei 2013. Erschienen im Mai 2013. Top-Themen: Hanerau-Hademarschen spielt seinen Schimmelreiter // Wo Panzer statt Zerstörung intakte Natur hinterlassen // Atelierbesuch bei Maria C.P. Huls // Vor Ort aktiv und als internationaler Partner gefragt: Das Literaturhaus Schleswig-Holstein...

Schleswig-Holstein Ausgabe zwei 2013

Top-Themen: Kulturministerin Anke Spoorendonk im Gespräch: Kulturelle Grundbildung // 38 Kilometer Akten im Landesarchiv // Das neue Museumsquartier St. Annen in Lübeck // Atelierbesuch bei Albert Christoph Reck //

Schleswig-Holstein Ausgabe eins 2013

Top-Themen: Atelierbesuch bei Nikolaus Störtenbeker // Die Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Ein kreativer Treibriemen für kulturelle Entwicklungen in Schleswig-Holstein // Vergangenheitsbewältigungsrituale? Der lange Weg zum jüdischen Museum in Rendsburg // Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins //

Nisthilfen für Wildbienen: 12 Tipps

Der Winter eignet sich hervorragend, Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten für das nächste Jahr vorzubereiten. Wenn diese ab Februar aufgehängt werden, sind sie bereit für die kommende Wildbienensaison, die je nach Witterung und Temperatur zwischen Ende März und Ende April startet.

FH Kiel: Kunstbunker und Mediendom

Öffentliche Kunstsammlung, Mediendom und Computermuseum. Das Campusgelände der FH Kiel auf dem Ostufer der Stadt ist eine wahre Kulturinsel.

Zuletzt erschienen

Newsletter