Film
Sylt. Mythos im Meer
Die beiden Filmemacher Sven Bohde und Claus Oppermann gehen mit ihrem Film „Mythos im Meer“ auf eine ganz besondere Reise. Mit Hilfe von über 300 privaten Filmrollen erforschen sie das ursprüngliche, das persönliche Sylt mit all seinen Geschichten, Bräuchen und Mythen. Jessica Dahlke hat mit ihnen gesprochen
Dieses Jahr zum 20. Mal: Die Flensburger Kurzfilmtage
Seit 20 Jahren Plattform für Filmemacher aus dem norddeutschen und dänischen Raum und fester
Termin im Jahreskalender der Schleswig-Holsteinischen Filmszene. Im November heißt es Film ab in Flensburg. Anna Lena Möller stimmt uns auf das Jubiläum ein
Die Freie Klasse Film an der Muthesius-Kunsthochschule
Die Freie Klasse Film an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel ist 2005 auf Initiative der Studierenden hin gegründet worden.
Junge Filmszene in Schleswig-Holstein
Die Nachwuchsförderung in Schleswig-Holstein ist eine der besten in Deutschland. Schon seit 45 Jahren unterstützt der Landesverband Jugend und Film junge Menschen dabei, die ersten Schritte im Film zu machen. Aber das ist nicht das einzige, was junge Filmemacher*innen in Schleswig-Holstein bewegt, erzählen uns Jule Nero, Johann Schultz und Merlin Slamaning.
20 Jahre Multimedia Production an der FH Kiel
Seit inzwischen 20 Jahren kann man Multimedia Production an der Fachhochschule Kiel studieren. Der Studiengang hat sich in der Zeit gleich mehrfach neu erfunden ...
Das tote Pferd von Plön – Musical-Webserie im Hohen Norden
Meer, Rapsfelder und Leuchttürme. Der Teaser-Song „Schleswig-Holstein“ zeigt ab der ersten Minute, dass sie es ernst meinen mit ihrer Musical-Webserie „Das Tote Pferd von Plön“. Filmemacher Rainer Niermann und Choreograph Bart de Clercq berichten...
Seit 1993: Das Filmfest Schleswig-Holstein
Bereits zum 22. Mal lieferte das Filmfest Schleswig-Holstein einen Überblick über das Filmschaffen im Land. An zwei Tagen im April wurden im Kino der Kieler Pumpe 25 neue Produktionen gezeigt darunter Lang- und Kurzfilme,...
Auf Umwegen zur Plöner Friedensglocke – Ein Filmprojekt der Klasse U III d in der Projektwoche vom 5.–9. Februar 2018 am Gymnasium Schloss Plön
Ausgehend von der Geschichte der "Plöner Friedensglocke" in der Turmlaterne des Schlosses haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Plön Gegenwart, Schulgeschichte und Europäische Geschichte virtuos verbunden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...