Mittwoch, 22. März 2023

friisk

Am a klöören

Ik haa so’n aanang, dat al jodiar saagen an teemen, huar ik mi rocht för begeistre koon, mi eentelk bluat tu paak fu, auer jo a rocht klöören haa. Ian leewentsteorii faan mi het:...

Sprööker

Wendy Vanselows friesische Kolumne widmet sich dieses Mal der Architektur: Beton för´t hart

Beton för´t hart

Wendy Vanselows friesische Kolumne widmet sich dieses Mal der Architektur: Beton för´t hart

At bibleteek

Üüs ik hiard, dat uun dethir heft at teema „bibleteek“ en grater rol spelet, fool mir iarst üüb, wat för en grat bedüüdang bibleteeken uun min leewent haa. Ik wul ääntelk iarst am wat...

Das „Nordfriisk Futuur“ in Bredstedt

In seinem Seitenflügel Nordfriisk Futuur zeigt das Nordfriisk Instituut in Bredstedt eine Dauerausstellung zur nordfriesischen Geschichte, Kultur und Sprache.

Wendy Vanselows friesische Kolumne: Sjük ei efter rocht buken

Verstehen Sie Friesisch? Mit rund 10 000 Sprechenden ist Nordfriesisch, gesprochen im äußersten Nordwesten Schleswig-Holsteins eine der kleinsten Sprachen Europas. Unsere Autorin Wendy Vanselow gibt zu jeder ihrer Kolumnen ein paar Volkabelhilfen. Dieses Mal...

Wendy Vanselows friesische Kolumne: ütjnjoksin

Verstehen Sie Friesisch? Mit rund 10 000 Sprechenden ist Nordfriesisch, gesprochen im äußersten Nordwesten Schleswig-Holsteins eine der kleinsten Sprachen Europas. Unsere Autorin Wendy Vanselow gibt zu jeder ihrer Kolumnen ein paar Volkabelhilfen. Dieses Mal...

Wan ham wat neis (ei) brükt – Wendy Vanselows friesische Kolumne

Ik kön mi noch gud diarüüb beseenk, hü man aatj leewen weder tu min mam saad: „Dieter/Helge/Werner hää ham nü jüst en neien gril/kompjuuter/waanj kääft. Wat en ünsan!Det hää 500/5000/500000 euro koostet!“ Ham wost...

Zuletzt erschienen

Newsletter