Donnerstag, 18. April 2024

Die Konstruktion von „Rasse“ auf Opernbühnen. Eine Bestandsaufnahme

KulturzeitschriftDie Konstruktion von „Rasse“ auf Opernbühnen. Eine Bestandsaufnahme

„Diversität mit Internationalität gleichzusetzen, ist insofern äußerst problematisch, als viele Menschen, die Deutsche sind, nicht weiß sind und somit unsichtbar gemacht werden […]. „Diversität“ ist eine nationale Angelegenheit […]. Wenn ein weißer Engländer, ein weißer Franzose oder ein weißer Grieche zusammen in einem Orchester spielen, ist das Orchester immer noch weiß. International ist nicht divers. Es geht um „Race“. 1 Vgl.: „Rassismus in der klassischen Musik. Daniele Daude über Rassismus in Orchestern und den Kanon der Musikwissenschaft“ (14.10.2020, Minute 27:40): https://offene-ohren.podigee.io/5-daniele-daude [letztes Aufrufdatum in der Form 17.06.2020]. Vgl.: Morlang, Eva (2021):„International ist nicht automatisch divers“. In: Neue Musikzeitung nmz 70/2. Verfügbar unter:
https://www.nmz.de/artikel/international-ist-nicht-automatisch-divers [letzter Aufruf: 11.06.2022].

Im August 2020 fragte mich die Journalistin und Musikwissenschaftlerin Eva Morlang nach meiner Einschätzung des „Diversity-Trends“ von Konzert- und Opernhäusern, die damit werben, zahlreiche Nationen im Ensemble vertreten zu haben und somit „divers“ zu sein. In meiner Kritik an der Gleichstellung von „Internationalität“ mit „Diversität“ adressiere ich zwei Problematiken: zum einen die „Color Blindness“2Der Begriff „Color Blindess“ kommt aus der Casting-Politik im Film und in den darstellenden Künsten. Mit diesem wird eine Praxis bezeichnet, in der BIPoC-Darsteller:innen (ob Sänger:innen, Tänzer:innen, Schauspieler:innen etc.) tatsächlich für alle Rollen – insb. Hauptrollen des Standardrepertoires – gecastet werden. im Konzert- und Opernbetrieb und zum anderen die Praktiken des „Whitewashing“3Der Begriff „Whitewahsing“ kommt ebenfalls aus der Besetzungspolitik Hollywoods, in der nicht-weiße Hauptfiguren stets mit weißen Darsteller*innen besetzt werden. In Analogie zu dieser heute weiterhin verbreiteten Praxis werden „heldenhafte“, künstlerische, politische oder historische Persönlichkeiten einer westlichen Nation systematisch als weiß porträtiert: z. B. Jesus, Alexander Puschkin, Alexandre Dumas. in der akademischen und schulischen Musikgeschichtsschreibung. In einem Kontext, in dem die Grundbegriffe nicht klar sind, ist es nicht verwunderlich, dass terminologische (= fach-/begriffliche) Verwechslungen gängig sind. Dies erschwert wiederum die Erstellung einer umfassenden Theoriebildung und einer systematischen Methodik der Opernanalyse jenseits des musik- und theaterwissenschaftlichen Instrumentariums. Kurz: Alle Faktoren und Elemente, die nicht unmittelbar mit Noten, Libretto oder Primärquellen der Entstehungs- und Aufführungsgeschichte der Opernwerke zu tun haben, werden vom opernanalytischen Prozess ausgeschlossen bzw. für irrelevant erklärt.4Eine Ausnahme bildet hier die Psychologie und die Psychoanalyse, die bereits im 19. Jahrhundert sowohl auf die Gestaltung von Opernfiguren und den Geschichten, in denen sie sich bewegten, als auch auf deren Rezeption und Interpretation Einfluss nahm. Aus diesem Grund blieben der ohnehin text- und logozentrierten5Logo-zentrismus (= von gr. „lógos“: Vernunft); bezeichnet Ideologien, Praktiken und Methodologien, in denen die Kategorie der „Rationalität“ eine zentrale Position einnimmt wie z.B. in der Europäischen frühen Neuzeit. Französische Poststrukturalist*innen wie Cixous, Irigaray, Deleuze/Guattari und Derrida kritisierten bereits problematische Prämissen, auf die mythische Kategorie „Ratio“ aufbaut, und deren Folgen. Queer Studies und Intersektionale Forschungen wiesen darüber hinaus auf die auf Antagonismen basierende Binarität und somit auf die Einengung dieser Begrifflichkeiten hin: Objektiv/Subjektiv; Körper/Seele, Stark/Schwach, Gut/Böse, Mann/Frau etc. musikwissenschaftlichen Opernanalyse entscheidende Erkenntnisse, u. a. aus den Intersektionalen Feministischen Studien, Postcolonial Studies, Critical Whiteness Studies oder den Queer Studies, jahrzehntelang komplett verschlossen. Dies führte dann zu gravierenden Mängeln in Theoriebildung und Methodologie der Opernanalyse, welche dann mit Ideologie – z. B. „L’art pour l’Art“ oder wie Kunst säuberlich vom Gesellschaftlichen und Kulturellen getrennt werden soll – gefüllt wurden.
Es waren feministische Studien, die allmählich diese ideologischen Lücken mit einer Kritik an der androzentrierten – also Männer als Zentrum, Maßstab und Norm verstehenden – und patriarchalen Musikgeschichte füllten und somit neue Wege der Opernanalyse eröffneten. 1979 publizierte Catherine Clément „L’opéra ou la défaite des femmes“6Allerdings erst 1996 ins Deutsche übersetzt als Frau in der Oper. Besiegt, verraten und verkauft (im dtv/Bärenreiter-Verlag). und legte damit den Grundstein einer feministischen Opernanalyse. Es folgten 1981 Eva Weißweilers „Komponistinnen aus 500 Jahren. Eine Kultur- und Wirkungsgeschichte in Biographien und Werkbeispiele“ und weitere Abhandlungen, die die patriarchalen Voraussetzungen der kanonischen Musikgeschichtsschreibung in Frage stellten. Corinna Herrs „Medeas Zorn. Eine starke Frau7Im folgenden wird binäre Sprache verwendet. in Opern des 17. und 18. Jahrhunderts“ aus dem Jahr 2000 untersuchte Medeas Opernfigur aus feministischer Perspektive. Seitdem sind etliche Forschungsgruppen, Konferenzen und Publikationen zum Thema „Musik und Gender“8U. a. „Musik und Gender“ (Laaber Verlag)MUGi (https://mugi.hfmt-hamburg.de/content/index.xml) oder weitere Forschungsgruppen, u. a. in Hannover oder Basel. erschienen und die feministische Perspektive ist aus den Musik- und Theaterwissenschaften nicht mehr wegzudenken. Doch diese feministischen Ansätze zeigten bald ihre Grenzen. Wie viele in der Postmoderne entstandene kritische Studien, beruhte diese Kritik auf Praktiken und Theorien einer bestimmten feministischen Position, nämlich: einer weißen, bildungsbürgerlichen, gesunden, Cis-Position, kurz: einer weißen weiblichen Normativität. Hauptanliegen war dabei weniger die Infragestellung eines ungerechten patriarchalen Systems als vielmehr der Anspruch auf Beteiligung an diesem ungerechten System. Dieser Anspruch geschah dann in einem binären Schema, wo die eigene Normativität gegen die Ab-Normativität „des Anderen“ behauptet wurde. So entstanden Muslim:innen, Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, Schwarze Opernfiguren stets als Gegensatz zu den edlen, weißen, Heldenchristen. Indem die weiße weibliche bildungsbürgerliche Position sich für „universal“ und „übertragbar auf alle Frauen“ erklärte, machte sie viele marginalisierte Positionen unsichtbar und wurde blind für eine mehrdimensionale Analyse.9Paradigmatisch ist Simone de Beauvoirs Analogie zwischen Diskriminierung von (weißen) Frauen (Sexismus) und die Diskriminierung von Schwarzen [s.o.] Männern (Rassismus). Dass nicht alle Frauen* [Sternchen entweder wegnehmen oder für alle Frauen im Text anfügen] weiß sind und daher mehrfach von diskriminierendem System betroffen sind – z. B. Arme, BIPoC-, trans* und nicht-binäre Personen – kam de Beauvoir nicht in den Sinn. Opernfiguren wie Dalila, Salome oder Carmen konnten dementsprechend nur begrenzt analytisch erfasst werden. Erst in den 1980er Jahren formulierte die Juristin Kimberley Crenshaw die Notwendigkeit eines Instrumentariums, das Individuen in mehr als nur einer Kategorie auffasst, um auch juristisch gegen mehrfache Diskriminierungen vorzugehen: Eine auf ebendiese Multikategorialität abzielende intersektionelle Analyse entstand dabei auch als Antwort auf diejenige mono-kategorielle feministische Kritik, die weitere Kategorien nicht zuließ. Heute im Jahr 2022 wird Intersektionalität wie ein Modeerscheinung aus der Popkultur verwendet: Jedes wissenschaftlich kritische Symposium behauptet intersektional zu sein, doch eine umfassende intersektionale musik- und theaterwissenschaftliche Opernanalyse steht bis heute noch aus.

Weiterlesen …?

Um den gesamten Artikel lesen zu können, buchen Sie bitte unser monatlich kündbares Online-Abo oder bestellen Sie die Print-Ausgabe.

Schon gewusst? Auch als Print-Abonnent*in der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln auf unserer Internetseite. Sie sind Abonnent*in und haben noch keinen Online-Zugang? Dann senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Abo-Nummer an info@schleswig-holstein.sh und wir richten es Ihnen ein.

Daniele G. Daude

Literatur

  • 1
    Vgl.: „Rassismus in der klassischen Musik. Daniele Daude über Rassismus in Orchestern und den Kanon der Musikwissenschaft“ (14.10.2020, Minute 27:40): https://offene-ohren.podigee.io/5-daniele-daude [letztes Aufrufdatum in der Form 17.06.2020]. Vgl.: Morlang, Eva (2021):„International ist nicht automatisch divers“. In: Neue Musikzeitung nmz 70/2. Verfügbar unter:
    https://www.nmz.de/artikel/international-ist-nicht-automatisch-divers [letzter Aufruf: 11.06.2022].
  • 2
    Der Begriff „Color Blindess“ kommt aus der Casting-Politik im Film und in den darstellenden Künsten. Mit diesem wird eine Praxis bezeichnet, in der BIPoC-Darsteller:innen (ob Sänger:innen, Tänzer:innen, Schauspieler:innen etc.) tatsächlich für alle Rollen – insb. Hauptrollen des Standardrepertoires – gecastet werden.
  • 3
    Der Begriff „Whitewahsing“ kommt ebenfalls aus der Besetzungspolitik Hollywoods, in der nicht-weiße Hauptfiguren stets mit weißen Darsteller*innen besetzt werden. In Analogie zu dieser heute weiterhin verbreiteten Praxis werden „heldenhafte“, künstlerische, politische oder historische Persönlichkeiten einer westlichen Nation systematisch als weiß porträtiert: z. B. Jesus, Alexander Puschkin, Alexandre Dumas.
  • 4
    Eine Ausnahme bildet hier die Psychologie und die Psychoanalyse, die bereits im 19. Jahrhundert sowohl auf die Gestaltung von Opernfiguren und den Geschichten, in denen sie sich bewegten, als auch auf deren Rezeption und Interpretation Einfluss nahm.
  • 5
    Logo-zentrismus (= von gr. „lógos“: Vernunft); bezeichnet Ideologien, Praktiken und Methodologien, in denen die Kategorie der „Rationalität“ eine zentrale Position einnimmt wie z.B. in der Europäischen frühen Neuzeit. Französische Poststrukturalist*innen wie Cixous, Irigaray, Deleuze/Guattari und Derrida kritisierten bereits problematische Prämissen, auf die mythische Kategorie „Ratio“ aufbaut, und deren Folgen. Queer Studies und Intersektionale Forschungen wiesen darüber hinaus auf die auf Antagonismen basierende Binarität und somit auf die Einengung dieser Begrifflichkeiten hin: Objektiv/Subjektiv; Körper/Seele, Stark/Schwach, Gut/Böse, Mann/Frau etc.
  • 6
    Allerdings erst 1996 ins Deutsche übersetzt als Frau in der Oper. Besiegt, verraten und verkauft (im dtv/Bärenreiter-Verlag).
  • 7
    Im folgenden wird binäre Sprache verwendet.
  • 8
    U. a. „Musik und Gender“ (Laaber Verlag)MUGi (https://mugi.hfmt-hamburg.de/content/index.xml) oder weitere Forschungsgruppen, u. a. in Hannover oder Basel.
  • 9
    Paradigmatisch ist Simone de Beauvoirs Analogie zwischen Diskriminierung von (weißen) Frauen (Sexismus) und die Diskriminierung von Schwarzen [s.o.] Männern (Rassismus). Dass nicht alle Frauen* [Sternchen entweder wegnehmen oder für alle Frauen im Text anfügen] weiß sind und daher mehrfach von diskriminierendem System betroffen sind – z. B. Arme, BIPoC-, trans* und nicht-binäre Personen – kam de Beauvoir nicht in den Sinn.

Weitere Artikel

Globales Lernen im Museum: Neue Perspektiven auf „Altbekanntes“

Globales Lernen will Menschen ermutigen und befähigen, sich für Gerechtigkeit für alle Menschen auf dieser Welt einzusetzen. Das setzt Verständnis für zunehmend komplexe Themen voraus, da es sonst kaum möglich ist, sich eine eigene Meinung zu bilden. Museen bieten Möglichkeiten, Vielfalt erfahrbar zu machen. Allein aufgrund ihrer abwechslungsreichen Ausstellungsstücke, aber auch indem wir uns ihnen aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Und letztlich zur zentralen Frage gelangen: Was hat das mit mir zu tun?

Hanne Nagel-Axelsen. Kreatürlich. Bewegt. 60 Jahre Malerei, Grafik, Plastik.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert zählt Hanne Nagel-Axelsen zu den herausragenden Künstlerinnen in Schleswig-Holstein wie in ihrem Heimatland Dänemark. Ist sie doch eine verlässliche Größe, deren innovatives Potenzial in ihren Werken stets aufs Neue zu begeistern vermag. Als Dänin, die in Deutschland lebt, besetzt sie ein besonderes kulturelles Weichbild, wenn sie es nicht dominiert. Freilich ohne dass sie ein falsches Konkurrenzgebaren befördert. Hanne Nagel-Axelsen schreibt nicht zuletzt auf eigene Weise eine Tradition fort, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts herausbildete, längstens zum Synonym der nordeuropäischen Moderne geworden ist und die nach dem Zweiten Weltkrieg um Asger Jorn eine besondere Tradition herausgebildet hat.

Grundlage für Diversität ist, Diskriminierung sichtbar zu machen

Mirrianne Mahn, Referentin für Diversitätsentwicklung des Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland, stellt klar, dass Diversität nicht erreicht werden kann, ohne den Blick auf Diskriminierung zu richten.

Glücksfall und Herausforderung für Lübeck: Die Afrikasammlung Muhlack

Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hütete Bernd Muhlack (1937-2020) jahrzehntelang eine der letzten großen privaten Afrikasammlungen Deutschlands in seiner Wohnung unweit des Kieler Hauptbahnhofes. Mit seinem überraschenden Tod gingen diese 3.655 Masken, Skulpturen, Waffen, Textilien und Gemälde in den Bestand der Lübecker Völkerkundesammlung über und können daher einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.

Diese Ausgabe bestellen

Artikel aus den letzten Ausgaben

Schleswig-Holstein Ausgabe eins 2015

Top-Themen: Deutsch-Dänische Stereotype // "Jede Kunst war einmal zeitgenössisch" Die scheidende künstlerische Leiterin der Overbeck-Gesellschaft Marlies Behm im Interview// Wo liegt Arkadien heute? Herbert-Gerisch-Stiftung // Das kann ein Tatort kaum besser: Grausamkeiten in Märchen //

Löwenzahn – Taraxacum

Welf-Gerrit Otto betrachtet den Löwenzahn im Spiegel von Mythologie und Volksglaube - und zeigt, wie das Wildkraut in der Küche verwendung finden kann ...

Köpfe der Kunst

Seit mehr als 40 Jahren ist ihr Fotoatelier in Kiel die Adresse für Künstlerinnen und Künstler im Land. Für ein Ausstellungsprojekt hat Ute Boeters ihr Archiv gesichtet.

Den Norden feiern. Vom Wollen, Wagen und Machen

Manfred Pakusius macht das NORDEN-Festival auf den Königswiesen in Schleswig. 2019 findet es zum zweiten Mal statt. Birthe Dierks hat mit ihm gesprochen

Das Nordfriisk Instituut in Bredstedt

„Auf wissenschaftlicher Grundlage in Nordfriesland die kulturelle Arbeit der Vereine und Schulen zur Erhaltung der Sprache und der Eigenart dieser Landschaft zu fördern“ ist die Aufgabe des Nordfriesischen Instituts in Bredstedt. Ihr kommt es seit 1965 nach. Rolf-Peter Carl blickt sogar noch weiter in die friesische Vergangenheit

Heimat. Begriff und Gefühl – am Beispiel der Gebrüder Grimm

Der Begriff "Heimat", wie wir ihn heute benutzen, entwickelte sich erst in der Romantik, seit Ende des 18. Jahrhunderts.

Die Kulturzeitschrift abonnieren

Meistgelesen

Mahlzeit, Erstmal, Moin. Grüße in Nordfriesland und anderswo

Jeder kennt „Mahlzeit“ und „Moin“ als Gruß – zumindest in Norddeutschland; die Verabschiedung „Erstmal“ ist schon südlich von Eider und Nord-Ostsee-Kanal seltener. Wo kommen diese Grußformeln her und wie werden sie gebraucht? LANDRAT in...

Die Schule für Schauspiel in Kiel – private Berufsfachschule und kreativer Kulturort

Ob als freie Schauspieler, feste Ensemblemitglieder oder als Regisseure. Ihre Absolvent*innen bereichern die Theaterszene nicht nur in Kiel und im Land. Rolf Peter Carl stellt die einzige Schauspielschule in Schleswig-Holstein vor.

Die gängigsten Spechtarten in Schleswig-Holstein

Diese Spechtarten können Sie in den Wäldern Schleswig-Holsteins entdecken

Tanne – Abies

Welf-Gerrit Otto betrachtet die Tanne im Spiegel von Mythologie und Volksglaube - und zeigt, wie die Wildpflanze in der Küche verwendung finden kann ...

Gut Panker: Vom Rittersitz zur Gutsgemeinschaft

Panker heute – das ist eine Gemeinde im Landkreis Plön, Amt Lütjenburg, 22.76 qkm, etwa 1500 Einwohner. Das gewöhnliche gelbe Ortsschild lässt von einem „Gut“ Panker nichts erkennen, aber der interessierte Tourist stößt...

Heimat. Begriff und Gefühl – am Beispiel der Gebrüder Grimm

Der Begriff "Heimat", wie wir ihn heute benutzen, entwickelte sich erst in der Romantik, seit Ende des 18. Jahrhunderts.

Nachgelesen: Das bewegte Leben der Lotti Huber

Lotti Huber war eine Künstlerin. Sie war eine Lebenskünstlerin. In einschlägigen Artikeln wird sie als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und avantgardistische Künstlerin bezeichnet. Übersetzerin und Schriftstellerin war sie auch. Martin Lätzel über das bewegte Leben der gebürtigen Kielerin.

(Un)bekannte Moderne: Die BEWOBAU-Siedlung von Richard Neutra in Quickborn

Die Architektur-wissenschaftler Barbara von Campe, Eva von Engelberg-Dockal und Johannes Warda sprechen über die BEWOBAU-Siedlung von Richard Neutra und die Moderne im Allgemeinen