Top-Themen: Diether Kressel (1925-2015) Ein Nachruf des Malerfreundes Dieter Joachim Jessel // Kulturorte: Der Verein Mahnmahl Kilian im Kieler Flandernbunker // Von Schleswig nach Russland und Persien: Adam Olearius begründet die wissenschaftliche Reisebeschreibung // Kulturinsel Neumühlen-Dietrichsdorf: 50 Ausstellungen im Bunker-D //
Top-Themen: Mehr Raum für aktuelle Kunst // "Was wir machen macht sonst keiner" Der Speicher Husum prägt das Kulturleben in Nordfriesland // folkBaltica 2015 // Nordschleswig/Nordslesvig-Südschleswig/Sydslesvig // Die Struensee-Affäre // Mit Zugpferden in die Zukunft der Landwirtschaft? //
Top-Themen: Deutsch-Dänische Stereotype // "Jede Kunst war einmal zeitgenössisch" Die scheidende künstlerische Leiterin der Overbeck-Gesellschaft Marlies Behm im Interview// Wo liegt Arkadien heute? Herbert-Gerisch-Stiftung // Das kann ein Tatort kaum besser: Grausamkeiten in Märchen //
Top-Themen: Abriss in Eutin PRO & CONTRA // Theatersaison 2014/15 // Reportage: Unterwegs mit den Denkmalerfassern // Manuel Zint: Die Reisetagebücher des Kan Yu
Top-Themen: Die Kunst dem Volke. Die Volksbühne Kiel wird 120 Jahre alt // Interview mit NordArt-Publikums-Preisträgerin Jovanka Stanojevic // Archivieren in der digitalen Welt // Volker Tiemann im Schloss vor Husum. Zeichnungen und Tische // ...
Top-Themen: Atelierbesuch bei Hanne Nagel-Axelsen // 55 Jahre getrennt - künftig vereint. Das Freilichtmuseum (Molfsee) und das Volkskundemuseum (Schleswig) // Archive sind für alle da! // Der Ziegenstall von Valeska Gert lebt im Sylter Heimatmuseum wieder auf // ...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen