
Er gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts und Wegbereiter der literarischen Moderne: Friedrich Hebbel (1813-1863). Seine Werke „Maria Magdalenda“ oder „Judith“ stehen bis heute auf den Spielplänen der Theater. Sein Leben hingegen war ein ständiger Balanceakt zwischen poetischem Rausch und depressivem Weltschmerz. Eng mit diesem Schicksal verworren war das Leben der Hamburger Lehrerin und Näherin Elise Lensing (1804-1854).
Weiterlesen?
Mit unserem Online-Abo für 3 €/Monat (monatlich kündbar) erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Artikel
Sie sind bereits Abonnent*in?
Loggen Sie sich ein, um den gesamten Artikel zu sehen.
Sie sind Abonnent*in, haben aber noch kein Benutzerkonto? Beantragen Sie eines, indem Sie dieses Formular ausfüllen.