0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Literarische Begegnungen quer durchs Land

Projektleiter Heinrich Wolf über die Lesereise Schleswig-Holstein, die mit 97 Veranstaltungen im Sommer 2021 maßgeblich zum Kultur-Neustart im Land beigetragen hat

Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen: +Print Abonnement, Online-Abonnement, Online-Abonnement or Online-Tageszugang.

Köpfe der Kunst

Seit mehr als 40 Jahren ist ihr Fotoatelier in Kiel die Adresse für Künstlerinnen und Künstler im Land. Für ein Ausstellungsprojekt hat Ute Boeters ihr Archiv gesichtet.

Kulturpolitischer Wunschzettel

Kultureinrichtungen sind Teil der Daseinsvorsorge. Dieses Verständnis muss wachsen, wenn wir gemeinsam die digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Vielfalt, gute Arbeitsbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern, Diskurs und Zusammenhalt sowie Reflexion gestalten wollen.

Mystische Moore waren gestern – heute sind sie ‚nur‘ noch unheimlich wichtig…

Intakte Moore waren lange Zeit Mangelware – weltweit, deutschlandweit und auch schleswig-holsteinweit. Das soll sich jetzt ändern! Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein will mit ihrem einzigartigen Programm biologischer klimaschutz Moore wieder in gigantische Kohlenstoffspeicher verwandeln und damit bundesweite Strahlkraft erlangen…

Apgoowen för aran

Ik san jüst uun ‚Mutterschutz‘ an sodenang miasttidjs aran an miasttidjs mä di letj (an sin saster an fööraal a hünj) befaadet. Uk wan ik noch en betj widjerwerket haa, min hood wal muar...

Der Harmlos – James Krüss zum 95. Geburtstag

Die Nordsee zeigt sich von ihrer besten Seite, als der junge Mann den Dampfer besteigt, um auf die in der weiten See liegende Insel, um nach Hause zu fahren. Auf dem Schiff trifft er...

Moin Zukunft! Wohin geht die Reise?

Ob in der Lübecker Bucht, am Plöner See oder an der Nordseeküste: Im vergangenen Pandemiesommer war Schleswig-Holstein wieder ein begehrtes Reiseziel für Touristen. Doch auch die Einheimischen haben zwischen Lockdown und Homeoffice die Region für sich entdeckt. Fürs Klima allemal besser als Bali. Aber bedeutet besser auch gut? Maria Grewe-Grimmelsmann über die vielfältigen Herausforderungen, Tourismus nachhaltiger zu gestalten.

Ulrich Behl. Letztendlich im Weichbild des Unwägbaren

Das bildnerische Schaffen Ulrich Behls auf eine Formel zu bringen, um es im Anschluss womöglich als konstruktiv oder konkret abzulegen oder um es zumindest stilistisch im Handhabbaren zu halten, würde dem Wesen seiner Kunst...

Zuletzt erschienen

Newsletter