Mittwoch, 29. November 2023

Kunst

Kirsten Boie und der Glaube an den Apfel

Ihr erstes Buch erschien 1985. Inzwischen hat Kirsten Boie und Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Doch auch als vehemente Fürsprecherin für die Rechte von Kindern als Leser*innen setzt sie sich ein und wurde 2011 für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im März 2020 wird sie 70 Jahre alt.

Schätze von morgen. Ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre Kunst im öffentlichen Raum

Zum Beginn der dritten Dekade des neuen Jahrtausends lohnt sich der Rückblick auf die gerade zu Ende gegangene: Welche Kunstwerke im öffentlichen Raum hat das vergangene Jahrzehnt in unserer Gegend hervorgebracht?

Hans Kock. Bild des Glaubens. Die Neugestaltung der Feldsteinkirche St. Cyriacus in Kellinghusen

Innerhalb weniger Monate erschienen gleich zwei Sachbücher, die sich mit dem Konstrukt Norden beschäftigen. Grund genug, einmal näher hinzuschauen. Kristof Warda über die Bücher "Die Erfindung des Nordens. Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung" von Bernd Brunner und "Eine kurze Geschichte der Nordischen Welt von der Eiszeit bis heute" von Michael Engelbrecht.

Heinz Spielmann: Carl Otto Czeschka – Ein Wiener Künstler in Hamburg

Der bedeutende Jugendstilkünstler Wiener Künstler Carl Otto Czeschka wirkte lange in Hamburg. Thomas Gädeke stellt das im Wallstein Verlag über den Künstler erschienene Buch von Heinz Spielmann vor

Die Schule für Schauspiel in Kiel – private Berufsfachschule und kreativer Kulturort

Ob als freie Schauspieler, feste Ensemblemitglieder oder als Regisseure. Ihre Absolvent*innen bereichern die Theaterszene nicht nur in Kiel und im Land. Rolf Peter Carl stellt die einzige Schauspielschule in Schleswig-Holstein vor.

Die Schule für Schauspiel in Kiel – Rolf-Peter Carl im Gespräch mit dem Leitungsgremium

Ihre Absolvent*innen bereichern die Theaterszene über die Landesgrenzen hinaus. Rolf-Peter Carl spricht mit der Leitung der Schule für Schauspiel in Kiel

Das Mixtape: Schleswig-Holsteins Orchester unter neuer Leitung

Die drei großen Orchester im Land haben seit Sommer neue Generalmusikdirektoren. Unser Mixtape gibt Ihnen eine Kostprobe der Philharmonie-Saison 2019/20

Eine Wand ist eine Wand? Kreative Wandgestaltung im Norden

Im Museum und im heimischen Wohnzimmer werden Kunstwerke an die Wände gehängt. Auch im öffentlichen Raum werden Wände oft mit Malerei, Mosaiken oder Reliefs versehen

Zuletzt erschienen

Newsletter