2019 Ausgabe 4
Schleswig-Holstein vier 2019
Die gesamte Ausgabe im Original-Layout. Zum Blättern
Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen: +Print Abonnement, Online-Abonnement, Online-Abonnement or Online-Tageszugang.
Editorial zur Ausgabe vier 2019
Gemeinsame Ausstellungsbesuche in Kiel und Lübeck, Schleswig-Holsteins einzige Schauspielschule, Aufbruch in die Moderne
„Vom ersten Augenblick an Feuer und Flamme“ – Theodor Fontane und Schleswig-Holstein
Vor 200 Jahren, am 30. Dezember 1819, wurde im brandenburgischen Neuruppin Theodor Fontane geboren. In seinem Leben und Werk hat Schleswig-Holstein manche Spuren hinterlassen.
Die Schule für Schauspiel in Kiel – private Berufsfachschule und kreativer Kulturort
Ob als freie Schauspieler, feste Ensemblemitglieder oder als Regisseure. Ihre Absolvent*innen bereichern die Theaterszene nicht nur in Kiel und im Land. Rolf Peter Carl stellt die einzige Schauspielschule in Schleswig-Holstein vor.
Die Schule für Schauspiel in Kiel – Rolf-Peter Carl im Gespräch mit dem Leitungsgremium
Ihre Absolvent*innen bereichern die Theaterszene über die Landesgrenzen hinaus. Rolf-Peter Carl spricht mit der Leitung der Schule für Schauspiel in Kiel
Das Mixtape: Schleswig-Holsteins Orchester unter neuer Leitung
Die drei großen Orchester im Land haben seit Sommer neue Generalmusikdirektoren. Unser Mixtape gibt Ihnen eine Kostprobe der Philharmonie-Saison 2019/20
Die gängigsten Spechtarten in Schleswig-Holstein
Diese Spechtarten können Sie in den Wäldern Schleswig-Holsteins entdecken
„Etwas Besseres als den Tod findest Du überall“ – 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten: Hausbesetzer? Alten-WG? Harm-Peer Zimmermann betrachtet eines der populärsten Märchen, das 2019 auch noch 200. Geburtstag feiert ...