Umwelt
Alle Artikel aus unserer Rubrik „Umwelt“
Kulturzeitschrift
„Landwirtschaft & Naturschutz – das geht“
Der Lämmerhof von Detlef Hack liegt im Naturpark Lauenburgische Seen nahe Lübeck. Detlef Hack wirtschaftet dort seit 1989 ökologisch. Landwirtschaft und Naturschutz zu verzahnen, sieht er als seinen Artenschutzbeitrag. Um Landwirtschaft und Naturschutz besser und dauerhafter zu verbinden, hat er jetzt eine Stiftung gegründet, die von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein verwaltet wird. Deren Mitarbeiterin, Julia Seeliger, hat ihn getroffen.
Kulturzeitschrift
Die gängigsten Spechtarten in Schleswig-Holstein
Diese Spechtarten können Sie in den Wäldern Schleswig-Holsteins entdecken
Kulturzeitschrift
Die Industrielle Revolution: Mit Heißer Luft ins neue Zeitalter
Welf-Gerrit Otto betrachtet in seiner Serie "Von Mammutjagd bis Homeoffice" den Wandel der Arbeitswelt. Teil 3: Die Industrielle Revolution
Kulturzeitschrift
Der Mittelspecht
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ruft zur Spendenaktion für den Mittelspecht auf.Thomas Voigt erklärt, warum der Mittelspecht unsere Hilfe braucht
Kulturzeitschrift
Kultur und Nachhaltigkeit
Alles for future: Freitage, Eltern, Wissenschaftler, Künstler. Auch die kulturelle Infrastruktur muss sich fragen, wie sie es mit der Nachhaltigkeit hält.
Kulturzeitschrift
Mini-Dino: Die Zauneidechse kehrt zurück nach Schleswig-Holstein
Die Zauneidechse ist stark gefährdet. Die Stiftung Naturschutz unterstützt das Reptil dabei, in Schleswig-Holstein wieder heimisch zu werden
Kulturzeitschrift
Die Vertreibung aus dem Paradies
Welf-Gerrit Otto betrachtet in seiner Serie "Von Mammutjagd bis Homeoffice" den Wandel der Arbeitswelt. Teil 2: Die Vertreibung aus dem Paradies
Kulturzeitschrift
Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
Teil I der Serie „Von Mammutjagd bis Homeoffice“Der Wandel der Arbeitswelt von der Altsteinzeit bis in die GegenwartSchmeckt Ihnen die Art und Weise, wie Sie ihr Auskommen bestreiten oder sind Sie froh, wenn Sie...