0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kiel

2017, Ausgabe 1, Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, merken Sie sich den 20. Mai schonmal vor. Dann nämlich laden wir zum gemeinsamen Ausstellungsbesuch in den Bunker-D, dem Kultur- und Kommunikationszentrum auf dem Gelände der Fachhochschule Kiel. Mit dabei: Der ausstellende Künstler Ben Siebenrock. Dabei nutzen wir die Gelegenheit und lassen uns außerdem von Gastgeber Klaus Heinze, dem Kanzler der […]

Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen: +Print Abonnement, Online-Abonnement, Online-Abonnement or Online-Tageszugang.

Der Kieler Matrosenaufstand: Als Matrosen die Demokratie erkämpften.

Der Matrosenaufstand: Marinehistoriker Dieter Hartwig schildert die Ereignisse im November 1918 in Kiel, die den Weg zur Weimarer Republik ebneten ...

„Die Stunde der Matrosen“ – Das Kieler Ausstellungsprojekt zum Matrosenaufstand

Wenn sich im Jahr 2018 der Kieler Matrosenaufstand zum 100. Mal jährt, wird sich die Stadt dem Jubiläum mit einem umfangreichen Ausstellungsprojekt widmen.

Vom Matrosenaufstand zur Revolution – von Kiel ins ganze Land. Das Ausstellungsprojekt des Landes

Der Kieler Matrosenaufstand 1918 leitete das Ende des Kaiserreiches ein. Doch auch an anderen Orten in Schleswig-Holstein ging die kriegsmüde Bevölkerung auf die Straße

Martin Lätzels Ana[B]log: Revolution heute

1918 rebellierten in Kiel Arbeiter und Matrosen und gaben so den Auftakt zur Novemberrevolution. Was taugt es, sich heute noch an einen Aufstand von vor annähernd einhundert Jahren zu erinnern?

Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Schleswig-Holstein (BBK-SH)

Den BBK Schleswig-Holstein als Verein dürften nicht viele Befragte kennen, aber seine Ausstellungen und Veranstaltungen finden durchaus große Aufmerksamkeit: die jährliche Landesschau, die kleineren Ausstellungen in seinem ‚Stammhaus‘, dem Brunswiker Pavillon, die „Schau der 1000 Bilder“ alle zwei Jahre in der Sparkassenarena.

Stabwechsel beim Kieler Theater im Werftpark

Rolf-Peter Carl, Astrid Großgasteiger, Laura Alina Tiews und Norbert Aust sprechen gemeinsam über Theater, Kinder- und Jugendarbeit, über Kiel, über Vergangenheit und über Zukunft ...

Kristofs Kulturkritik

Kristof Warda ist viel unterwegs in Sachen Kultur. In der Kolumne "Kulturkritik" schildert er seine Eindrücke zu einigen Veranstaltungen aus seinem Terminkalender.

Zuletzt erschienen

Newsletter