Zeit
4. April 2025 15:18 - 15:18(GMT+02:00)
Details
In ihrem ersten Vortrag als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung stellt Prof. Dr. Sabine Mangold-Will ein Projekt vor, das sie kürzlich beendet hat. Im Mittelpunkt steht das Tagebuch des Leibarztes der
Details
In ihrem ersten Vortrag als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung stellt Prof. Dr. Sabine Mangold-Will ein Projekt vor, das sie kürzlich beendet hat. Im Mittelpunkt steht das Tagebuch des Leibarztes der Hohenzollern im niederländischen Exil. Die Aufzeichnungen des Kölner Militärarztes Dr. Alfred Haehner aus den Jahren 1919 bis 1924 dokumentieren den Kampf um die Wiederherstellung der Monarchie in der frühen Weimarer Republik. Dabei spielen die Erinnerung an Bismarck, das Agieren der Bismarcks nach 1918 und die Haltung des Ex-Kaisers Wilhelm II. bemerkenswerte Rollen.
Bildnachweis
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Aus unserem Kiosk:
-
Winter / Frühjahr 202514,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Brücken bauen - 30 Jahre Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein18,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sommer / Herbst 202414,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-