Zeit
21. Oktober 2025 18:30 - 19:45(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Seebrücke Kellenhusen
Strandpromenade 37, 23746 Kellenhusen (Ostsee)
Details
Personen suchen Bosche@googlemail.com Der Norden erzählt erzaeltheater@GMail.com Erzähltheater Familie Geburtstage maerchentage@gmail.com Märchenverein PRIVAT Schul- und Kitaauftritte Tasks Nutzungsbedingungen – Datenschutz GMT 02 Mo Di Mi Do Fr Sa So Herbstferien SchleswigHolstein 2025 Lucie Geburtstag: Alina Carolin Wilke Herbstferien SchleswigHolstein 2025 Neumond
Details
Personen suchen
Bosche@googlemail.com
Der Norden erzählt
erzaeltheater@GMail.com
Erzähltheater
Familie
Geburtstage
maerchentage@gmail.com
Märchenverein
PRIVAT
Schul- und Kitaauftritte
Tasks
Nutzungsbedingungen – Datenschutz
GMT 02
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Herbstferien SchleswigHolstein 2025
Lucie Geburtstag: Alina Carolin Wilke
Herbstferien SchleswigHolstein 2025
Neumond um 14:25 Uhr
Herbstferien SchleswigHolstein 2025
Holger: Anke & Holger Hesselmann
Herbstferien SchleswigHolstein 2025
Herbstferien SchleswigHolstein 2025
cake
Andrea Janessa hat Geburtstag
Herbstferien SchleswigHolstein 2025
Herbstferien SchleswigHolstein 2025
Ende der Sommerzeit
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Kellenhusen / Bosche erzählt – Die Sturmflut
Dienstag, 21. Oktober⋅18:30 bis 19:30
Seebrücke Kellenhusen
Strandpromenade 37, 23746 Kellenhusen (Ostsee), Deutschland
Erzählkunst auf der Seebrücke um 19 Uhr
Treffpunkt:
18.30 Uhr DLRG-Schiff am Nordstrand
Fackeln können vor Ort kostenlos erworben werden.
Dann:
Fackelwanderung in Gedenken zur Sturmflut von 2023 entlang des Ostseestrandes Kellenhusen . Der warme Fackelschein im Vordergrund, im Hintergrund die bunt illuminierte Seebrücke
als Ziel.
Um 19.00 Uhr erfahren wir dort von Erzählkünstler Gerhard P. Bosche, wie der berühmte Gin „KEL 1872“ einst nach Kellenhusen gelangte. Im Anschluß findet eine Gin-Opfergabe ins Meer statt, um den Meeresgott zu besänftigen und um künftige Stürme zu vermeiden.
Bosche erzählt – Die Sturmflut
Eine schicksalhafte Nacht
Kellenhusen: Wir schreiben den November des Jahres 1872. Der starke ablandige Wind dieses besonders stürmischen Monats drückt seit Tagen das Wasser der Ostsee in den Finnischen und Bottnischen Meerbusen. Über das Skagerrak und Kattegat drängt die Nordsee nach. An den mecklenburgischen und polnischen Küsten laufen Schiffe auf Grund oder sinken gar im Sturm. Es soll aber noch schlimmer kommen…
Bosche erzählt vom Schicksal der englische Brigg HMS Southern Cross die in dieser Nacht … und erzählt so, dass jeder meint mit auf dem Schiff zu sein und zum Schluss glücklich ist, dass es nur eine Erzählung war. Denn jeder vergisst die neben ihm stehende Person, ist ganz in den Bildern und erlebt alles in Bildern: Kino im Kopf.
Eine Veranstaltung des Tourismus Service Ostseebad Kellenhusen.
Fackelwanderung zum Jahrestag der Sturmflut
Gedenken am 21. Oktober 2025 an die Sturmflut von 2023 mit einer stimmungsvollen Fackelwanderung am Strand. Ziel ist die illuminierte Seebrücke, wo Erzählkünstler Bosche die spannende Geschichte des Gins „KEL 1872“ erzählt. Anschließend wird eine symbolische Gin-Opfergabe an den Meeresgott übergeben.
Eintritt frei
Fackelwanderung in Gedenken zur Sturmflut von 2023 entlang des Ostseestrandes Kellenhusen . Der warme Fackelschein im Vordergrund, im Hintergrund die bunt illuminierte Seebrücke
als Ziel.
Um 19.00 Uhr erfahren wir dort von Erzählkünstler Gerhard Bosche, wie der berühmte Gin „KEL 1872“ einst nach Kellenhusen gelangte. Im Anschluß findet eine Gin-Opfergabe ins Meer statt, um den Meeresgott zu besänftigen und um künftige Stürme zu vermeiden.
Treffpunkt: 18.30 Uhr DLRG-Schiff am Nordstrand
Fackeln können vor Ort kostenlos erworben werden.
Veranstalter: Tourismus-Service Kellenhusen
Thema: Ausflüge & Führungen
Eintritt: kostenlos mit ostseecard kostenlos
Link zur Homepage: www.kellenhusen.de
E-Mail: moin@Kellenhusen.de
Telefon: 04364 49750
Eintritt frei
21. Oktober – „Die Sturmflut“
Veranstaltungen mit „Bosche erzählt – WeihnachtsGrimmige Brüder“
Freitag, 14.11., 20 Uhr, KulturRösterei, Wahmstraße 43-45, Lübeck
Sonntag, 30.11., 17 Uhr, Hospitalkirche, Neustadt i.H.
Donnerstag, 04.12., 19 Uhr, Bühne der VHs Oldenburg i.H.
Dienstag, 09.12., 19:30 Uhr, Ledigenheim Lohberg
Sonntag, 28.12., 17 Uhr, Senator-Thomsen-Haus, Burg a.F.
Weitere Infos hier:
www.TheaterDesWortes.de
https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/
Alle Termine finden Sie hier
Ausstellung „Die Sturmflut A. D. 1872“ – mit heutigen Bezügen
Der letzte Oktober hat es gezeigt: Sturmfluten sind zu allen Zeiten ein Thema. Der Tourismus-Service Kellenhusen zeigt in einer Ausstellung daher Bilder und Dokumentationen der Sturmflut von 1872, die durch Bilder des Hochwassers von 2023 ergänzt werden. Ferner baut der Tourismus-Service seine Führungen zum Thema Küstenschutz aus.
Seit März sind die Räume der ehemaligen Sparkasse Am Ring 1 in Kellenhusen durch den Auszug des Ladengeschäftes des „Küstenflitzers“ verlassen. Um aber Leerstand in der Ortsmitte zu vermeiden, wurde der gläserne Ausstellungsraum vorübergehend vom Tourismus-Service Kellenhusen angemietet.
Dort ist nun die Ausstellung „Sturmflut A. D. 1872“ aufgebaut. Sie wurde vor zwei Jahren, zum Jahrestag der Katastrophe, vom Verein für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz e. V. erworben. Auf 22 Schautafeln wird die bislang umfassendste Darstellung der damaligen Ereignisse gezeigt. Sie enthält historische Zeichnungen, Illustrationen, Fotos sowie Augenzeugenberichte, Tagebucheintragungen und Dokumente.
Ergänzt wurde die aktuelle Ausstellung durch eine Bilddokumentation der Sturmflut vom 21. Oktober 2023.
21. Oktober – „Die Sturmflut“
Weitere Veranstaltungen mit „Bosche erzählt – WeihnachtlichGrimmige Brüder“
Freitag, 14.11., 20 Uhr, KulturRösterei, Wahmstraße 43-45, Lübeck
Donnerstag, 04.12., 19 Uhr, Bühne der VHs Oldenburg i.H.
Dienstag, 09.12., 19:30 Uhr, Ledigenheim Lohberg
Sonntag, 28.12., 17 Uhr, Senator-Thomsen-Haus, Burg a.F.
Weitere Infos hier:
www.TheaterDesWortes.de
https://www.facebook.com/fairytale.Erzaehlkunst/
Alle Termine finden Sie hier
Der Norden erzählt
Erstellt von: Gerhard P. Bosche
Veranstalter
Bildnachweis
Tourismus-Service Kellenhusen / fairytale.de