0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

2025So02mär(mär 2)16:00So09(mär 9)20:00Hamburg: Solidarity. Tolerance. Reverse.Sexed Power I Kunst im Kontext sexualisierter Macht.

Zeit

2. März 2025 16:00 - 9. März 2025 20:00(GMT+02:00)

Route berechnen

Details

Die diesjährige Ausstellung Solidarity. Tolerance. Reverse. der Ausstellungsreihe Sexed Power I Kunst im Kontext sexualisierter Macht birgt neun multimediale Arbeiten von neun Künstler*innen, die sich von den 1970er Jahren bis ins Heute verorten lassen. Neben Fotografie, Videokunst und Installation begegnet uns Malerei und Collage. Die Ausstellungsreihe stellt sich jährlich spezifischen Themen innerhalb
intersektionaler feministischer Kämpfe. Solidarität und Toleranz stehen dieses Jahr symbolisch als Schlagwörter für aktuelle Diskurse, denen wir uns notgedrungen widmen müssen in Anbetracht politischer, gesellschaftlicher und sozialer Entwicklungen. Das Zusammenwirken der sehr unterschiedlichen Arbeiten lässt jedoch einen roten Faden, ja, mehrere Ebenen der Auseinandersetzung erkennen. In einer Zeit
zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung stellen die versammelten Positionen grundlegende Fragen: Wie werden marginalisierte Identitäten sichtbar? Welche Räume stehen für Artikulation und Widerstand zur Verfügung? Und wie lassen sich Solidarität und Toleranz als politische Praxis verstehen?

In ihrer Gesamtheit führt die Ausstellung vor Augen, dass künstlerischer Widerstand viele Formen annehmen kann: von direkter Konfrontation bis zu subtiler Subversion, von historischer Aufarbeitung bis zu utopischen Entwürfen. Sie lädt ein zum Dialog über Solidarität jenseits von Toleranz – nicht als passive Duldung, sondern als aktive Praxis des Zuhörens, Verstehens und gemeinsamen Handelns.