Zeit
(Dienstag) 19:30
Veranstaltungsort
Agora im Schulzentrum Lütjenburg
Kieler Straße 30, 24321 Lütjenburg
Details
Wie keine andere Nordseeinsel besitzt Sylt für Naturliebhaber eine ganz besondere Attraktivität. Für den Referenten hat sie seit Jahrzehnten eine magische Anziehungskraft. Im Wechselspiel der Gezeiten ist besonders das Watt
Details
Wie keine andere Nordseeinsel besitzt Sylt für Naturliebhaber eine ganz besondere Attraktivität. Für den Referenten hat sie seit Jahrzehnten eine magische Anziehungskraft. Im Wechselspiel der Gezeiten ist besonders das Watt Futterplatz für viele Vögel, die in Dünen, Wiesen und Naturschutzgebieten Brutplatz und im Watt Futterquelle finden. Vor allem aber ist die hohe Fruchtbarkeit des Watts mit seiner enormen Zahl an Kleinlebewesen eine nahezu unerschöpfliche Nahrungsquelle für Tausende von Zugvögeln, die zweimal im Jahr hier Rast machen, bevor sie im Herbst gen Süden und im Frühjahr wieder nach Norden ziehen. Nicht nur Tag und Nacht, besonders auch die Gezeiten bestimmen hier den Rhythmus des Lebens und gestatten besondere Beobachtungsmöglichkeiten riesiger Vogelschwärme. Neben Küstenstreifen mit Spülsaum, Dünen und Salzwiesen, wartet auch die Insel besonderen ökologischen Kleinoden auf, wie der Braderuper Heide, dem Rantumbecken und dem Morsumkliff. Der Vortrag will anhand von digitalen Photos von der Faszination überzeugen, die Tier- und Pflanzenwelt der Insel und des angrenzenden Wattenmeeres für jeden haben, der mit offenen Augen durch die Natur streift. Aber auch für Hintergründe zur Mikrobiologie der Wattsedimente und zur geologischen Vergangenheit der Insel ist Raum gegeben. Vortrag mit anschließender Diskussion. Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt: 5€. Schüler, Studenten und Mitglieder der SHUG haben freien Eintritt.
Veranstalter
Bildnachweis
L. Wulf
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-